1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KabelBW.de

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Blue7, 31. Oktober 2004.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: KabelBW.de

    Digitales Kabelpaket S02
    Digitales Kabelpaket S03
    PREMIERE S27
    PREMIERE S28
    PREMIERE S29
    PREMIERE S30
    PREMIERE S31
    ZDF.vision S32
    Fremdsprachenangebot S33
    ARD digital S34
    ARD digital S36
    Fremdsprachenangebot S37

    ich habe auch kein s41 (nicht ausgebaut) aber dafür 2x fremdsprachenangebot. (aber ich denke, dass das die normalen pay tv auslandspakete sind)
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW.de

    Seit wann wohne ich denn auch in Göppingen? :eek:

    Wenn man meine Privatadresse 100%ig eintippt steht es drin, :winken: aber diese werde ich unter Garantie nicht hier posten. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW.de

    Wenn die tatsächlich Anfang Dezember das Kabel-Home-Paket einspeisen wollen, na dann müssen die mädels und jungs von kabel-bw aber mal langsam "in die pötte" kommen.

    Echt eine lausige Informationspolitik
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KabelBW.de

    Wenn ich mir diese neue Programmübersich ansehen, tauchen da seit heute alle Sender auf, dabei auch welche von denen ich noch nix hörte.

    Seit wann sendet SciFi Digital PLUS?
    - Camera dei Deputati
    - Televisió de Catalunya Internacional (TVCi) (Candalnischer Sender) (was auch immer für ne Sprache das ist)
    - The God Channel Deutschland
     
  5. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    OT: Katalanisch (Re: KabelBW.de)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Katalanische_Sprache :winken:

    Alles schön und gut, aber die sofortige Einspeisung der Hauptsender, selbstverständlich ohne Grundverschlüsselung, wäre natürlich in der Tat ein bedeutend wichtigerer Schritt... :rolleyes:

    Übrigens ist am Sonntag ein in diesem Zusammenhang sehr interessantes FAZ-Interview erschienen:
     
  6. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KabelBW.de

    Hallo erstmal,

    angespornt von meinem Kollegen dem großen beinahe Fusionsbruder KDG-MA dachte ich, daß ich mich hier auch mal zu Wort melden sollte.

    Ihr surft ja ganz schön auf unseren Seiten herum. Ich muss mich löblich aussprechen über euch. Ihr seid wirklich sehr interessiert an der Materie und viele von euch fallen mir als sehr angagiert auf.

    Zum einen Blue7 welcher mit seiner Tabelle wirklich ein sehr genaues Werk geschaffen hat, zum anderen Joachim, der unsere Seiten sehr genau zu durchkämen scheint oder Riddler4981 der unsere Einspeisequellen von Sat oder Terrestrik zurück verfolgt.

    Wirklich löblich was ihr Jungs da so auf die Beine stellt. Ich hoffe ich kann mit meiner Anwesenheit eure Fragen klären und euch noch mehr "Kundenbegeisterung" vermitteln, wie es ja so schön auf unserem Werbekanal heißt.

    Nun aber zu eurem Thema:
    Ja die Kabel BW ist gerade im Zugzwang. Unser Mitstreiter Kabel Deutschland hat angekündigt ab dem 31.12.2004 die Programme MTV Base, Eurosport News, TW1, Liberty TV und club abzuschalten.

    Wir sind nun mit den Verhandlungen durch, so daß wir die Kunden von unserem Deutschsprachigen Paket auf das neue DigiKabel Home verweisen möchten. Wir arbeiten fieberhaft mit der Kabel Deutschland daran die Kanäle unseren Kunden zugänglich machen zu können. Wir sind schon mit ersten Tests unterwegs in BW. Ein paar Kabel BW Mitarbeiter testen schon fleißig vor sich hin und wir sind guter Dinge das Paket unter unserem Namen verkaufen zu können. Anvisiert ist ein Datum im Dezember, welches wir in der jetzigen Phase leider noch nicht benennen können.

    Solltet ihr Fragen haben, dann werft sie hier ins Forum hinein und ich werde euch nach und nach möglichst offen und klar antworten. Ich will das ganze offen halten, daher bitte keine Privat Messages.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge und Fragen

    KabelBW-MA
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW.de

    Na wird ja mal Zeit, dass die beste Kabelgesellschaft Deutschlands sich hier zu Wort meldet :D

    Frage ist immer noch: Warum wird die Seite "Netzmodernisierung" nicht mehr aktualisiert? Selbst wenn's nichts neues gibt, das kann man ja auch schreiben...

    Und fangt bloß nicht auch an, so einen Müll, wie die PACE-Box anzubieten. Freie Receiver-Wahl!
     
  8. KabelBW-MA

    KabelBW-MA Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KabelBW.de

    Hallo Hopper,

    Nein, die Pacebox war kein Thema für KabelBW. Wir haben uns für den Technisat Reciver entschieden. Die Humaxbox war nicht übel, aber wir hatten häufige Retouren, das konnte nicht so bleiben, auch wenn Humax einen 1a Kundendienst leistet.

    Warum die Netzmodernisierung nicht weiter geht hat 2 Gründe.

    1. Die Kälte
    2. Geld

    Wir wollen mit der Bereitstellung von Kabel Digital Home auch wieder Geld in die Kassen zu bringen. Natürlich wollen wir auch mit den zu letzt angeschlossenen Bereichen in Sachen Internet wieder Geld in die Kassen spülen. Bis Februar wird die Kasse auch wieder einen höheren Betrag aufweisen und dann gehts auch weiter.

    Natürlich möchten wir nicht auf die Seite schreiben "um die Kasse aufzubessern wird der Ausbau kurzzeitig gestoppt." Wartet bis irgendwann im Januar, dann findet iht auch Infos über die nächsten Ausbaupunkte auf der Seite.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KabelBW.de

    Die Gründe kenn ich ja, hab dafür auch Verständnis. Aber auch sowas kann man schreiben. Das wirkt auch Kundenorientiert: "Ausbau geht weiter im Frühjahr 2005" oder sowas.

    Und dann habe ich gleich noch eine persönliche Frage: Ausbaugebiet Kreis Böblingen soll ja mit als erstes im Jahr 2005 kommen. Gibts da schon eine genaue Reihenfolge, wie der Ausbau weitergeht... Mich interessiert da die Abfolge, nicht das genaue Datum.
     
  10. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KabelBW.de

    Ist hier irgendwo ein Nest? Hier wimmelt es ja von Kabeltypen nur so :D
    Erst dieser KDG-MA, nun KabelBW-MA. ... Komisch :confused:
    Macht ihr das eigentlich in eurer Freizeit so nebenher, oder bezahlt euch die Firma dafür, daß ihr hier vertreten seid? Würde mich mal interessieren.

    Naja. Jedenfalls willkommen im Forum ehrenwerter Kabelmensch. Ich muß sagen, daß Ihr mir wenigstens etwas sympathischer seid, als die Kabel Deutschland, da Ihr von KabelBW wenigstens auch Sender wie den ORF und den Schweizer Rundfunk einspeist. Nur daß Ihr auch gegen DVB-T stänkert, begreife ich nicht. Klar es ist eine Konkurrenz, aber wenn Ihr es schon auf die Reihe gekriegt habt den ORF und den SF-DRS einzuspeisen, was die KD bis heute noch nicht geschnallt hat, dann sollte es doch auch kein Problem sein sich mit den Privaten zu einigen, etwas mit den Preisen runterzugehen, sowie diese Grundverschlüsselung, die sowieso nur von der KD gefordert wird hinter euch zu lassen und dem Kunden ein solides Angebot zu unterbreiten, für das jeder gerne zahlen würde. Bei der KD hat man als Kunde nur den Eindruck absolut verar***t zu werden in hinblick auf die Pay Per TV Grundverschlüsselung und den Schrottsendern (Freß TV, Wein TV, Games TV, Bibel TV, ...), die einen da geboten werden.

    Bin mal gespannt, ob Ihr euch da schlauer anstellt beim Stricken der Angebote, als die KD Jungs. Schlechter geht ja kaum noch :D.