1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von F0rest, 27. September 2010.

  1. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    Also meiner Meinung nach ist die Sache gar nicht so einfach wie hier manche schreiben.
    Wenn vorher kein Verstärker da war und jetzt nur wegen einer Person so ein Ding her muß, damit er Zusatzdienste nutzen kann, dann sind die anderen Mieter nicht verpflichtet dafür Strom mit zu bezahlen.
    Wenn die Mieter mit dem Bild vorher zufrieden waren und nicht gewillt sind mehr zu bezahlen, dann muß für diese der Urzustand hergestellt werden.
    Wenn sie allerdings merken, daß jetzt ein wesentlich besseres Bild vorhanden ist und sie das auch wollen, dann müssten sie schon mit bezahlen.

    Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal als ich 2004 umgezogen bin. Ich bin damals in ein 15 Familien Haus gezogen. Als ich meinen Fernseher damals angeschlossen habe (war noch ein Röhrengerät), hat mich fast der Schlag getroffen. Grottenschlechtes Bild. Ich also in den Keller und habe gemerkt, daß da ein völlig unterdimensionierter Verstärker montiert war. Also Nachbarn abgeklappert und gefragt wie deren Bild ist. Ja, könnte besser sein, aber ist schon immer so! war so die Antwort von fast allen. Mein Vorschlag war dann ein größerer Antennenverstärker. Als sie hörten, daß so was Geld kostet, wollte es auch keiner. Also habe ich mir einfach nen Zusatzverstärker in meine Wohnung, also auch auf meinen Strom. Als dann die anderen Bewohner bei mir sahen, daß ich ein wesentlich besseres Bild habe, wollten die alle sowas. Letztlich habe ich dann einen größeren Verstärker besorgt und montiert. Das Geld dafür bekam ich sogar von der Hausverwaltung wieder, da alle Mieter das dort beantragt haben.
     
  2. F0rest

    F0rest Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    also ich hab noch nichts gezogen. wollte es heute machen. bessergesagt wollte ich versuchen meinen für die (im keller stehende waschmaschine etc.) zuständige sicherung an meinem stromzähler (der ist im treppenhaus) rauszumachen - muss noch schaun obs son schalter gibt - und kein stromkabel zu ziehen.

    @falke:
    nochmals zum reden. habs wirklich probiert. persönlich als die eigentümerin kam und die beschwerden der nachbarn vortrug. und nochmals persönlich als gestern im keller bereits der eigentümer am werke war. weiß nicht was ich den eigentümern neues zu sagen hätte.
    das mit dem prüfen ob ne durchgangsdose/einzelanschlussdose moniert ist. wie soll ich das als leihe machen? was ist das und wo ist das und wie prüf ich das?
    also wenn ich den hav kurz so umgestöpselt bekomme dass die nachbarn nicht dran hängen und ihr altes bild haben und ich weiter ohne einbussen dranhänge, dann gerne. dabei wär aber dann auch zu klären ob ich überhaupt befugt bin da dran rumzuwerkeln.
     
  3. F0rest

    F0rest Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    @Stefan K.: ich seh das eigentlich auch nicht so eindeutig. was ich aber ganz eindeutig sehe ist, dass es nicht in ordnung ist wie es seit gestern mittag ist. nachbarn und ich hängen am hav und nur ich bezahle strom. das ist definitiv nicht in ordnung. und diese situation hat der eigentümer durch seinen einsatz gestern zustandegebracht.
    ich bin gerne für eine faire lösung. es gibt aus meiner sicht 2:

    - beide am hav beide zahlen strom (nachbarn evtl. besseres bild)
    - nur ich am hav nur ich zahl strom, nachbarn nicht am hav (nachbarn haben ursprüngliches bild)

    die erste faire lösung war bis gestern vorhanden und wurde durch den eigentümer zu unfairen lösung umgewandelt (was die eigentümer und die nachbarn nicht so sehen).

    ich wünsche mir, dass nun eine der 2 fairen lösungen wieder eintritt. wie ich das nun erreichen kann ist die frage. dabei will ich weder n techniker für geld anfordern noch gegen irgendwelche gesetze verstossen (mich strafbar machen) noch ungedurft an der unitymedia installation rumschrauben. ob letzteres erlaubt ist, kennt ihr euch ja vielleicht aus.
     
  4. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    Hallo FOrest,

    meiner Meinung nach hat der Falke recht. Einfach Stecker ziehen geht nicht, denn dadurch nimmst du deinen Nachbarn das Fernsehbild komplett und das geht nicht, denn vorher ging es auch. Bedenke einfach, daß du diesen Umbau beauftragt hast. Nachdem hierfür Veränderungen an der Hausanlage vorgenommen werden mußten, die Auswirkungen auf andere Parteien hatten, hätte der Vermieter vorher gefragt werden müssen.
    Des Friedens willen würde ich das bisschen Strom einfach zahlen, denn Du nutzt das Internet. Hättest du ein Modem oder nen Router in der Wohnung müsstest auch du dafür bezahlen und nicht die Nachbarn.
    Jedenfalls kann niemand dazu gezwungen werden für etwas zu bezahlen, was er nicht will (außer bei GEZ). Wenn deine Nachbarn von deiner Veränderung profitieren, dann ist das halt ein Nebeneffekt deiner Veränderung. Stelle ihnen wieder den Urzustand her und das Problem ist gelöst.
     
  5. F0rest

    F0rest Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    @stefan K.:
    ich habe den umbau nicht beauftragt. ich habe dienstleistungen beauftragt. ich kann nichts dafür und wußte auch nicht dass dann ein techniker anfängt einen verstärker im keller anzubringen worum ich ihn nicht gebeten habe. unitymedia hat den techniker beauftragt nicht ich.

    ich habe ein kabelmodem, einen router und einen digital receiver in meiner wohnung die direkt mit unitymedia zusammenhängen und ich bezahle auch dafür.

    wie ist es denn wenn ich mal n wochenende oder eine woche oder ein paar wochen weg bin und meine sicherungen raus machen will. darf ich die jetzt gar nicht rausmachen obwohl ich während ich weg bin weder fern, noch inet noch tel nutze und ausserdem standby geräten den strom rauben will. bin ich nun gezwungen kein strom zu sparen und während ich nichts von unitymedia nutze den strom für den verstärker zu bezahlen damit die nachbarn ihr noch klareres fernsehbild genießen?
     
  6. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    Vielleicht hast du den Umbau nicht beauftragt, aber zumindest hast du Unitymedia beauftragt mit deinem Internetpaket. Die haben dann das installiert was dazu nötig ist. Ich glaube kaum, daß die mehr installiert haben.
    Somit ist diese Veränderung durch dich entstanden. Jetzt musst entweder du oder dein Provider dafür sorgen, daß zum einen keine Mehrkosten für andere entstehen, bzw. das deren Fernsehempfang sichergestellt ist, und zwar auch wenn du ne Sicherung ziehst. Wenn du ne Sicherung ziehst obwohl du genau weist, das deine Nachbarn jetzt kein Fernsehen mehr sehen können, dann gewinnen die jeden Prozess.
    Es geht darum, daß deine Nachbarn jetzt wegen dir Mehrkosten haben, die sie nie wollten. Wenn du nicht willst, daß die ein besseres Bild haben und die das auch gar nicht wollen, dann mußst du dafür sorgen, daß bei denen der Urzustand widerhergestellt wird, oder einfach akzeptieren, daß die von deiner Sache profitieren.
    Versetz dich einfach in deren Lage. Da zieht ein neuer ein, lässt was verändern was du nie wolltest und auch nicht brauchst und auf einmal kostet das dich Geld. Was würdest du tun ?
     
  7. F0rest

    F0rest Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    mich freuen dass die kabelanlage kostenlos modernisiert wurde
     
  8. F0rest

    F0rest Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    hab mit unitymedia telefoniert. schon kleiner running gag die sache. also je nach mitarbeiter gabs da verschiedene lösungsvorschläge.

    1. den verstärker an allgemeinstrom und ich zahl die hälfte oder den kompletten strom für den verstärker
    2. den verstärker bei mir lassen und sicherung rausziehn beim in urlaub fahren. störung wird durch nachbarn gemeldet. techniker kommt und biegt das wieder hin.
    3. den verstärker bei mir lassen und zuständige sicherung drinlassen beim in urlaub fahren, weil ich ja soooo lieb bin
    4. den splitter vor den verstärker stecken. bild könnte grottenschlecht (wohl wie vorher) bei den nachbarn werden aber ich dürfte keine einbussen bekommen. problem. wenn irgendwann die nachbarn deswegen störung melden dann kommt techniker und steckt den splitter wieder hinter den verstärker.

    also ich würds gern mit 4.tens probieren. wer kann mir anhand der bilder helfen was ich wo hin stecken soll und ob mir die kabel von der länge reichen. vor allem frag ich mich was ich mit dem kleinen grauen abdeckung und dem drunter machen soll, wo das achtung dran hängt
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    Du solltest bedenken wenn du einen *** machst und was hin wird darfst du dafür zahlenl.
     
  10. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Verstärker an meinen oder allgemeinen Strom?

    Dann steck halt mal das Kabel m it dem Kabeleingangssignal auf den Splitter und den Ausgang des Splitters ohne Zwischenstück an den Eingang des Verstärkers. Dein Kabel ohne Zwischenstück kommt dann an den Ausgang des Verstärkers. Vorher Verstärker ausstecken und du kannst nichts kaputt machen.