1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel TV: welchen Splitter?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Melchior 100, 31. Oktober 2021.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich habe auch einen 3fach Verteiler (für Sat). Der Pegel ist sehr gut nutze allerdings auch an der Dose den F-Anschluss da ich nur entsprechende Kabel nutze.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das geht bei schon mal nicht, da ist das Kabelmodem dran.
    Der Verteiler ist auf den TV Anschluß aufgesteckt, von da aus die Kabel, einfacher gehts nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja dann ists blöd, dann muss da ein Adapter herhalten.
    Das würde bei mir so nicht gehen wegen dem Verkabelungsaufwand. zwischen Dose und Verteiler habe ich noch 3m Flachkabel mit F Steckern.
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Nö, kein Adapter.
    Zumal dadurch ja der TV Empfang über den Data-Anschluß erfolgen würde wo ja der gesamte Frequenzbereich anliegt, ich muß mir nicht vorsätzlich die Möglichkeit einer Störung durch die Rückkanäle einbauen.
    Genau da Kabel brauch ich ja nicht, da der Verteiler direkt auf der Dose steckt.

    Was ich machen könnte mit so einem Sat/BK Verteiler mit F-Anschlüssen.
    Bei den Kabel entsprechend die IEC Stecker gegen F-Stecker austauschen. Ausgehend vom TV Anschluß.
    Bei mir ist diese Dose verbaut: GDM 12 DS - Multimedia Antennendose TV/RF/DATA | Satdosen | Triax | Antennentechnik | Elektricworld24.de
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.682
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann einen guten Verteilverstärker einsetzen > Technetix FRA-752X
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte vollkommen ausgeschlossen sein, denn die Rückflussdämpfung des Verrteilers ist größer wie die der Dose.
    Mag sein meine Geräte haben aber einen F- Anschluss und Flachkabel gabs auch nur für F-Anschlüsse, es ging daher garnicht anders.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das müsste klappen, hab ich exakt so bei mir mit den Sat Kabel Verteilern und F Steckern… und bitte den Beitrag von @Discone beachten, der Beitrag ist Gold wert, ohne Verstärker geht es vermutlich nicht sonderlich gut, bei mir ging ohne gar nix, mit geht es top, Signal ist vier mal verteilt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also bei mir ist der Pegel mehr als ausreichend. Normal hat man soviel Reserve.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Er scheinbar nicht, denn sonst hätte er da nicht nach einem sehr Guten Koaxkabel gefragt!
    Wenn aus der Dose ein zu geringer Pegel kommt, so dass es nicht mal für einen einzigen TV taugt, dann weist ja, was bei einem voll belegten 3er Verteiler passiert!
    Richtig, der schlechte Pegel geht gegen Null!

    Deshalb habe ich ihm mal geraten, die Dose und den Pegel, der da rauskommt, mal messen zu lassen!
    Denn es gibt immer noch Sparfüchse, die in Kabelanlagen mit den Pegeln knausern, weil dass weiter aufdrehen der Verstärker ja etwas mehr Strom kostet.
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ups, auch die VU+ mit DVB–C FBC Tuner?
    Sprich, müßtest du nicht den IEC Anschluß nutzen?
    Warum den Kabelrouter an einen Verteiler anschließen wenns nicht notwendig ist?
    Blöde Frage, Rückflußdämpfung, dämpft das auch nicht den Pegel mit dem der Router sendet?
    In Abhängig von dem Adapter den du erwähnt hast?
    Oder hab ich da was in den falschen Hals bekommen?
    Was für einen Adapter meinst du da?
    IEC auf F–Stecker?

    Was den von @Discone erwähnten Verstärker angeht, der ist mir bekannt, komme aber ohne diesen aus, die Pegel sind bei mir ausreichend.
    Wie das beim TE aussieht, ne ganz andere Frage.