1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelDeutschland - digitaler Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von napanee89, 8. Juni 2009.

  1. edgar_f

    edgar_f Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier nun schon ziemlich eingelesen, aber eines ist mir noch nicht klar: Folgende Ausgangsituation: Ich habe in meinen Mietnebenkosten einen konventionellen Kabel-Deutschland-Kabelanschluss und bekomme Ende der Woche meinen neuen LCD mit DVB-C-Receiver (Samsung UE46C6700). Benötige ich nun zum Empfang von ARD-HD noch das "Digitaler Empfang"-Upgrade?

    In der ausführlichen Version: Ich habe von verschiedenen Leuten schon einiges gehört, was trifft denn nun zu?

    1. Ich empfange mit meinem Anschluss nur analoge Sender.
    2. Ich empfange ARD und ZDF (& Co.) digital und das auch in HD, weil das digitale Signal eh auf demselben Kabel wie das analoge liegt. Die privaten, weil verschlüsselt, aber nur analog, ich bräuchte das Upgrade, wenn ich sie digital wollte.
    3. Ich empfange alle Sender digital, die ÖR auch in HD, nur für die HD-Versionen der privaten bräuchte ich das Upgrade
    Danke für eure Antworten!

    edgar
     
  2. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    2. :winken:

    Zu 3.: die Privaten in HD gibt's (momentan) nur bei Astra-SAT über die HD+ Plattform
     
  3. edgar_f

    edgar_f Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    Ah, vielen Dank. Dann muss nur noch das sperrige Teil rechtzeitig kommen, setze große Hoffnungen auf den Bundesligarückrundenauftakt in HD (auch wenns nur 720p ist). :)

    Und im Anschluss gehts dann an die weitere Ausstattung im Drumherum...
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang


    nein
    gibs auch über kabel und uber iptv

    atellit:

    Über Satellit ist RTL HD bei HD+ erhältlich. Für den Empfang über HD+ benötigen Sie eine digitalfähige Satellitenanlage, einen HD+ Receiver mit entsprechender HD+ Smartcard sowie einen HD-fähigen Fernseher.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hd-plus.de.

    Kabel:

    Im Kabel ist RTL HD bei Tele Columbus und KabelKiosk erhältlich. Für den Empfang bei diesen Anbietern benötigen Sie einen Kabelanschluss, einen HD-Receiver des jeweiligen Anbieters mit entsprechender Smartcard sowie einen HD-fähigen Fernseher.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.telecolumbus.de und www.kabelkiosk.de.

    DSL:

    Über DSL ist RTL HD bei HanseNet erhältlich. Für den Empfang bei HanseNet benötigen Sie einen DSL-Anschluss, einen HD-Receiver von HanseNet mit entsprechender Smartcard sowie einen HD-fähigen Fernseher.
     
  5. taddel

    taddel Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    Bitte entschuldigt es, daß ich mich hier einklinke

    Meine Schwester hat bei Kabel Deutschland in Berlin ihren Anschluß und will jetzt die privaten Programme digital sehen. ARD+ZDF+arte hat sie bereits sogar in HD. Ich - der hier seid einigen Monaten fleissig mitliest hab ihr die Kompliziertheit dieses Unterfangens erklärt, aber es soll eben sein. Ich hatte sie schon auf 2,90 Euro Zusatzkosten vorbereitet, aber dann kam es anders...

    Kurz die Situation:
    Sie bezahlt derzeit 8Euro, hat einen Direktvertrag. Vor ungefaehr 5 Jahren wurde noch per Nebenabrechnung bezahlt. Als sich dann aber zu viele Mieter beschwerten wurde der Hausvertrag vom Vermieter gecancelt und den Mietern von KD "Vorzusgkonditionen" (damals ca 6Euro noch) angeboten. Also sind einige nicht abgesprungen.

    Haben wir beide also bei KD angerufen. Da hieß es, jetzt würden 17,90Euro anfallen für die Karte! Nanu, mehr das Doppelte? Wir haben dann erstmal dankend aufgelegt. Und ich soll mich kümmern :confused:

    Was stimmt nun? Was muss hier wirklich gezahlt werden, damit auch die üblichen Privatsender empfangen werden können (Sat1, RTL, Pro7, Eurosport, MTV, aber kein Sky).
    Was muss ich am Telefon "verlangen"?

    Danke
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    hallo
    in berlin

    dvb-t
    wozu kabel bezahlen wenn mann über dvb-t alles umsonst ist
    mann musst keine 17,90 mon an kabel bezahlen
    kein abo

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2011
  7. taddel

    taddel Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    Das darfst du gerne mit meienr Schwester diskutieren! Es gibt aber auch sonst einige Gründe für Kabelanschluss (zB. richtiges Internet nicht diese Dsl-Krücke) und sicher genausoviele dagegen (Kosten u. kein freier Anbieterwehcsel).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    aber nur in einer sehr schlechten Bildqualität die nichtmal für einen 23" TV reicht.

    Und HD Sender bekommt man dann auch überhaupt keine. (von Radiosendern in ordentlicher Qualität ganz zu schweigen)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang

    Wen sie auf Digital Wechselt, werden wohl die gesamten Kabelanschlussgebühren fällig.
    Die Vorzugskonditionen sind dan weg: ( Neuvertrag)
    Da muss sie wohl durch.
    Schon mal Versucht einfach online zu buchen? Was sagt KDG da??
    Digitales Fernsehen für Kabelanschluss Nutzer - Kabel Deutschland
    Ganz unten runter scrollen.
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: KabelDeutschland - digitaler Empfang


    bis einen 32 zoll reicht dvb-t aus


    in berlin benutzt jeder 4 dvb-t

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=60558
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2011