1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW.de

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Blue7, 31. Oktober 2004.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: KabelBW.de

    Dumme Frage, warum speist man auf S39 eigentlich nicht z.B ORF1, ORF2, SF1, SF2 ein,die Frequenz ist meines Wissen komplett BWweit nicht belegt. Also wäre doch Platz da!
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW.de

    Das wäre DAS WEIHNACHTSGESCHENK!!! ORF und SF digital im Kabel. Kann man den Kunden besser demonstrieren, dass es voran geht?
     
  3. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KabelBW.de

    Nun, ganz einfach.

    Wir haben uns entschieden unser Free Digital TV als eine Art Geschenk für die ausgebauten Gemeinden zur Verfügung zu stellen.

    S39 wird möglicherweise in Zukunft mit neuen Programme von Kabel Digital Home belegt, daß heißt wenn wir diese vermarkten wollen brauchen wir Platz.
    Sollte dieser Platz dann schon belegt sein haben wir ein Problem, denn dann schwemmen viele Fragen nach den Programmen ein und warum diese nicht in BW drin sind. Sollten wir dann ORF und Co. auf S39 haben und nehmen es wieder raus haben wir ebenfalls den Hotlineterror, daher erstmal nur für ausgebaute, aber der Ausbau kommt, versprochen.
     
  4. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KabelBW.de

    Ich will hier nicht sagen, wo ich her komme, da ich nicht möchte, daß jeder im Betrieb weiß wer ich bin, aber ich sage dir, ich wäre auch dafür. Ich bin auch nicht ausgebaut.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KabelBW.de

    Heißt also doch nicht ORF1, SF2 im unasugebauten Kabel.
    Ja super aber was können die unausgebauten dafür dass die nicht ausgebaut werden, zudem ist doch auf S26, S38 schon die ganzen Kabel Digital Home Sender.
    Andere Frage, wird das Packet komplett gleich sein wie KDG und was ist mit den Free-TV Sendern als KabelDigital Free was auch zum Home Packet ja gehört.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW.de

    BTV4U stellt ja am Ende des Jahres den Sendebetrieb ein. Könnte man den Transponder nehmen? Ist ernst gemeint!
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KabelBW.de

    ja oder S35 auf den BTV platz verlegen, sowie S40 den Infokanal komplett digitalisieren für ganz BW, dann wäre der Platz auch frei. 2 Sendeplätze. Ne überlegung wert.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: KabelBW.de

    Die KabelBW macht einfach das richtig, was die KDG einfach nur falsch macht.

    Kunden ködern durch Qualität.
    Die KDG vertreibt durch Aktionen, wie ORF1 aus dem Kabel zu werfen, die Kunden.
    Der SF2-Vorgänger Schweiz4 war auch mal im Kabel, musste auch dran glauben.

    Ihr macht das schon richtig so.
     
  9. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KabelBW.de

    Im Moment habe ich nur was von KD Home gehört, muss selbst ich abwarten. Bei mir tut sich auf S41 gerade nichts, toten leere.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW.de

    An wen muss man denn bei Kabel-BW schreiben, damit solche Ideen auch ankommen und nicht irgendwo im Papierkorb landen?