1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von vinyl, 6. Mai 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Schau mal auf deine FB, da sollte eine Taste sein - I+II - , drück mal drauf.
     
  2. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ich vermute das das so ist. Die Qualität ist gestochen scharf, nix a la Streifen oder so. Und Kennung ist ORF1 und ORF2.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Also Kabelnetz Böblingen bekommt ORF definitiv vom Satelliten.
     
  4. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Das ist doch schön.... Endlich hat mal Kabel einen Riesenvorteil, wo es sich auch lohnt, die 14,50 Steine monatlich zu löhnen.
     
  5. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    dann aber nur im ausgebauten netz!
    in "meinem" böblinger netz kommt orf definitiv von der analogen antenne.
     
  6. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Herrenberg ist nicht ausgebaut, nur optimiert... dennoch von der Schüssel
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    In Ulm ist momentan auch noch das terrestrische Signal eingespeist.
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    @Fishb0ne

    Welchen Digitalreceiver benutzt Du denn?

    In welchem Bouquet befinden sich den die Fernsesehsender des ORF in "?" oder "ORF" oder hast Du ein Verschlüsselungssymbol?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Er sagt doch, dass die Kennungen ohne Leerzeichen sind, das ist das Satellitensignal, denn die terrestrische Ulm-Variante hat Leerzeichen drin!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KabelBW: ORF digital jetzt mit Sat-Übernahme

    Ameinfachsten sollte es doch anden Audiopids zu erkennen sein.
    Wenns von der analogen Antenne kommt kann nur ein Audiopid dabei sein.
    kommt er von Sat, dann wird sicher auch der AC-3 Pid "beiligen".
    Ob sowas aber überhaupt rechtlich erlaubt ist wage ich zu bezweifeln.

    Gruß Gorcon