1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelbetreiber Zugang Wohnung Abmeldung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von oliverhd, 12. November 2004.

  1. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabelbetreiber Zugang Wohnung Abmeldung

    Ne, zu verbergen habe ich nichts und das mit den bewußten Ärgern der Kabeltypen war jetzt auch nicht so ernstgemeint, sondern vielmehr eine Möglichkeit, wie man sich als enttäuschter Kunde an denen rächen könnte, oder wenn man langeweile hat :D.

    Desweiteren könnte ich denen schon Zutritt zur Kabelanlage gewähren, aber dann baue ich halt 3 Schränke davor auf, vollgestopft mit Backsteinen :D.

    Wogegen ich mich wehre ist dieser Unsinn der Verplombung. Gut, ich lasse die Kabeltypen rein, die Verplomben, ich entferne das Ding wieder und dann? Steht der Kabeltyp dann wieder vor der Türe, hat der absolut kein Recht auf Einlaß. Und wenn er das richterlich durchsetzen sollte, was ich stark anzweifle, dann behaupte ich eben mir wäre beim Umbau der Hamer ausgekommen, der den Sperraufsatz getroffen hat, und ich bislang noch keine Zeit hatte das zu melden, daß die Kabeltypen mir das wieder verplomben. Bzw. ich behaupte einen Brief abgesendet zu haben, der die Kabelgesellschaft darüber informiert. Gott sei dank verschwinden bei der Post schonmal Briefe :D.

    Heißt also, wenn ich es wircklich darauf anlegen sollte, was ich nicht tue, dann könnte ich umsonst KabelTV sehen, ohne daß die Kabelgesellschaft das mitkriegt. Denn aufwendige Messungen wird die nicht durchführen um zu sehen, ob ich KabelTV sehe oder nicht.
    Vielleicht mit ein Grund für den Grundverschlüsselungswahn der KD? :confused:
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelbetreiber Zugang Wohnung Abmeldung


    So etwas nennt man Kriminelle Energie :rolleyes:

    bye Opa :winken:
     
  3. Rat

    Rat Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelbetreiber Zugang Wohnung Abmeldung

    Ich lach mich kaputt.Wie alt seit ihr?12?So ein kindliches Verhalten, unglaublich.Dann lass den Mann von der KDG rein, er setzt eben eine Abperrdose auf die Antennendose, das war´s.
    Wenn das nicht geschehen würde, könnte man Dich wegen Erschleichung einer Leistung nach §265 a StGB rankriegen.Ist Dir das wert?
    Fröhliches Ausseinanderreissen dieses Kommentars:D
    Gruss
    Rat
     
  4. oliverhd

    oliverhd Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabelbetreiber Zugang Wohnung Abmeldung

    Hallo,

    wie in meinen vorherigen Postings schon erwähnt steht vor der Dose eine grosse mehrteilige Schrankwand, lediglich ein vorher eingestecktes Kabel führt noch raus.
    Laut Hausmeister soll es aber im Keller problemlos gehen.
    Ich selbst habe keinen Vertrag mit einer KD, in meinem Mietvertrag steht allerdings die Warmmiete enthält neben anderen Dinge auch die Kabelfernsehgebühr. Leider hat der Hausbesitzer in den letzten 3 Jahren bestimmt 5 mal gewechselt und der Vertrag hat schon alt.
    Was passiert eigentlich wenn der Vermieter wieder wechselt und keine Sat-Antenne mehr haben will - ist hauptsächlich ein Bürogebäude?
    Möglicherweise ist bis zu DVB-T das Kabel ja eine annehmbare Alternative.
    Gibt es verschiedene Vertragslaufzeiten?
    Weiss jemand etwas über den DVB-T Ausbau im Rhein-Neackr-Gebiet? Gibt da verschiedene Aussagen im Netz von Januar 2005 (Kabel würde dann keinen Sinn machen) bis irgendwann 2006 (überlegenswert). Schaue eh meist nur DVD, so ist der reine TV-Empfang woher auch immer eigentlich nicht so relevant.