1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 6. Mai 2005.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ich schließe mich da websurfer auch an.
    Auch ich boykottiere die Privatsender.
    Ich prüfe bei mir gerade terrestrische Möglichkeiten, wie ich die Qualität von SF2 (die hier gar nicht so schlecht ist, aber durch Gleichkanalbelegung eine Aufnahme unmöglich macht, da das der Videorekorder nicht packt) und vor allem von ORF1 noch verbessern könnte.

    Momentan kann ich die Antenne noch nicht hoch genug anbringen. Auf dem Dachboden ist diese momentan in etwa drei Metern Höhe, auf den Säntis ausgerichtet.
    Ich hab spaßhalber mal den K49, der da praktisch nicht geht, getestet, indem ich die Antenne nur ganz grob Richtung Zugspitze gerichtet habe und etwas höher gehoben habe. Da war dann zumindest der Ton schon mal störungsfrei und ORF2 Tirol hats sogar schon zum Farbbild geschafft.

    Wie hoch soll ich denn die Antenne anbringen?
    Suche auch noch eine mögliche Lösung (Alurohr oder ähnliches) damit ich die Antenne vielleicht noch 2-3m höher bringe.
    Und dann wohl noch eine größere UHF-Antenne mit meh Gewinn, dann sollte es auch ORF1 dauerhaft zum Farbbild bei mir schaffen.
    Und dort sind Aufnahmen eher realistisch, da auf dem K49 kein anderer Sender ist. Das packt dann auch der Videorekorder.

    Und solange ich die Antenne nicht fest mit dem Haus verbaue kann ja eigentlich der Vermieter nix dagegen sagen. Leider darf die Antenne halt nicht aufs Dach, dann wären die größten Probleme erledigt.
    Früher hatten ja auch alle ORF-Antennen auf dem Dach.

    Auch ich wäre bereit, für SF DRS im Kabel zu zahlen (ORF spricht mich nicht mehr so sehr an wie noch vor 1998).
    Muss hier halt immer nach terrestrischen Möglichkeiten schauen. SF1/ORF2 im Kabel, der Rest halt via Antenne. Und da liegt bei mir noch einiges drin.
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Habe mal eine Frage an die ORF-Experten hier im Forum:
    Habe gestern Abend in ORF1 den Spielfilm "Eyes Wide Shut" von 23.10 bis 01.40 Uhr aufgenommen. Als ich gerade geschaut habe, ob es funktioniert hat, bemerkte ich etwas seltsames:
    Links oben in der Ecke befindet sich ja das ORF1-Logo (ORF-Schriftzug in weiß, durchsichtig, daneben die 1 in einem grünen Quadrat). Doch links neben diesem Logo befindet sich während dem Film wie eine Art "O" in einem weißen Quadrat.
    Weiß jemand, was das zu bedeuten hat? Ich meine das sieht jetzt aus wie "O ORF 1". Das ist sehr seltsam...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2005
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Dies sind Hinweise vom ORF. "O" neben dem Logo bedeutet glaube ich "Jugendschutz". Im Videotext des ORF sind diese Symbole erklärt.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @websurfer83

    Also das Quadrat ist beim ORF 1 grün und nicht rot, das rote Quadrat ist beim ORF 2 und dieses O, war bei mir eher ein X, während dem Film, glaube hat was mit Jugendschutz bzw. Frei ab 18 Jahre zu tun, meines Wissens war da auch mal was.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    ORF-Text Seite 310 erklärt, was gemeint ist:

    X = nicht für Kinder
    O = nur für Erwachsene
    K = für Kinder empfohlen
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ja und nerven tuts bestimmt auch !
     
  7. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Du sagst es!
     
  8. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Wenn die Sender jetzt digital eingespeisst werden (SF auch??) dann
    müsste es doch möglich sein auch mal EPG Daten anzuzeigen, oder??

    Oder sind alle Sender die bei dem Netzausbau dazu gekommen sind ohne
    EPG??

    Für mich einer der größten Vorteile von digitalem Fernsehen.

    Gruß
    ____Paule
     
  9. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme


    Theoretisch schon....
     
  10. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Kann mir mal jemand erklären worin der Unterschied zwischen "nicht für Kinder" und "nur für Erwachsene" besteht. :confused::eek::confused: