1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2013.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Also ich habe schon fast jeden billig Anbieter mit gemacht.

    freenet, aol, 1und1 und und und.

    Und ich bin immer wieder zurück zur Telekom.
    Dort läuft wenigsten alles und bei Problemen wird auch schnell geholfen.

    Dafür zahle ich (und so wie es aussieht auch immer mehr andere) gerne ein paar € mehr.


    Und wenn man mal wirklich RICHTIG vergleicht, ist die Telekom auch gar nicht so teuer, wie immer behauptet wird...

    Zumindest wenn man ALLE Verstragsbestandteile vergleicht und nicht nur Telefon und Internet.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Genau. Mir ist unbegreiflich, warum er nicht begreift, dass Ansprüche eben individuell ausfallen. Auch ich wechsle zum Sommer wieder zurück zur Telekom, da ich unter anderem Erfahrungen mit Entertain machen möchte. Kostet natürlich etwas mehr, aber ich weiß jetzt schon, dass es sich lohnt.
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Es gibt Länder die nicht von den Auslandsflats abgedeckt werden und man mit Festnetz nicht weit kommt. Da wirds bei billig richtig teuer. Zudem rechnen sich diese Flats nicht bei jedem.
    Ich habe einen Freund mit KabelBW-Erfahrung kürzlich nach den Service gefragt.
    Antwort: "Welcher Service."

    .... und es fehlen weiter die HD Programme.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    KabelBW ist eh so ne Traurige Geschichte. Potenzial war ja da. Bis Unitymedia kam :(
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Call-by-Call ist ein unglaublicher Vorteil der Telekom, die meisten wissen gar nicht, wie sie draufzahlen.

    Was kostet Dich ein Anruf bei Deinem DSL-Anbieter auf einem deutschen Mobiltelefon? Dann rechne mal durch, was Du sparst, wenn Du im Call-by-Call nur 2 Cent pro Minute zahlst.

    Auslandsflat für bestimmte Länder für 4 Euro? Da kannst Du schon viel Call-By-Call für machen. Flats rechnen sich nur äußerst selten, das ist die reine Augenwischerei. Aber flar muss automatisch günstig sein, da man ja theoretisch 24/7 telefonieren kann.

    Außerdem kann man bei der Telekom noch "richtig" telefonieren, nicht nur IP-Telefonie.

    Sofern diese beiden Vorteile wegfallen, denke ich mal über einen Wechsel nach. Wobei mir die 3 Jahre bei 1&1 schon gereicht haben.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Zumindest "richtiges Telefon" ist ab 2016 Geschichte ;).

    CallbyCall aber nicht. Das wird die BUndesnetzagentur (wie Preissenkungen) nicht zulassen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Mal eine Frage: Warum wechselt ihr dann andauernd den Anbieter, wenn die Telekom doch so toll ist? :rolleyes:
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Wer sagt denn, dass ich dauernd wechsle? Als ich 2005 meinen Internetvertrag bei der Telekom kündigte und zu 1 und 1 wechselte, gab es Entertain noch nicht. Der Festnetzanschluss blieb bei der Telekom. 2010 wechselte ich komplett zu 1 und 1. Da war Entertain noch nicht so attraktiv wie heute. Jetzt bringt mich Entertain eben zur Telekom zurück.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Weil man noch Hoffnung hatte, dass es mit einem anderen Anbieter besser wird?

    Außerdem war man ja, zu Zeiten von freenet und co, ja auch noch zusätzlich Telekom Kunde. So das es ja auch kein richtiger Wechsel war...

    Nur der Wechsel nach 1und1 war ein "richtiger".

    Aber seitdem 1und1 im ersten Monat, eine Störung erst nach 1 Wocher beseitigte und in den 24 Monaten Zwangskundschaft, auch immer wieder Probleme hatte. Bin ich danach wieder zur Telekom.

    Und es läuft und läuft und läuft und läuft... Sogar die verhasste IP Telefonie, die ich Mitte des Jahres bestellt habe. :winken:
    Und wenn nicht. 1 anruf an einer 0800 rufnummer und Störung nach einem Tag weg.

    Nicht erst nach Wochen. :winken:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Tcha solche Erfahrungen blieben mir zum Glück erspart. Obwohl ich bei einen alternativen TK Anbieter bin. Wenn jener auch ein kleinerer ist.
    Einmal ein Problem mit Internet gehabt, da hat der noch am Telefon einen Portreset gemacht. Und hinterher funzte wieder aller in gewohnter und zugesicherter Schnelligkeit.
    Bei der Telefonie gabs mal Routing-Probleme mit Simquadrat (nur deren Handynummer, nicht die Festnetznummer), war nach einer Woche gelöst, da hiefür Telefonica zuständig war.
    Da hatte man mich sogar zurück gerufen, um mir die Störungsbeseitigung mitzuteilen.
    Also ich sehe keinen Anlass zur Telekom zurück zu wechseln. Fühle mich bei meinen Anbieter wohl.
    Schnelligkeit ist nicht alles, aber zugesicherte und eingehaltene 12 MB/s reichen mir.
    Und was die Schnelligkeit anbelangt, da war Jahre lang die TK langsamer hier, als andere Anbieter.
    Selbt VF war mit 6 MB/s noch schneller, als die TK seinerzeit mit 3 MB/s.

    Naja ich hoffe, wenn es mit Vectoring mal los geht, dass mein Anbieter und ich da keine Nachteile von haben.