1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel: Welches Koax-Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gregsamsa, 31. Januar 2006.

  1. gregsamsa

    gregsamsa Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    von mir mal eine Frage die sich mit Kabelfernsehen im wörtlichen Sinne beschäftigt: Was für ein qualtativ hochwertiges Koax-Kabel zum Verlegen innerhalb der Wohnung könnt ihr empfehlen? Auf was muss ich beim Steckerkauf achten?

    Von der Kabeldose in unserer Mietwohnung brauche ich ein etwa sieben bis acht Meter langes Kabel bis zum Fernseher. Zur Zeit habe ich noch ein recht dünn wirkendes billiges 10m-Kabel aus dem Baumarkt (fertig mit Steckern gekauft) angeschlossen. Die Analog-Bildqualtät ist nicht so richtig zufriedenstellend, digital bei Premiere und im ARD/ZDF-Bouqet gibts seltene Ruckler (ein bis drei pro Fernsehabend). Zur Aufnahme mit der DBOX2 Neutrino reicht die Qualität aber nicht aus - zu viele Fehler, die Aufnahme bricht immer wieder ab.

    Bevor ich mit anderen Dingen rumexperimentiere oder mich bei der Kabelfirma (Tele Columbis West) wegen der miesen Qualität beschwere, würde ich gerne erstmal kabeltechnisch bei den sieben-acht Metern ab Buchse das Optimum herausholen.

    Also: Wo soll ich welche Kabel/Stecker kaufen, oder ist eine Qualitätsverbesserung unwahrscheinlich? (Das benutzte Kabel hat wohl keinen Defekt, aber ich sehe bei der Analogbildqualität einen deutlichen Unterschied zum Anschluss über ein 1-Meter-Kabel direkt an die Dose.)

    Und: Das Kabel geht von der Kabeldose zur DBOX2. Von dort geht ein Koaxkabel weiter zum Fernseher. Werden die Verluste an der DBOX geringer, wenn nicht noch der Fernseher über die Box mit dem Analogsignal versorgt wird?

    Viele Grüße,

    Greg
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Welches Koax-Kabel?

    also wenn das 10m kabel so viel schlechter ist als das 1m kabel beim analogen dann hau es weg! da is was kaputt.
    kauf eins mit 90DB zb bei conrad.de
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    61.793
    Zustimmungen:
    21.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Welches Koax-Kabel?

    Ich habe mir die Koaxkabel von Sommer gekauft und bin damit sehr zufrieden. Is kein Voodoozauber, die bringen echt was. Hab mit vielen Kabeln rumexperimentiert und die sind bisher das Optimum.

    Das durchschleifen des Signals durch die dBox 2 bringt bei mir keine Veränderung zum Direktanschluß an den TV. Daran liegt es also nicht.