1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BrainKoeln, 21. März 2008.

  1. Mister Motek

    Mister Motek Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    Ich glaube du bist noch viel zu kurz bei Netcologne, die haben doch jetzt schon starke Problemme (letzte Woche ist mal eben ein Switch für 100.000 Telefon Teilnehmer abgeraucht - Aussage von NC-Servicemitarbeiter). Freu Dich nicht zu früh und lass die mal etwas wachsen... bei den wenigen Kunden sollte Service keine Kunst sein, aber das klappt bei Netcologne auch nicht richtig.
    :eek: :eek: :eek:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    ... der beste Service ist der, den man nicht in Anspruch nehmen muß. Als ich den Service von Unitymedia das letzte mal in Anspruch nehmen mußte, war der Service vorbildlich, kenne aber auch Fälle, wo der unter aller Sau war.
    Kenne auch einen, der gegen Netcologne vor Gericht gezogen ist, weil Netcologne zugesagte Leistung nicht erbracht hatte, aber im vollem Umfang berechnet hatte. Ging dabei allerdings nicht um Kabel-TV. Meine Physiotherapeutin jammert mir jedes mal die Ohren voll, dass sie Probleme mit ihrem Netcologne Telefon-Anschluss hat, weil da immer wieder Verbindungen nicht zu Stande kommen. Ich kenn auch auch jemanden, der mit Netcologne rundum zufrieden ist. Ich kenne jemanden der äußerst schlecht auf Arcor zu sprechen sind, ein anderer ist mit Arcor voll zufrieden. Diese Liste könnte ich mit weiteren Anbietern weiter fortsetzen.

    Wenn man den Service in Anspruch nehmen muß, sollte man bei aller Verärgerung sachlich bleiben. Meist funktioniert der Service dann besser ...
     
  3. Mister Motek

    Mister Motek Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    @ mischobo...

    da muss ich Dir Recht geben...
     
  4. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    Ich bin selber für NetCologne tätig und weiß, wie wir mit den Kunden umgehen im Gegensatz zu UnityMedia, über deren Hotline ich mich tierisch aufrege. Als Kunde selber hatte ich bisher zwei Mal Grund zum Klagen, dass eine Mal wo halb Köln kein Internet hatte wegen dem Serverbrand und das andere Mal wo ich temporär eine Telefonstörung hatte, Beides wurde zügig behoben und vor allem wurde der Fehler auch zugegeben ("uns ist kein Fehler bekannt, dass liegt an ihrer Hausverteilanlage...").

    Aber zurück zum Thema, durch das NetCologne-Glasfaser bekommen jetzt Kabelkunden überhaupt die Möglichkeit, sich selber den Kabelnetzbetreiber auszusuchen, bisher konnte dies bloß für das gesamte Haus entschieden werden. Wem das Angebot von NetCologne nicht reicht, kann ja ruhig weiter bei UnityMedia bleiben aber viele werden sicherlich wechseln, insbesondere weil sie monatlich 10,50 EUR sparen.

    Gruß
    Brain
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    Der Vorteil von NC für mich rein persönlich ist, dass sie hier einen Vollservice leisten, wegen entsprechendem Vertrag des Wohnparkeigners GAG und Netcologne (die zufällig beide zum grossen Teil der Stadt gehören, hat da einer Klüngel gesagt? :) ). Wenn es ein Problem mit der Signalqualität gibt darf man direkt NC anrufen, die sind bis zu den Dosen in der Wohnung zuständig; Das Gerangel und Geschiebe bei wem der Fehler nun zu suchen ist wird somit elegant vermieden, und Wohnbau und Kunde sparen Nerven :). Bei einem Kollegen ein paar Blocks weiter im selben Carree gabs Bildstörungen, NC-Techniker kam, gemessen, Tag später wurde ein neues Kabel Keller->Dose ins Leerrohr eingezogen, läuft, Auf Wiedersehen...

    Die Anlagen hier werden auch auf dem aktuellen Stand gehalten, als es hier mit Highspeed-Internet aktuell wurde, hat NC gleich in einem Aufwasch gemessen, unzureichende Kabel der Hausanlage erneuert und alle entsprerchenden Dosen in den Wohnungen ausgetauscht.

    Ist klar, das Unitymedia das ohne entsprechende Klüng... äh, Verträge wohl nicht machen kann. Aber für den Kunden ists angenehm...

    Ich frage mich, warum Kabelunternehmen sowas selten anzubieten scheinen, oder besser: Ein solches Angebot offenbar nicht nachgefragt wird; ein Grossteil des Kundenärgers bei technischen Problemen liegt doch am Zuständigkeitsgerangel vor und hinter dem HÜP. Kann mir nicht vorstellen, dass es zumindest für Vermieter mit mehreren Objekten oder Wohngesellschaften nicht lohnt, für ein paar Euro mehr (die man ja auch noch umlegen kann) die eigenen Nerven, und die der Kunden, zu schonen... das Thema Kundenbindung und -Zufriedenheit spielt doch sonst immer eine grosse Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2008
  6. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    Klüngel in Köln ??? Welch abwegige Idee :D:D:D
     
  7. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    Weiß jemand zufällig ob es nennenswerte Unterschiede in der Bildqualität zwischen UM und NC gibt?
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    NC speist alle Sender 1:1 ein, so wie sie auf dem Satelliten vorliegen und verzichtet auf unötige Gängelungen und Bevormundungen der sog. "Kunden".:winken:

    UM hingegen muss alles grundlos verschlüsseln und als PayTV vermarkten und speist natürlich NICHT die Sender 1:1 ein, sondern "optimiert für UnityTV", sprich zu Tode verstümmelt und natürlich lässt UM auch keine Gelegenheit aus, den sog. "Kunden" zu bevormunden und mit sovielen Gängelungen wie möglich zu belästigen. :rolleyes:
     
  9. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    Also ist die Bildqualität identisch mit Sat?
    Das kann ich mir fast nicht vorstellen :confused:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelanschluss von NetCologne via Glasfaser

    ... auf welcher Satposition werden Voyages und WDR Bonn auf dem gleichen Transponder in der DVB-S2-Norm verbreitet. Wo ist der DVB-S2-Transponder, auf dem z.B. RTL und LuxeHD verbreitet werden, wo der mit z.B. Sat.1 und Tier.TV ? Dass der Sender Center.tv Köln, der auf dem gleichen Kanal wie ProSieben verbreitet wird, überhaupt über Sat verbreitet wird, wäre mir neu.

    Netcologne ist einer der wenigen Netzbetreiber, die über ein eigenes PlayOut-Center verfügen und eigene Bouquets muxen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2008