1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 6. Mai 2005.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ebenfalls ein Techniker von der KBW hat mich gerade zurück gerufen:

    1. Thema ORF Ausfall:

    Wir Speisen ORF seit neustem via SAT ein. Dort gibt es MBit Spitzen von bis zu 8MBit. Diese hohe Datenrate bringt unsere Einspeisekasette zum Aussteigen.
    Wir arbeiten daran.

    2. Rechtliches Problem mit ORF:

    Ich konnte in Erfahrung bringen, daß nun rechtliche Schritte gegen KBW in Gang gesetzt wurden um ORF wieder auszuspeisen.

    So wie es aussieht wird vor Gericht gegangen und auf "Schädigung der deutschen Werbeindustrie" geklagt.
    Es wird alles versucht den ORF bis zum entgültigen Urteil nach wie vor drinen zu lassen.

    3. RTV Stuttgart / RTF 1

    wurden vom S39 genommen und werden auch Zukünftig nicht mehr dort auftauchen dank der hohen MBit Rate von ORF (siehe punkt 1).

    So,
    das sind die neuen Facts :(

    Liebe Grüße
    Chris
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Zu Punkt 2: Da können ja nur die "grossen Privatsender" dahinter stecken, denen muss wohl das Wasser bis zum Hals stehen, wenn sie jetzt schon die digitale ORF Einspeisung im Kabelnetz der KabelBW fürchten.
    Na dann wird wohl auf KabelBW bald eine grosse Kündigungswelle zukommen wenn ORF bzw. SF DRS verschwinden aus dem digitalen Kabel, erkenne nämlich keinen Mehrwert von Kabelanschluss mehr zum Angebot der Deutschen Telekom (Internet und Telefonie) bzw. einer Satanlage (Fernsehempfang), wenn ich das zusammen rechne kommt man billiger weg im Vergleich zum Angebot von KabelBW.

    Zu Punkt 3: Im Zusammenhang mit der rechtlichen Sache im Punkt 2, wird es wohl wieder besser sein die Fernsehsender des ORF und SF DRS wieder mit terrestischem Signal ins digitale Kabelnetz einzuspeisen, dann ist auch wieder Platz für diese beide Regionalsender und wenn die "grossen" Privatsender dann dagegen klagen bei dieser miserablen Bildqualität die dann wieder da ist, blamieren die sich bis auf die Knochen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @Joachim:

    Sehe ich auch so. Der ORF wird auf alle Fälle im grenznahen Bereich von Österreich (Empfang terrestrisch möglich) im Kabel bleiben. Nur, wenn die KabelBW dann wieder das terrestrische Signal des ORF in Ulm abgreift und ins Kabelnetz einspeist, bin ich auch weg von kabelBW. Über die Hausantenne empfange ich ein klasse Bild des ORF.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Die Klage werden die Privaten verlieren. :)

    Da 1. die Einspeisung weiterhin via Terrestik, nicht via Satellit(!) erfolgt und 2. der Anteil der digital Receiver in BaWü sehr gering ist (wenig Zuschauer) wird argumentiert werden, dass KabelBW damit versucht, Kunden zu gewinnen. Zu recht. Zum anderen betrifft das nur BaWü und unsere LfK ist eh froh über die DVB-C Entwicklung. Muss man sich erst mal nicht um DVB-T kümmern.
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    1. Falsch, zumindest für den Raum Stuttgart inkl. Göppingen, Böblingen, Ludwigsburg, Ulm, Ravensburg und Bodenseeraum momentan das Satsignal eingespeist wird, sofern die Technik mitspielt.
    2. Stimme ich 100% zu, ansonsten wird Kabelanschluss und vorallem der DVB-C Bereich hier in BaWü einen massiven Rückschritt verursachen und das kann auch nicht im Interesse der LfK sein, zu mal im Jahr 2006 DVB-T kein Tabu Thema für BaWü mehr sein soll, wenn DVB-T in Bayern ein Erfolg wird.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @Joachim

    vor der Umstellung hin zum Kabelnetzt Stuttgart hat es bei mir mit dem Zweikanalton beim BR auch problemlos funktioniert. Eingespeist wurde aber trotzdem das analoge Astra-Signal. Das konnte man daran erkennen, dass Sonntags um 18:05 Uhr im zweiwöchigen Wechsel einmal die 'Frankenschau' und einmal 'Aus Schwaben und Altbayern' lief. Es wurde also die Sat-Version eingespeist.

    mfg hcwuschel

    P.S. Kann man jetzt die alte Kopfstation von Lauterstein bei ebay kaufen ? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    ORF2 auf S39 geht wieder hier am Kabelnetz Stuttgart-Wangen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Dann werde ich die dt. Privatsender auf Schadensersatz verklagen, immerhin haben 3 Kabelreceiver und ein neuer Kabelverstärker inkl. Montage viel Geld gekostet. Und das Abmelden des Kabelanschlusses und Errichten einer Dachantenne würde auch nochmals ne Menge Geld kosten, aber die Privatsender haben ja genug davon.
    Die sollen endlich ihre freche Klappe halten. Da sieht man mal, hätte man das Privatfernsehen erst gar nicht eingeführt, gäbe es jetzt kein Problem mit dem ORF.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Was haben die denn für einen Dreck? Nicht einmal Profiequipment verträgt 8 MBit?

    Diese 8 MBit sind eh noch wenig im Vergleich zum internen Verteilnetz der Küniglberg-Station.
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    :wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt:Meine Wut auf diese dt. Privatsender ist wirklich grenzenlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!