1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelanschluss umsonst?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von rambopascal801, 9. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.681
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt durchaus interessante Angebote für CATV plus Sat-Overlay, die für den Mieter günstiger als die althergebrachten CATV-Angebote sind. Selbst 500 Wohneinheiten sind durchaus machbar (ich selbst habe schon 2000 Anschlüsse koaxial mit 8 ZF-Ebenen gemacht; dank LWL ist das heute kinderleicht). Ich persönlich kenne eine (vollkoaxiale) Installation in einem 15stöckigen Hochhaus mit Unitymedia plus 3 UBs pro Wohnung.
    Das Argument ist in vielen Fällen übrigens nicht einmal der Preis, sondern die Fremdsprachenprogramme.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja davon gibts im Kabel ja auch genug.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.681
    Zustimmungen:
    8.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele via Satellit frei empfangbaren Programme dürfen aber aus lizenzrechtlichen Gründen gar nicht ins Kabel eingespeist werden. Was bringen "Alibi-Fremdsprachenprogramme", wenn die für die Ausländer interessanten Programme fehlen?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagt wer? hier haben wir einige drin. die gleichen gibts aber auch als Pay-TV. (warum auch immer) Ob Russensender oder Türkische Programme.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei uns ist auch Sternverkabelung. Trotzdem laufen die Anschlüsse weiter. Wird wohl damit zusammen hängen, dass trotzdem ein Techniker anrücken muss und TeleColumbus dann für den Einsatz blechen darf. Mein Anschluss läuft daher auch munter weiter. Ich dachte, die hätten den irgendwann abgeklemmt. Aber als ich meine Anlage an die falsche Buchse (also Kabel statt Terrestrik) angeschlossen habe, liefen da munter weiter die Sender aus dem Kabel. Fernsehen geht auch.

    Beim Kumpel hat im November eine Firma für Primacom Kabel und Anschlüsse ins Haus gelegt und für Tests die Anschlüsse offen gelassen. Läuft bis heute.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann haben die es wohl nicht nötig.
    Vor Jahren wollte mal ein Arbeitskollege von Kabel auf Sat umstellen. Um dann die Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten hat er dann gekündigt bevor er die Sat Analge gekauft und Montiert hat. Am nächsten Tag war das Kabel dann schon abgeschaltet. Die Kündigungsbestätigung und eine Rückzahlung für den Rest des Monats wurde darin auch angewiesen.

    So schnell kanns auch gehen. (Er hätte mal nicht schreiben sollen "kündigen...zum nächst möglichen Termin" sondern exakt das Datum. :D
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wo ich im Jahr 2000 umgezogen bin, dauerte es auch ein Jahr bis der Primacom Schaltmen kam.
    Das hat dann 22DM glaube ich / Monat gespart, aber die wollten dann auch noch Freischaltgebühren 60DM irgendwas, obwohl das Signal schon frei war. Und Schüssel ging nicht, da Balkon keine geeignete Lage hat.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kabelinternet ist in der Regel günstiger als DSL und meist auch schneller. Das über Kabel z.B. 100/6 MBit/s aber über DSL "nur" VDSL25 möglich kommt recht häufig vor.

    Bei Neubauten oder Generalsanierungen setzt man natürlich auf Sternverkabelung.

    Aber bei Altbauten die nich eine Baumverkabelung haben ändert man das meist nicht mehr weil es zuviel Aufand wäre.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.144
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich hier nicht bestätigen. Ich bezahle für VDSL 40/5Mbits nur 20€uro. Dafür bekomme ich nicht mal DSL mit 20/1,6Mbit upload.
    Hier hat man erst 2011 alle Kabel im Haus (Bj. 1968) neu verlegt, als Sternverkabelung. Es gibt jetzt zwei Kabelnetze im Haus. (von zwei Anbietern).
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist dann aber echt günstig bei dir.

    Normalerweise muss man bei ADSL 16/2,4 schon mit 29,xx€ und bei VDSL 50/10 mit 34,xx€ rechnen. DOCSIS Kabelinternet 50/2 gibts in der Regel für 24,xx€ effektiv.