1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelbetreiber bekommen schon "Angst" :-)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von minzim, 30. Mai 2004.

  1. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    1. gem. diverser ISH-Pressemitteilungen soll ISH plus TV bis Weihnachten 2004 in "nur" 70% der Kabelnetze in NRW verfügbar sein. ES sind auch nur ISH-Pressemitteilungen in der Zeit von DVB-T und SAT. ISH kann auch nur von dem ISH Kabelnetz reden und nicht von dem in NRW also "nur" davon 70% die anderen haben nicht solche Pläne das weiß ich weil ich selbst bei einen Kabelanbieter arbeite. ISH ist kein Monopolist in NRW auch wenn die sich so aufführen. Es bleibt also ein "Bruchteil der Bevölkerung" der Digital über Kabel empfangen kann.
    2. Ich brauche diese Sparten nicht. Warum sollte dann ich einen Anbieter der sich aufrührt wie Monopolist auch noch 2€ mehr geben. Wie ich oben geschrieben habe stimmt der Service und die Leistung nicht.
    3. Es ist nicht "sehr merkwürdig" wir reden hier über DVB-T.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Mein Vater hat sich auch schon zwei DVB-T Receiver zu je 120 Euro plus Zimmerantennen beim Fachhändler (hat sonst bedenken mit der neuen Technik) bestellt
    und das analog Kabel gekündigt ha!

    frankkl

    <small>[ 31. Mai 2004, 16:57: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  3. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,
    Es lebe DVB-T wo alle frei empfangbare Privatsender wie RTL und Sat.1, auch frei empfangbare bleiben. l&auml;c
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche Leute sind sogar mit einem Kia oder Daewoo zufrieden...
    Ich steige von Kabel zu DVB-T ja nicht deshalb um, damit ich zu jeder Zeit ein besseres Bild habe. Wenn es so ist: OK. Aber so lange die Qualität bei DVB-T nicht unter die des Kabels geht, habe ich ja immer noch den enormen Kostenvorteil.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meine Güte! Alle 3-4 Stunden mal eine Pixelstörung für eine Sekunde. Wo ist das Problem? *kopfschüttel zurück*
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar hat ISH jetzt Bammel. Warum sonst läuft zeitgleich mit dem Start von DVB-T eine Radiowerbung von denen? Das Lustige an dem Sport war, dass ich zunächst dachte, dass es eine Werbung für DVB-T ist! Die Story ist nämlich, dass sich jemand eine SAT-Anlage gekauft hat und dann merkt, dass er gar keine freie Sicht zu Astra hat. Und gerade als ich denke: Aha, Werbung für DVB-T, kommt der ISH-Hinweis. Tja, schlechte Werbeagentur würde ich sagen.
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    entt&aum

    @Koelli

    BITTE KEINE UNTERSTELLUNGEN DAS HABE ICH NIE BEHAUPTET , KORIGIERE DAS !

    entt&aum

    frankkl

    <small>[ 31. Mai 2004, 19:19: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nö, und früher wollte ich mir auch mal einen Schüsselpark zulegen, aber soviel Zeit zum Fernsehen habe ich dann doch nicht. winken

    Das dürften aber Einzelfälle sein, und daß die Störungsstelle telefonisch nicht zu erreichen war, kann ich fast gar nicht glauben.

    Du solltest dann aber auch dazu schreiben, daß Du hier DVB-T mit analogem Kabelempfang vergleichst. Bei DVB-C (und DVB-S) ist die Qualität dank höherer Datenraten nämlich etwas besser als bei DVB-T.

    Und Begriffe wie "alt" und "marode" sind hier Anzeichen für Voreingenommenenheit und Subjektivität.

    Und DVB-C hat das nicht? sch&uuml

    Abgesehen davon ist der gute alte Videotext bezüglich der Programminformationen wesentlich aktueller.

    Und was wolltest Du uns damit sagen? durchein

    Fazit: Du bist mit DVB-T zufrieden, schön für Dich - aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und kannst Deinen persönlichen Geschmack nicht einfach als allgemeingültig hinstellen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Außerdem hat DVB-C mehr Komfort durch EPG und zeitversetztes Aufnehmen bei Festplattenrecordern (das bietet mir das analoge Antennenfernsehen nicht).

    Fällt Dir was auf? sch&uuml

    P. S.: Abgesehen davon ziehe ich Videotext aus Gründen der Aktualität und schnelleren Zugriffszeit noch vor, und zeitversetztes Aufnehmen ist analog auch möglich.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Kein Kommentar. breites_ winken