1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 6. Mai 2005.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Das hat aber mit der digitalen Einspeisung dann nichts mehr zu tun. Wie Du geschrieben hast soll RTV ja Must-Carry sein. Must-Carry gibts aber momentan nur für analoge Programme. Das bedeutet, dass der Sender also auf jeden Fall analog rein muss (wenn er wirklich Must-Carry ist) - egal ob er schon digital drin ist oder nicht.

    Und da die Regionalsender wohl eh grösstenteils nur in der Region selbst beliebt sind sollten diese Programme auch analog rein, dafür dann XXP und TERRA NOVA auf 450 MHz digital drin bleiben. Somit kostet es KabelBW nur 1 Kabelkanal (für die analoge Einspeisung des jeweiligen Regionalprogramms), anstattdessen kann man aber sämtliche Regionalsender von 450 MHz entfernen.
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Bei mir funktioniert der VT vonm SR und ORF direkt über den Receiver tadellos.

    Wenn der Receiver den VT, den er ja digital im Stream empfängt, nicht wieder in die Austastlücke einsetzt, kommt am Fernseher natürlich nichts an.
    Die dbox 1 kann das auch nicht direkt, sondern nur über eine "Anwendung" die man extra laden muss. Dafür, und für die VCR Steuerung, gibt es extra Datastreams die Permanent für die alte dbox 1 Boxen ausgestrahlt werden.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @vinyl

    Ja, der ist Must-Curry für die Region Stuttgart, zu der auch Geislingen an der Steige gehört, für diesen Raum Geislingen gilt allerdings eine Sonderregelung die mit der LfK abgestimmt ist (Wie soeben erfahren habe), da man davon ausging das der Regionalsender auf S39 eingespeist wird und dann empfangbar ist auch dort, was er bekanntlich jetzt nicht mehr ist und deshalb ist man jetzt bei der LfK ein wenig Sauer darüber.
    Persönlich finde es nur enttäuschend das Geislingen jetzt was Fernsehsender aus der Region Stuttgart betreffend ausgeschlossen wurde durch diese Aktion auf der Frequenz S39, allerdings hat Geislingen den Vorteil analog Fernseh- und Radiosender aus Österreich und Schweiz zuempfangen vom Kabelnetz Ulm, ob allerdings dieses den Kommunal- und Regionalpolitikern in Geislingen zufrieden stimmt bzw. zumindest milde stimmt, kann man mal eher bezweifeln und abwarten wie sich das dort auf der Alb bzw. im Eybacher Tal entwickelt vorläufig ausgeschlossen zu sein und keine Regionalsender bzw. Regionalnachrichten jeder Art aus der Region Stuttgart im Fernseher zuempfangen.

    Zum Thema Tonspuren beim digitalen ORF:

    Habe gerade mit 1. linux@dbox2, 2. mhp@dbox2, 3. dbox2 mit Orginalsoftware, 4. Hauppauge Premium TV-Karte am Windows PC und unter 5. mhp4free getestet. Ergebnis:

    1. linux@dbox2 findet 2 Tonspuren bei den 2 digitalen Fernsehsendern des ORF.
    2. mhp@dbox2 findet nicht diese 2 Tonspuren bei den 2 digitalen Fernsehsendern des ORF.
    3. dbox2 mit Orginalsoftware findet auch keine 2 Tonspuren bei den 2 digitalen Fernsehsendern des ORF.
    4. Hauppauge Premium TV-Karte am Windows PC findet auch keine 2 Tonspuren bei den 2 digitalen Fernsehsendern des ORF.
    5. mhp4free findet auch keine 2 Tonspuren bei den 2 digitalen Fernsehsendern des ORF.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2005
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @Joachim:

    Danke für die Info zu den Tonspuren. Bei der ersten "Digitalen Einspeisung" hat ein Poster geschrieben, dass er die 2 Tonspuren auch mit der Originalsoft der dbox II empfängt. :confused:
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Also ich habe die 2 Tonspuren jedenfalls mit der Orginalsoftware der dbox2 nicht, nur mit Linux habe ich diese, aber momentan ist dies egal, da momentan nichts in DD 5.1 ausgestrahlt wird bei diesem Sender.
    Zu dem kann ich sowieso hier kein AC3 hören, da ich über kein entsprechendes Equipment verfüge und demnach ist mir das ganze dann auch egal, ob das mit übertragen bzw. empfangen wird oder nicht.
    Edit: Für den der es empfangen kann wenn eine Sendung in DD 5.1 ausgestrahlt wird ist es allerdings eine feine Sache, :) gebe ich ohne weiteres zu. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2005
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Da muss Kabel-BW wohl noch etwas nachbessern. Iirgendwas ist da in den Beschreibenden DVB Daten noch nicht so ganz ok.

    Die Grobi 7er TV-Box empfängt auch die beiden ORF Tonspuren. Damit verdichtet sich die Sache soweit, dass "Premiere taugliche Software" wohl ein Problem hat und die anderen wohl eher nicht, da es ja mit Neutrino und der Grobi Box läuft.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Sorry, was die Sache mit R.TV Stuttgart an geht, so sollte man vielleicht die gesamte Nachricht durchlesen, die einem mitgeteilt wird.

    War er auch bis gestern, jetzt ist er da auf jedenfall (vorerst) nicht mehr zusehen.

    Hoffen wir das mal, wäre sinnvoll für Geislingen diesen zumindest wenigstens dann digital zuempfangen, um sich wenigstens dann über diesen Weg sich zu informieren was in der Region Stuttgart im laufe des Tages so passiert ist.

    Wie mir scheint wurden gewisse Teile von KabelBW über diese Umstellung nicht informiert, was darauf zumindest schliessen lässt, dass der S39 so nicht bleiben wird wie er momentan ist oder der S41 kommt doch wieder mit ins Spiel zu wie es zuerst am Anfang geplant war. Viel Platz für Spekulationen wie immer, warten wir die Dinge ab die da in nächster Zeit kommen werden.

    Zum unserem Lieblingsthema (KD Home) so nebenbei bemerkt, gibt es nichts neues, denke nicht das der 1. Juni eingehalten werden kann, wird sich veraussichtlich nochmals verschieben, zumindest konnte ich keine positive Signale diesbezüglich bei KabelBW bis jetzt feststellen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Hmm, nun gut. Eine andere Frage wäre (weicht jetzt ein bisschen vom Thema ab):

    Wenn ich meine d-box ausschalte, erscheint nur kurz "save set" und es wird alles schwarz am Display. Danach geht nix mehr, einschalten nicht möglich. Ich muss den Stecker ziehen und wieder einschalten. Woran könnte es liegen? DVB2000 ist drauf.
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    So, also bei mir hier hat sich so einiges verändert:
    - Meine Pace-Box kann nun die beiden ORFs tadellos empfangen. Der Dolby-Digital AC3 Ton ist da und kann bei der Box ausgewählt werden (auch wenn ich nicht die passende Anlage dazu habe).
    - Die Humax-Box zeigt nun keinerlei Verschlüsselungssymbole bei den beiden ORFs mehr an. Der AC3-Ton ist ebenfalls auswählbar.

    So circa zwischen 13 und 16.30 Uhr waren aber alle Sender auf 450 MHz gestört, das heißt es kam zu starker Pixelbildung und das Bild ging für kurze Sekundenbruchstücke immer wieder weg. (Bei Pace und bei Humax war das so; Nokia konnte ich nicht testen).

    Inzwischen ist aber alles ok. Ich denke, dass Kabel BW jetzt sämtliche Verschlüsselungs-Daten bei ORF1 und ORF2 gefiltert hat, sodass alle Boxen das sauber empfangen können.

    Können das die Kabel BW-Kunden in anderen Optimierungs- bzw. Ausbaugebieten auch bestätigen oder wurde das nur in Stuttgart gemacht?
     
  10. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Also hier in Herrenberg alles perfekt.