1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelDeutschland in Magdeburg?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von CyberCat, 7. Oktober 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Naja, das stimmt schon das Kabelgesellschaften eben gern Ihre 3er-Pakete verkaufen. Aber wer eh aufs Kabel-TV angewiesen ist, dann rechnet es sich.
    Technisch gabs da noch keine Probleme bei mir. Im Gegensatz zu den Telekomikern.

    Derzeit soll die 18000er ja die schnellste Leitung der Stadt sein.
    Die T-Com kann in Reform nur 2000. Und oft nicht mal das.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    ob 18000 oder 36000, das macht eigentlich überhaipt keinen Unterschied. schneller ist das unterm Strich auch nicht. (schließlich garantiert das einem niemand).
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Und bei 2000 sinds nur 1500... ;) Alles schon gemessen.
     
  4. Merkator

    Merkator Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Ich bin gerade erst neu nach Magdeburg gezogen und habe von dem gleichen Problem mit der Mdcc bei der WOBAU erfahren.

    Falls heute noch immer der gleiche Zustand herrscht und man in diversen Häusern nur die MDCC fürs Internet via Kabel nutzen kann;

    Kann mir jemand erklären wie sie es schaffen sowohl das Monopolverbot als auch die Vertragsfreiheit dermassen auszuhebeln?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Das ist überall so es gibt keine Vertragsfreiheit.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Aber wie gesagt, im allgemeinen funktioniert das Internet und Telefon gut.
    Der Service bei MDCC mit direkten Ansprechpartnern in der Weidlingstraße ist auch als weit besser einzustufen als das was KDG bietet.
    (Verbesserungsfähig ist natürlich alles)
    Die Technische Einschränkung wenn viele in der Nachbarschaft im Netz sind ist ja auch bei KDG nicht anders. Ich selbst hatte noch keine Einschränkung.

    In vielen Stadtbezirken (vor allem im Norden und in Teilen Sudenburgs) kommt ja auch nur MDCC in Frage. DSL ist dort nicht Verfügbar und KDG tritt in MD kaum noch als Direktvermarkter auf.
    Die WOBAU und auch andere Genossenschaften haben mit MDCC den Vertrag für die Versorgung der Mieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
  7. Merkator

    Merkator Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Die Vertragsfreiheit wird direkt aus dem Artikel 2 des Grundgesetzes abgeleitet.
    Natürlich gibt es diese.
    Oder war das eine ironische Anmerkung zur gängigen Praxis?
     
  8. Merkator

    Merkator Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    @Eike:

    Einer der Haken ist, dass MDCC bei gleicher/schwächerer Leistung immernoch teurer ist als KBD.

    Ausserdem interessiert mich wirklich sehr wie man es geschafft hat ein grundlegendes Recht ausser Kraft zu setzen und ein nichtstaatliches Monopol zu installieren.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    Bei Kabelanbietern gibt es die Vertragsfreiheit nur für den Besitzer des Hauses aber nicht für den Mieter.
     
  10. Merkator

    Merkator Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland in Magdeburg?

    (Bitte eine Quelle für diesen Satz benennen. Ich habe auf die Schnelle nichts Bestätigendes gefunden.)

    Womit wir schon wieder beim Monopol werden welches der Vermieter erzeugt indem er anderen Kabelanbietern den Zugang verwehrt.
    Davon, dass ausschliesslich MDCC über den Breitbandkabelanschluss Internet bereitstellen darf steht nämlich nichts in meinem Mietvertrag.