1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 6. Mai 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ja, der Verschlüsselungskram ist verschwunden kann ich also bestätigen. Was ich nicht bestätigen kann ist diese Störung zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr auf der Frequenz S39, also da war bei mir absolut nichts, da habe ich die ganze Zeit entweder einen Fernsehsender vom SF DRS oder vom ORF angeschaut und konnte absolut nichts aussergewöhnliches wie eine Störung feststellen.
    Schon mal nachgeschaut ob Du eventuell nicht mehr von Stuttgart-Frauenkopf sondern jetzt von Stuttgart-Wangen versorgt wirst, denn solche probleme können auch auftreten wenn man von einer Kabelkopfstelle an eine andere Kabelkopfstelle umgestellt wird, die Merkmale bzw. die fehlende Dinge welche in Stuttgart-Frauenkopf noch funktioniert haben und nun in Stuttgart-Wangen (noch) nicht funktionieren dürften Dir ja bekannt sein.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Alienhunter

    Alienhunter Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Hallo,

    seit gestern ist das Bild bei ORF 1 u.2 sowie SF 1 u.2 eine einzige Katastrohe. Habe mir das Bild allerdings bis jetzt nur analog angeschaut. Nicht über meine D-Box 2. Analog ständige Pixelbildung und Einfrieren des Bildes. Heute morgen das gleiche Problem. Diese Meldung betrifft den Raum Villingen-Schwenningen.
    Da ich annehme, das noch die meisten Leute hier analog schauen und jetzt auch noch Wochenende ist, wird es ganz schön Beschwerden hageln bei Kabel BW. Diese Leute interessiert es nicht, das unser Bereich optimiert wurde. Vor der Optimierung hatten wir diese Programme schon analog im Kabel und zwar vor allem die Schweizer Sender in Top Qualität. Seit der Optimierung nur noch Störungen. Vor 2 Tagen ständiger Wechsel Farbbild und Schwarzweissbild bei ORF u.SF. Ich glaube, so hatten wir uns die Optimierung nicht vorgestellt.:wüt:
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Bei mir wird wieder rum gebastelt was das Zeug hält. Ich habe momentan eine Durchschnittliche Bildrate von 5-6 MBit bei ORF 1 und die Satzuführung.

    Dafür fehlen nun:
    RTF.1
    RTV Regio Stuttgart
    ORF 2

    Der Rest geht normal.
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Kann für den Raum RV auch die analogen Bildausfälle bestätigen. Ebenso ist ORF 2 im digitalen Bouquet nicht mehr zu empfangen. Warte jetzt nur darauf, dass wegen der Probleme von KabelBW wieder das terrestrische Signale von Ulm eingespeist wird.
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Das ist leider ziemlich wenig aussagekräftig. Gestern, als Du diese Nachricht verfasst hast, hat hier in Ulm nur die PMT-PID für ORF2 gefehlt, weswegen nur noch Boxen, denen man manuell PIDs geben kann, weiterhin funktioniert haben. Mittlerweile sind aber sämtliche Signale von ORF2 weg, es sind nur noch 9 Video-Streams auf 450 MHz zu finden. Die von Dir zitierten technischen Informationen werden leider in beiden Fällen angezeigt.

    Analog haben wir weiterhin unser terrestrisches Signal drauf ohne Störungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @vinyl

    Als ich heute morgen kurz zwischen 8:00 Uhr und 8:25 Uhr getestet habe hat meine linux@dbox2 den Fernsehsender ORF2 bei einem Sendesuchlauf auf S39 immer noch gefunden, aber wie Du schon beschrieben hast sind momentan nur 11 Audiostreams, 9 Videostreams und 8 Videotextstreams auf S39 zu finden.

    Kann momentan nicht weiter testen, da ich gerade in Stuttgart (Internetcafe) bin und gleich weiter muss zur einem Termin. Sobald ich gegen 15 Uhr wieder zuhause bin werde ich mal nachschauen was KabelBW so getan hat.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Naja, ein wenig genauer gehts natürlich schon. Videotext wird in der Regel genauso wie AC3 in Private Streams gepackt. Daher sind natürlich keine expliziten "Videotextstreams" vorhanden, sondern jede Menge Private Streams. Und mit Audio-Streams meinst Du natürlich auch nur expliziten MPEG-Sound und keinen AC3-Sound.

    Und Du hattest beim ersten Mal natürlich schon recht, es sind nur 10 Audio-Streams.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Also ich hänge immer noch an S-Frauenkopf. ORF2 ist nach wie vor weg, Pace-Box zeigt "Dieser Kanal sendet zur Zeit kein Programm", Nokia d-box II zeigt "Dieser Kanal ist zur Zeit nicht verfügbar". Ein neuer Suchlauf findet aber nach wie vor die Kennung "ORF2".

    Könnte es nicht sein, dass derzeit versucht wird die "richtige" Regionalversion, also den ORF2 Vorarlberg, einzuspeisen?

    Gestern Spätnachmittag bzw. Abend fand ich war alles perfekt (bis auf die "falsche" Regionalversion). Deshalb denke ich, warum sollte Kabel BW sonst daran rum basteln, wenn alles ok ist?
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    die Regioversion wär mir sooooooo egal ;) so lange ein EPG auftaucht und DD Ton
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Warum? DD war ja da und EPG wird Kabel BW wohl nicht die technischen Möglichkeiten haben.
    Das mit der Regionalversion sehe ich ein wenig anders. Baden-Württemberg grenzt ja bekanntlich an Vorarlberg und deshalb sollte eigentlich auch diese Regionalversion eingespeist werden (wie terrestrisch eben auch abgegriffen werden kann).