1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: US Radiosender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von linux_freak, 5. Oktober 2004.

  1. hyllie

    hyllie Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KabelBW: US Radiosender

    AFN ist ein Soldatensender.Das ist ja nun wirklich nix Ausergewöhnliches.Die gibts bei uns in Karlsruhe seit ich denken kann.:winken:
     
  2. linux_freak

    linux_freak Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KabelBW: US Radiosender

    Jetzt schon? Also bei mir ist noch nichts zu sehen ähm hören.
     
  3. linux_freak

    linux_freak Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KabelBW: US Radiosender

    Jupp, das finde ich auch. Ich meinte auch gehört zu haben es soll
    ein Sender aus New York sein!?
    Schön wärs ja wenn die win "echtes" US Programm einspeisen würden
    und nicht eins extra für Europa bzw für bestimmte Gruppierungen.
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: KabelBW: US Radiosender

    Also, um das mal klarzustellen: AFN ist zwar der Soldatensender, aber lediglich von Mo bis Fr wird die Morning Show (5h bis 9h) und nachmittags der "long drive home" (von 15h bis 18h) noch in Deutschland (jetzt Wiesbaden) produziert, der Rest kommt direkt via AFRTS von einer kommerziellen Radiostation aus Sun Valley/CA., welche verschiedene Musikrichtungen anbietet. Die Werbeblöcke werden, wie auf AFN-TV auch, einfach ausgeblendet (signalgesteuert) und durch US-Army Commercials ersetzt. Somit kann man AFN-Radio eigentlich schon als US-Radio bezeichnen. AFN ist in BaWü zu empfangen in Stuttgart (102,3 Mhz, übrigens stärkster Sender in Deutschland), Mannheim (107,3 Mhz) und Heidelberg (104,6 Mhz). Kabel BW speist im Moment noch den Sender 98,7 Mhz aus Wiesbaden ein, dies soll sich dann ab 4. November nach dem Umzug des AFN-HQ Europe nach Mannheim aber ändern.