1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von +los, 19. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    warum soll das verarsche sein?
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Weil du keine CD mehr hast. :D

    Und schließlich kannst du über deinen neuen Internetanschluss nichts runterladen. :D
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Leute die verkaufen nur ein Produkt was man normal Jährlich zahlt einen ordentlichen aufschlag weiter.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Naja, verkaufen kann man das nicht nennen. Es wird eher jemandem aufgezwängt. Dafür hat 1 & 1 damals einen auf den Dach bekommen. Die Methodik ist nicht schön, trotzdem würde ich jetzt nicht so weit gehen, dass es Betrug ist.

    Eine Falle? Ja, schon. Viele vergessen das. ^^
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Man muss es ja nicht nehmen.
    Jeder Vertrag muss genau geprüft werden.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Natürlich musst du es nehmen. Du musst es aktiv rauskündigen!

    Das wird von jemandem bemängelt.
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Es gibt genug andere Beispiele wo man sowas kündigen muss...
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: KabelBW: Sicherheitspaket-Falle

    Und das macht es besser? Ich glaube du verkennst, dass ein Kunde eigentlich nur Internet/Telefon haben möchte und nicht unnützes Zeug. Das wäre so, als ob man ein Auto kauft und sagt, dass der GPS Dienst mit dabei ist, aber diesen ab dem 4ten Monat bezahlen müssen, wenn man es nicht kündigt. Also bitte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.