1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelbetreiber bekommen schon "Angst" :-)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von minzim, 30. Mai 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Bei mir ist es:
    Das am Fernseher und am PC das ZDF und das N3 nur verschneit an kam über das Kabelneltz,
    am Fernseher und am PC, die anderen Kabel Sender waren ok !
    Ein Unterschied am Fernseher heute zwischen Kabel und DVB.T ist nicht kaum warzunehmen,

    Am PC aber erheblich,
    PC mit einem 17 Zoll TFT sieht man die Einzelheiten auch der Ton ist beim Kabel etwas verrauscht, bei DVB-T Glas-klar als wenn dieser von einer Digital CD kommt.

    Zwei Wochen vor dem 24.5.2004 hatte ich dem Testbetrieb zuhause begonnen, PCs die Analge PCI TV Karte gegen eine DVB-T ersetzt und TV und PCs von KAbel abgeklemmt,
    Zum 22.5.2004 traf ich dann die Entscheidung und habe meinen Kabelanschluss Gekündigt,
    denn schließlich habe ich zwei moderne PCs mit schnellen Intel CPU 2.8 und 3.06 HT und da ist es nicht weiter einzusehen, auf moderne Digital Technick wie das DVB-T zu verzichten.


    Der Kabelanschluss ist heute unrentabel
    weil:

    -Das sind Kündigungs Gründe:
    ---------------------------
    1.)Die Qualität der Kabel Sender ist heute nicht mehr Zeitgemäß.

    2.)Keine Programm Zeitschrift (man kann nicht kucken, was als nächstes für eine Sendung kommt, man muss sehr umständlich im Video Text suchen und blättern), auch das Programmieren einer Aufnahme ist umständlich.

    3.)Sehr oft Ausfall der Kabel Sender und der Kabelversorung.

    4.)Hohe Gebühren für den KAbelanschluss
    5.)Die Neue Grundversorung 2004 heißt DVB-T
    6.)Der Kabelanschluss ist heute unwirtschaftlich
    aus den oben genannten Gründen !

    <small>[ 31. Mai 2004, 03:46: Beitrag editiert von: goto2 ]</small>
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hallo goto2,

    glamat hat DVB-C und DVB-T verglichen, Du vergleichst aber Deinen analogen Kabelempfang mit DVB-T.

    Bei analogem Empfang spielen soviel Faktoren eine Rolle (nicht zuletzt auch die Qualität Deiner Empfangsgeräte), daß man das sowieso nicht verallgemeinern kann. Z. B. ist bei uns der analoge Empfang im Kabel einwandfrei.

    Und zu Deinen Kündigungsgründen:

    1) Die Qualität der Sender im Kabel ist üblicherweise gleich der Qualität über Satellit und meistens besser als über Antenne (das gilt sowohl für analogen als auch für digitalen Empfang).

    2) Ich wußte gar nicht, daß das DVB-T-Konsortium allen Empfängern eine Programmzeitschrift zuschickt. sch&uuml

    Und das Programmieren einer Aufnahme ist ja wohl bei allen Arten mit externem Receiver gleich aufwendig. Hier hat der analoge Kabel- und Antennenempfang ganz klar die Nase vorn.

    3) Bei uns gibt es nicht mehr Ausfälle als früher bei Antennenempfang.

    4) Das stimmt leider.

    5) Bisher hieß die Grundversorgung analoges Antennenfernsehen und in ein paar Jahren(!) wird das DVB-T sein. Das hat also nicht viel mit Kabel zu tun.

    6) Du hast lediglich einen Grund (Punkt 4) genannt.

    P. S.: Wer den Klang bei DVB mit dem einer CD vergleicht, der hat sowieso ein Problem. sch&uuml

    <small>[ 31. Mai 2004, 04:54: Beitrag editiert von: FilmFan ]</small>
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    na Du bist wohl einer der bei so einer Kabel Firma arbeitet?

    Bei mir war das so:
    Das ich über das Kabel zwei Öffentlich Rechtliche nur sehr verschneit bekam und das seit etwas über einem Jahr mit häufigen total Ausfälle der Kabel Versorgung in meiner Wohnung hatte,
    Die KabelStörungs Stelle telefonisch nicht zureichen war, so das es nicht möglich war die Störung zu melden.

    Bild und Ton ist spürbar besser als vom alten maroden Kabelnetze.

    Beim DVB-S und beim DVB-T kann man per Knopfdruck Programm Informationen über Spielfilme, News usw.. pro Sender abrufen
    - die EPG macht es möglich !

    Als freier Bürger der EU ist es mein Recht eine kostenpflichtige Dienstleistung fristlos zu kündigen, wenn diese nicht mehr richtig funktioniert und der Anbieter sich weigert, dies Zustände abzuändern und wenn es anderen Anbieter oder Möglichkeiten gibt, besser TV/ Radio zu empfangen es also auch wirtschaftlicher ist .

    <small>[ 31. Mai 2004, 10:47: Beitrag editiert von: goto2 ]</small>
     
  4. Blacklight

    Blacklight Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die die hier meckern verstehe ich wirklich nicht.. was wird denn erwartet?? Ein besseres Bild, ein besserer Ton, bessere Features als beim DVB-C oder DVB-S?? Wie soll das denn gehen?

    Sämtliche negative Vergleiche mit dem analogen Kabel oder Antennenfernsehen finde ich persönlich sowieso sehr merkwürdig.. ich habe bessere Farben als beim Kabel oder analogen Antennenfernsehen, besseren Ton (z.B. über Chinch-Kabel), störungsfreieres Gesamtbild, und sämtliche Features vom DVB-T wie EPG/SFI oder Film Infoanzeigen ohne Videotext sind schon jetzt unverzichtbar und ein unglaublicher Mehrwert..
    Ein bißchen Klötzchebildung alle Stunde für ein paar Sekunden kann mal vorkommen, aber mein Gott es veranlasst mich nun wirklich nicht die Box aus dem Fenster zu schmeißen. Wenn ich das hochrechne hatte ich mehr Kabelausfälle, z.B. bei Gewitter.

    Übertriebene Klötzchenbildung, wie hier beschrieben wurde bei Sport, kann ich nicht bestätige, ich denke ich bin hier nicht der einzige.

    Wenn ihr im Randgebiet oder Nicht-Empfangsgebiet wohnt kann ich Frust verstehen, aber dann schafft Euch passende Antennen an oder DVB-T eben wieder ab, nur das Gemeckere betrifft Euch und nicht die Mehrheit die alles einwandfrei empfängt.

    Zudem, wir sind trotz allem grad mal in der Anfangsphase..
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    @Resistor5k6

    Was soll mir auffallen ?

    (Das man sehr selten mal Pixel sieht)

    -

    Ausserdem hat DVB-T mehr komfort durch EPG und Zeitversetztesaufnehmen bei Festplattenrekordern.
    (Das bietet mir das analog Kabel nicht)

    l&auml;c

    frankkl

    <small>[ 31. Mai 2004, 11:13: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  6. Resistor5k6

    Resistor5k6 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Keine weiteren Fragen.

    kopfschüttelnd, BEN
     
  7. Der Graue

    Der Graue Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Resistor5k6

    Willst Du uns hier Rechtschreibung lehren? Falsches Forum winken

    Gruß vom Grauen
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ein paar kleine Kinderkrankheiten hat das DVB-T noch, läuft aber bis jetzt Gut und dafür das es so Neu ist.
    Die die meckern haben teiweise Empfangs Problemle, ich sitzte hier grade vor meinem PC und kann sehr gut die Unterschiede vom Analogen Kabel, DVD und DVB-T hier vergleichen,
    habe noch ältere Aufnahmen die ich mit einer Analogen PCI "Win TV" TV-Karte gemacht hatte auf meiner Festplatte gespeichert.
    Aber es kommt so wie bei einer DVD immer
    auf dem Film grade an,
    in welcher Qualität der produziert wurde,
    aber vom Durchschnitt DVB-T her kann ich jetzt nach 4 Wochen schon sagen das DVB T besser
    als das KabelNetz ist, Kabel hatte ich 6 Jahre,
    auch wenn das der Ein oder andere nicht gerne hören will, abgesehen von Empfangs Schwierigkeiten die manche haben, ist nur eine Antennen Sache oder sie wohnen sehr ungüstig.
    wenn ich wo hin ziehe wo kein KAbel verlegt ist,
    hab ich überhaupt keinen KAbel Empfang *g*

    <small>[ 31. Mai 2004, 11:59: Beitrag editiert von: goto2 ]</small>
     
  9. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,
    ich habe mein Kabel bei ISH gekündigt, obwohl ich bei einer Kabelfirma arbeite, die aber nicht mein Anbieter ist.
    1. w&uuml;t In unseren Gemeinschaftshaus ist eine Techniker Firma der Kabel Hausnetz Betreiber der Name der Firma ist CONCEPTA. Unser Analoges Kabelbild ist sehr schlecht (rauschen) wenn ich bei der Firma CONCEPTA anrufe kriege ich zuhören das man keinen Fehler finden kann, wenn aber ein Techniker rauskommt und der nichts finden sollte bezahle ich die Kosten. Ich habe diesen Vorgang auch an ISH weitergeleitet aber nichts Passiert dort weil die mit der Firma CONCEPTA Verträge haben. Die Qualität des Bildes hat nicht mit meinen Geräten zu tun ich habe schon den vierten Fernseher direkt an der Dose.
    2. w&uuml;t Mind. Einmal Jahr im Jahr fällt das Kabelfernsehen aus wenn ich das sofort melde ist der Schaden IMMER erst nach 2-&gt;3 Tagen behoben.

    Nein Danke, da schaue ich doch Lieber selber das mein Empfang in Ordnung ist und spare mir die abzocke winken .
    Ich werde auch nicht mehr für einen SERVICE zahlen müssen, der nicht oder nur ungenügend geleistet wird winken .

    Ich galube die Bereiber (Kabel u. Hausnetz) werden jetzt wohl anfangen müssen Lernen :cool: .

    @octavius
    Bei mir ist der VW Lupo jetzt ein Mercedes durch: Time-Shift Funktion, EPG und Digitaler Aufzeichnung im Wohnzimmer aber auch am PC l&auml;c .
     
  10. cobra-cobra

    cobra-cobra Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also ich kann auch nur sagen: weg mit dem Kabel und ich hoffe, dass hunderttausende kündigen werden !! Viel Geld für fast nichts, keine Neuerungen wie z.B. Internet usw., jetzt kriegen die Kabelbetreiber kalte Füße, weil ihnen die Kunden weglaufen und das mit Recht !! Hier in Barsinghausen bei Hannover habe ich mit DVBT ein Spitzenbild, besser als Kabel Digital über den Premiere Decoder !! Premiere hatte ich seit 7 Jahren und ist auch gekündigt, zu teuer, alte Filme muß man nicht mehr haben. Die Programme von DVBT reichen. Jetzt kommt noch ein Festplattenreceiver und die Welt ist in Ordnung.