1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TV-Nutzer, 6. September 2004.

  1. jeti-power

    jeti-power Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    Servus,

    @TV-Nutzer:
    genau das ist der springende Punkt dabei. Einerseits ist ein solches System gerade beim analogen Empfang alles andere als zeitgemäß und andererseits sollte dennoch, auch wenn noch für einige Kanäle platz wäre, man mit dem doch ziemlich begrenzten analogen Empfang sparsam umgehen. Dazu gehört meiner Meinung nach, dass zum Beispiel Sender wie "Sonnenklar TV" aufgrund der niedrigeren Zuschauer-Zahlen keine Priorität gegenüber einem Newssender wie N24 einräumen sollte und zwar unabhängig jetzt von der persönlichen Meinung. Ebenso verstehe ich nicht, wie man zwangsweise noch ein 4. Musikkanal analog einspeissen möchte und dafür das Programm eines anderen Musik-Kanals einfach so halbiert. Hätte man hier nicht, wie bei "Sonnenklar TV" (was übrigens für mich kein höheren Stellenwert hat als z.B. Bibel TV o.ä. aktuell digital ausgestrahlten Sendern), auf eine digitale Ausstrahlung ausweichen können?

    Solang Sendern wie "Sonnenklar TV", "BTV4U" (wo man nichtmal weiss, ob er nächstes Jahr noch existiert -> Sendelizenz) eine höhere Priorität zugeordnet wird als Sendern wie MDR, Arte, Euronews, N24, dann stimmt meiner Meinung nach etwas gewaltig nicht.

    cu
    Jens
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    @TV-Nutzer

    Mich kotzt vorallem die Zwangstrennung nach 24 Stunden von der Telekom bei DSL an und die gibt es beim HSI über Kabel bei KabelBW nicht.

    @jeti-power

    Der Sender "Sonnenklar TV" hat extra seinen Firmensitz von München nach Ludwigsburg verlagert und wurde damit geködert rund um die Uhr ins Kabelnetz von Baden-Württemberg eingespeist zu werden wenn sie dies tun, der Umzug nach Ludwigsburg war übrigens einer der Gründe neben der Filmhochschule Ludwigsburg warum gerade in Ludwigsburg bzw. im Kreis Ludwigsburg die Kabelmodernisierung begonnen hat.
    BTV4U ist auch ein Sender aus Baden-Württemberg früher auch Erwin-TV genannt (Weil der Ministerpräsident bzw. die Landesregierung immer gut weggekommen sind und Hofberichterstattung gemacht wurde vom Sender für selbige), deshalb wird darauf mehr wert gelegt als auf andere Sender und wird eben neben Sonnenklar TV besonders behandelt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. mariozelt

    mariozelt Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    Hallo,

    finde ich nicht schlecht, dass man hier mal über den Ausbau in der Region Karlsruhe / Landkreis etwas diskutiert...Also auch ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem:

    Ich wohne in Stutensee genauer gesagt Stadtteil Friedrichstal und habe gerade mal den Programmsuchlauf der D-BOX gestartet und auch die Analogen Programme neu geordnet bzw. mal nach neuen gesucht. Ergebniss: GLEICH NULL !! Es werden wie vor einigen Monaten schon nur die Digital Pakete: Premiere, ARD, ZDF und einige kleine Fremdsprachenpakete eingespeist. Auf Anfrage soeben bei Kabel BW hies es das der Ausbau schon fertig ist und man nun die komplette vielfalt des Digitalen Kabels geniesen kann:confused: ..Leider stelle ich nur fest das das sich rein gar nichts geändert hat. Die Belegung ist wie immer und was neues wie z.B. in der Weststadt / Oststadt und auch in anderen Stadteilen von Karlsruhe gibt es in Stutensee noch gar nicht. Die Mitarbeiterin versicherte mir aber und das recht hartnäckig das der Ausbau beendet sei und die Programme nun empfangen werden können. Was stimmt den nun ? Wird erst noch ausgebaut oder ist schon alles fertig ?

    Gestern z.B. habe ich mehrfach am Tage festgestellt das die TV Programme kurzfristig nicht empfangbar waren (wie ja oben von einigen schon beschrieben was Störungen angehen oder halt von Kabel BW hingewiesen). Welcher User kann mir den evtl. definitiv sagen was Sache ist ? Ich habe in den letzten Wochen die Hotline schon so stark beansprucht und bin mit allen Möglichen Aussagen konfontiert worden das ich ehrlich gesagt keine Lust habe mich nochmals mit denen in irgendeiner Form auseinanderzusetzen.

    Da ja auch die Programmtabellen Abfrage derzeit nicht verfügbar ist von kabelBW kann man sich also auch keine Info´s abholen von deren WEbseite:mad:
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    @mariozelt

    Probier es mal damit Netzverfügbarkeit. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. mariozelt

    mariozelt Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    Das habe ich und die Meldung von KabelBW hat sich seit Monaten nicht geändert, es heist zur Netzverfügbarkeit folgendes:

    Basiskabelanschluss: Verfügbar
    Digitales Kabelpaket: Verfügbar
    Digitales Premiumangebot: Verfügbar
    High Speed Internet: Verfügbar

    und kann sofort bestellt werden.:D aber und jetzt kommt es, diese Meldung stand schon vor gut 2 Monaten dort und es hat sich nichts getan....es wurden so anfang Juni diverse Programme eingespeist, aber die von KabelBW angepriesene Vielfalt ist bis heute ausgeblieben. Es gab seit anfang Juni keine Änderungen mehr. Nun lese ich ja das sich im Bereich Stutensee, zwischen dem 06.09 und 22.09 etwas tut, nur wie gesagt hat die Hotlinerin gemeint es ist abgeschlossen der ausbau (wurde von 16 getätigten Anrufen innerhalb von 2 Monaten bestätigt)
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    @mariozelt

    Dann würde ich einfach wenn sich bis zum 23.09. nichts mehr tut bei Dir im Kabelnetz einfach nochmals KabelBW anrufen und nach der versprochenen Programmvielfalt fragen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    Ich versteh' dich nicht ganz. Wenn die Aussage von Kabel-BW die ist, dass du ausgebaut bist, dann ist der Nicht-Empfang eine Störung. Und darum haben die sich schon immer gekümmert, ob nun Direkt-Kunde, oder Kunde von RKS-Suedwest.
     
  8. mariozelt

    mariozelt Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    Also dieser Sog. Nichtempfang ist dann aber eine Lange Störung:D ... Es ist ja so gewesen, das anfang des Jahres der eigentliche Netzbetreiber die Firma Ditra aus Karlsruhe ihr Netz an Kabel BW verkauft haben. Kurze Zeit später wurde eine kleine Umrüstung vorgenommen bzw. wurden anscheinend die Signale von Kabel BW ins Ditra Netz eingespeist.

    Auf anfrage bei der Kabel BW ob dies schon alles ist, wurde mir im Januar mitgeteilt, dass dies nicht das Ende ist sondern erst der anfang von einer Großflächigen Umrüstung in BW und auch in der Umgebung von mir. Also habe ich im März / April / Mai und auch Juni immer wieder mal ein Programmsuchlauf gestartet und es waren immer noch die selben Programme eingespeist. Als man dann von der Großflächigen MODERNIESIERUNGSMASSNAHME im Raum Karlsruhe erfuhr ging ich auch davon aus das man nun endlich gute Digitale Kanäle empfangen kann (Bsp: MTV Kanäle und andere Gute Sender)... Aber wie gesagt seit dem Januar hat sich nichts geändert auch die auf der Webseite genannte Verfügbarkeit ist schon ewig und drei Tage da also kann es nicht sein das unser Bereich noch vor der Großen Modernisierung umgerüstet wurde.

    So, ich änder mal meinen Beitrag...es ist 15.21 Uhr, soeben wurde wieder für einige Minuten das TV Programm abgschaltet, hängt also evtl. doch mit den Moderisierungsmasnahmen zusammen. Ich habe allerdings mal noch eine andere Frage die evtl. damit zusammenhängt: Ich habe in meiner D-Box eine Premiere Karte die Rot ist (kennen ja best. einige) habe gerade einen Freund da der mir seine Smartcard mitgebracht hat die ist allerdings blau und hat auf der Rückseite die 4 netzbetreiber draufstehen. Ich habe diese Karte in meine D-Box getan und obwohl die KARTE für alle Premiere Kanäle freigeschaltet ist, kann ich keine Kanäle empfangen auf dem Premiere Kanal die Fehlermeldung lautet: Die eingesteckte Smartcard kann das empfangenen Programm nciht entschlüsseln, woran kann das liegen...Die Karte ist in einem DEcoder und der steht in Karlsruhe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2004
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    @mariozelt

    Wenn Du eine rote Karte besitzt, solltest so schnell wie möglich die Cam austauschen und eine blaue Karte bei KabelBW bzw. Premiere beantragen, ansonsten kannst Du kein Digikabel bei KabelBW freischalten lassen.
    Dein Freund hat offenbar eine blaue Karte, da Du aber eine Sat Cam in der Box hast und keine Kabel Cam, kann die Karte von deinem Freund natürlich kein Premiere bei Dir zuhause entschlüsseln.

    Welche Box und wenn es eine d-box ist welche Software befindet sich darauf?

    Die rote Karte ist für Privatkabel oder Satellit und die blaue Karte sind für die Kabelnetzbetreiber die nachdem Verkauf des Kabelnetzes aus der Deutschen Telekom hervorgingen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. mariozelt

    mariozelt Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KabelBW: Netzmodernisierung Enzkreis/Landkreis Karlsruhe

    Also zur karte, es ist wie gesagt eine Rote Karte die ich erhalten habe letzes jahr als Premiere die Verschlüsselung geändert hat. Ein Premiere Mitarbeiter sagte mir am Telefon ja selber (weil ich vorher eine FALSCHE Karte bekommen habe) das die Rote eine Karte ist für den Privaten Netzbetreiber.. Also Karte erhalten und seitdem nie Probleme gehabt..

    Ditra wird verkauft...immer noch keine Probleme:D Wie ist das gemeint mit der Sat oder Kabel cam ??? Blick das nicht :confused: . Wenn ich es aber so verstanden habe, geht die Blaue Karte aus dem Grund nicht weil die D-Bo nicht dafür geeignet ist oder warum ???. Die Software die da drauf ist ist die Selbe wie die meines Kumpels, die aktuellste Software die Premiere noch angeboten hat.. irgendwas mit BN 2.1 Die D_Box ist ja auch noch nicht so alt diese wurde im Dezember letzen Jahres gekauft und seitdem gab es ja keine Softwareänderung mehr. Also was soll ich nun tun ? Abwarten bis der Tag X (23.09) gekommen ist und wie sieht es dann aus wenn ich eine Neue Karte von Premiere mir zusenden lasse (auch eine blaue) dann geht es aber doch nicht, wie heute ja auch..