1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelDeutschland+ Digistart verschoben!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DboxFreak, 18. März 2004.

  1. osterHase

    osterHase Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Typisch. Armes Deutschland! Wo sind Deine Innovationen? Es wird immer nur viel geredet und viel versprochen. Ob es nun bei der LKW Maut ist oder jetzt beim Digital-TV im Kabel. Am Ende bleibt alles beim Alten und die Leute werden frustriert.

    Neue Techniken scheitern an all den verschiedenen Interessensgruppen und Bedenkenträgern, jeder will nur seine Pfründe verteidigen und keiner ist bereit mal einen Schritt für die Allgemeinheit zurückzutreten.

    So gibt es nur eine Richtung: nach unten. Schon jetzt rangiert D in der Nähe von Griechenland und Portugal was das BIP pro Kopf betrifft. Die Medien machen es uns auch noch vor: nur der Egoist ist angesehen und wird als Superstar vergöttert. Jeder will ins Rampenlicht, egal um welchen Preis. Es existiert in weiten Teilen der Gesellschaft kein Gefühl für Gemeinwohl. Jeder ist nur mehr sich der nächste. Maximaler Profit ist angesagt. Aus allen Geld scheffeln, ohne moralische Skrupel.

    Wir beklagen uns über die Korruptionsfälle die aufgedeckt werden, über die Steuerskandale unserer Promis über die horrenden Nebeneinkünfte unserer Politiker, aber es sind gleichzeitig unsere Vorbilder in unserer persönlichen, kleinen Welt. Oder ist es umgekehrt: Weil die Menschen nur noch auf ihren Vorteil schauen, entwickelt sich unsere gesellschaftl./politische und gesellschaftl. Führung genau in diese Richtung. Aber wahrscheinlich bedingt das eine das andere gegenseitig. Tatsache ist jedoch, dass wir uns in einer negativen Spirale befinden, die zu immer mehr Spannungen führt und eine immer größere Schieflage verursacht.

    Das Beispiel beim digitalen Kabel-TV ist so typisch für D im Jahr 2004. Pleiten, Pech und Pannen. Ja, Ja ich weis, ich bin sehr ungerecht, aber langsam platzt mir der Kragen. Wieso fassen wir uns nicht alle mal selber bei der eigenen Nase und schauen wo man gegen diese Entwicklung was tun kann. Wir haben nur ein Deutschland und ich lebe eigentlich gerne in diesem Land mit seinen Menschen.
     
  2. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was für eine Überraschung!
    Ich weiß nicht, was Ihr Euch aufregt. Es war doch vorhersehbar, dass mit dem tollen Digital Paket zum 1.4. nichts wird. Schließlich hat es die Terrorkom die letzten 10 Jahre auch nicht gebacken bekommen. Warum sollte sich das von Heute auf Morgen ändern?
    Vielleicht im nächsten Jahr!
    Oder in 2 Jahren ... oder so.
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Jetzt macht mal keinen Stress hier.

    Ich habe gerade bei Kabel-Bayern angerufen, die gehören zu Kabel-Deutschland. Ab April gehen hier in München die privaten (RTL/Sat1/Pro7) digital im Kabel online, für jeden, der jetzt schon Kunde ist kostenlos. ARD und ZDF bleiben unverschlüsselt und kostenlos. Internet gibt es ab Mitte April.

    Also doch ganz vielversprechend.


    Ryker
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es sieht so aus als ob München irgendwie nicht so richtig dazu gehört. Auf der Website von KabelD ist explizit für München eine Werbung geschaltet mit den neuen Angeboten.
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Abwarten was wirklich kommt,die Grundverschlüsselung ist wahrscheinlich leider schon durch,aber RTL&Co noch Abo-Gebühren zu bezahlen das erklär mal einen plausibel,wo es ja jeder Analog Frei zu empfangen ist.
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    GELÖSCHT!

    <small>[ 19. M&auml;rz 2004, 19:18: Beitrag editiert von: htw89 ]</small>
     
  7. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn es keine Einigung bis zum 01.04. gibt dann werden die digitalen ÖR auch in Bayern aus dem Kabel fliegen. breites_ Und bisher habe ich noch von keiner Einigung was gehört.

    JC

    <small>[ 19. M&auml;rz 2004, 19:47: Beitrag editiert von: JC- Denton ]</small>
     
  8. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich hab immer gedacht die bayern waeren rueckstaendige bauern die nur csu kennen und wissen wie man säuft.
    tut mir leid
    stoiber linker als die spd
    und moderner als der rest deutschlands!
    respekt(vielleicht zu frueh)

    ..der der aus hamburg kommt
     
  9. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    falls ich gegen die regeln verstosen habe,
    bin selber halber bayer und hab in hamburg asyl gesucht.
    hm vielleicht ist muenchen gar nicht so doof
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    wer weiß ob das in MUC überhaupt kommt, hier in BER hatten sie es auch schon mal 1998 oder so angekündigt, und bislang ist nix passiert...