1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 6. Mai 2005.

  1. gandy

    gandy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D-Box 2 Neutrino SAT
    D-Box 2 Enigma Kabel
    Humax PR HD 1000 Sat
    DVB-S-PC-Karte
    Duo-DVB-T-PCMCIA
    TechniSat Digital PS

    TV: Sony KDF E50A11E HDTV LCD Rückpro
    Anzeige
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    heute - sorry war schon gestern- in Filderstadt - mit DSF-TXT, analog BFS mit 2 Kanal-Ton als auch digital - links- mit Beschreibung - rechts -ohne,

    das gleiche, wie über SAT gesendet wurde.
    Eine gute Box, oder eine gute Software auf der Box, macht das für jeden Zuschauer erträglich und perfekt ...

    Darum Enigma auf die D-Box2 !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @gandy

    Ich kann aus deiner Antwort leider nicht entnehmen, ob Du am Fernseher selber auswählen konntest, so dass Du zwischen ohne oder mit zusätzlichem Kommentar auswählen konntest. Das Du DSF-TXT hast beweist schon mal das Du an Stuttgart-Frauenkopf hängst, deshalb bitte ich um eine Antwort wenn Du den Film auch im analogen Kabel gesehen hast und zwischen zwei Tonspuren auswählen konntest.

    Ich beschreibe es mal so wie ich es verstanden habe was Du da geschrieben hast.
    Du konntest am Fernseher beim analogen Kabelempfang aussuchen, ob Du die Tonspur hören willst ohne zusätzlichem Kommentar für Sehbehinderte bzw. mit zusätzlichem Kommentar für Sehbehinderte.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  3. gandy

    gandy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D-Box 2 Neutrino SAT
    D-Box 2 Enigma Kabel
    Humax PR HD 1000 Sat
    DVB-S-PC-Karte
    Duo-DVB-T-PCMCIA
    TechniSat Digital PS

    TV: Sony KDF E50A11E HDTV LCD Rückpro
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    also die Auswahl habe ich bei der d-Box 2 - mit Enigma -
    oder am Grundig-TV !!!!
    Beide Optionen bleiben mir, wobei - am TV nur Temporär ist!

    Ich habe nach Deinem Posting probiert :
    - Kabel analog
    - Kabel digital mit d-Box2 - Enigma
    - SAT mit Humax 5400

    auf allen war das Signal und die Übertragung in 2-Kanal-Ton für meinen
    Fernseher egal und vollkommen gleich !!!!:winken:
     
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Der ORF2 ist bei mir mal wieder weg (heute morgen zwischen 6.12 und 6.15 Uhr getestet).
    Wie kann das andauernd passieren, dass der immer wieder rausfliegt?
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Nein, Stereo gibt das nicht. Der ORF sendet bei Zweikanaltonsendungen über Satellit immer 3 Tonspuren: Die Dolby Digital AC3 Tonspur in deutsch mit 256kbs zwar als Stereo gekennzeichnet aber L+R das gleiche (also Mono), eine Audiospur in deutsch 160kbs zwar als Stereo gekennzeichnet aber L+R das gleiche, Und eben noch die englische Audiospur 160kbs zwar als Stereo gekennzeichnet aber L+R das gleiche.
    Beim Schweizer Fernsehen ist das ganze mit 2 Tonspuren noch komplizierter: Hier gibt es die deutsche Audiospur 192kbs zwar als Stereo gekennzeichnet aber L+R das gleiche (also Mono), und noch eine als Dual gekennzeichnete Audiospur 192kbs, bei welcher die L Spur deutsch und die R Spur englisch ausspuckt.
    Terrestrisch Zweikanalton ist immer Mono, da es terrestrisch nur eine Audiospur mit L Deutsch und R Englisch geben kann.
    Ich finde es einfach dumm, dass es auch der ORF nicht schafft, über Satellit Zweikanalton in Stereo zu senden, wie zB bei Desperate Housewifes. Tonspuren wären genug vorhanden, man schafft es ja auch, Filme in 16:9 und DD5.1 über Satellit zu senden... :eek::(
     
  6. bhermle

    bhermle Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    PACE KDD 220
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Warum sind es seit geraumer Zeit (Humax) nur noch 137 TV und 43 Radio-Kanäle die gefunden werden? Und ORF2 ist auch wieder draußen. Hat jemand eine Erklärung?
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Die Sender RTV Stuttgart und RTF.1 sind wohl wieder rausgeflogen von S39 und wurden auf höhere Frequenzen fürs Ausbaugebiet verschoben.
     
  8. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Hi,

    das Bayerische Fernsehen wurde im Kabelnetz Göppingen/Lauterstein analog via Sat eingespeist. Ich war daran nicht ganz unschuldig. Bis 1994 wurde nämlich das terrestrische Signal vom Grünten eingespeist. Dies hatte wetterbedingt zur Folge, dass der Empfang insbesondere in den Wintermonaten oft völlig ungenießbar war (teilweise schlechter als ORF1). Ich hatte damals bei der Telekom angefragt, ob man den Sender nicht vom Astra einspeisen kann. Tja, und 5 Wochen später hatten die Jungs den Empfang des BR auf Sat umgestellt. :cool:

    mfg hcwuschel
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ja, ich habe auch gerade festgestellt das der ORF2 auf S39 wieder weg ist. :mad: Warum wird nur in Stuttgart-Wangen ORF2 nicht analog angeboten und man schmeisst dafür entweder hessen fernsehen oder MTV2|POP/BBC World aus dem analogen Kabelnetz raus.

    @Riddler4981

    Das ist schon längst bekannt, das R.TV Region Stuttgart und RTF.1 wieder auf höhere Ebene nämlich 674MHz verschoben wurden, da gab es nämlich unlängst einen Aufstand von Kommunal- und Bezirkspolitikern auf der Alb bzw. Eybacher Tal die nun was fernsehen aus der Region Stuttgart betrifft vollkommen abgeschnitten sind.

    @hcwuschel

    Das kann so nicht stimmen, ich hatte vor der Umstellung ans Kabelnetz Stuttgart am Fernseher beim Bayerisches Fernsehen immer die möglichkeit auszuwählen ob ich Ton A ohne Kommentar und Ton B mit Kommentar hören will. Nun bin ich am Kabelnetz Stuttgart angeschlossen und habe diese Auswahlmöglichkeit nicht mehr am Fernseher weder beim digitalen Empfang noch beim analogen Empfang des Bayerischen Fernsehen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Also ich habe gerade einmal mit einem Mitarbeiter von KabelBW in Stuttgart-Wangen telefoniert und dieser sagte :"Ja, wir haben da gerade ein problem mit dem ORF2 und die Techniker sind dran dieses problem zubeheben."
    Also lasst euch nicht verrückt machen von der KabelBW Hotline das die Fernsehsender des ORF bald verschwinden werden aus dem digitalen Kabelangebot, diese werden wohl noch eine recht lange Zeit bei uns eingespeist bleiben.

    Gruss

    Joachim Wahl