1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kram5610, 30. Juli 2011.

  1. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Anzeige
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Ich habe sein Hausbau leider nicht geplant - aber das Haus ist keine 2 Jahre alt - und weitere Kabel in die Wände reinzufresen halte ich für unwahrscheinlich.

    Es ist mir schon klar, dass die selben Bereiche benutz werden - aber ich brauche ja eigentlich nur K37 und K50 von DVB-T. Diese 2 Kanäle sind bei Kabel Deutschland in Flensburg für Fernseher uninteressant.
     
  2. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Ahh - habe gerade rausgekriegt, dass er bei Versatel Kunde ist (Versatel hat ja in der Gartenstadt monopol...)

    Sven, kennst du die Belgung von Versatel?

    Gruß

    Morten
     
  3. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Gibt es keine Möglichkeit in bestehende Kabelkanäle/Rohre weitere Kabel einzuziehen ?
     
  4. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Das Versatel Netz wird von Kabel Deutschland gespeist (wohne auch in der Gartenstadt)
    Das bedeutet DR1 ist auf K21 analog und TV2 auf K22 analog
    Im Gegensatz zu dem restlichen KDG Netz ist jedoch Internet und Telefonie nicht möglich weil der Rückkanal Probleme macht.
    Trotzdem sind die Kanäle 30-37 mit dem Downlink Signal belegt.
    Ich selber habe mir inzwischen für DVB-T eine extra Antenne unter das Dach auf dem Dachboden installiert um ebenfalls DVB-T aus Dänemark sehen zu können.
    Das Kabel kommt direkt durch die Decke.
    Da mir das deutsche DVB-T Angebot ausreicht nutze ich Kabel analog inzwischen nicht mehr. also ist der Fernseher direkt mit der DVB-T Antenne verbunden.
    Als ich in die Gartenstadt zog gab es eine Abnahmeverpflichtung für den Kabelanschluss
    Falls Interesse an den digitalen Kanälen besteht wendet euch an den KDG Shop in der Flensburg Galerie ehemals Versatel Shop die können in den Fragen weiter helfen.

    Gruß Sven aus der Gartenstadt Flensburg Weiche
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Man könnte höchstens knallhart VHF/UHF trennen, als nur bis 300MHz Kabel durchlassen und dann UHF dazuspeisen.
    Das Optimale wäre natürlich eine Kanalweiche für K37 und K50 - die waren zu analogen Zeiten völlig üblich. Sie blocken die Kanäle auf der einen Seite und lassen sie auf der anderen Seite durch. Das könnte man noch auf der Antenneseite mit einem VHF Hochpass absichern, damit das Kabel nicht rausstrahlt.
    Technisch machbar ist es, aber da muss man jemand ranlassen, der noch Ahnung von der Terrestrik hat...
     
  6. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Dann wäre in unserem Fall
    DR1, TV2 und Das Vierte (K23) analog nicht mehr empfangbar
    Zugegeben ich könnte damit leben :)

    Gruß Sven
     
  7. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Das Problem ist nur, dass TV2 Dänemark ab den 12.01.2012 verschlüsselt wird. Bleibt aber "FTA" bei Kabel Deutschland (stand Heute).

    Hmm das ist nicht so einfach.

    Die Abnahmeverpflichtung für den Kabelanschluss gibt es in der Gartenstadt immernoch (ich wollte vor 6 Wochen ein Grundstück dort kaufen )

    Gruß

    Aus Flensburg (Bald Hochfeld - Gebiet ohne Kabel TV)

    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.673
    Zustimmungen:
    1.623
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Wenn die Kanalbelegungen geklärt sind, kann man da schon etwas zusammenbasteln :):
    Kathrein Vorsteckweichen, bei der Bestellung die Kanalgruppen angeben:
    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/wsv19-20-21-24-25-27.pdf
    Abstimmbare Sperrfilter:
    http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/99811635_0104.pdf

    Discone ;)
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Also wir haben in der Gartenstadt scheinbar immer noch eine Abnahmeverpflichtung für den Kabelanschluss. Der kostet auch nur 9.23 Euro/Monat. Dafür gibt es dann offiziell nur die Analogen Sender sowie Kabel Radio (analog). Wer den Kabelanschluss jedoch nicht bestellt bekommt auch nichts geliefert und muss nicht zahlen. Der Anschluss wird in der Straße gesperrt.
    Digital sind jedoch auch die öffentlich rechtlichen Programme empfangbar und zwar Fernsehen und Radio.
    Wer Wert auf die Privaten Sender legt. kann sich an den KDG Shop in der Flensburg Galerie wenden oder der Hotline erzählen dass der Kabelanschluss in den Nebenkosten abgerechnet wird.
    Sat Antennen werden in der Gartenstadt inzwischen geduldet, wenn sie nicht auffällig montiert werden. Schüssel am Gartenhaus befestigen.
    Bei den Haustypen Lasse besteht ein Montageverbot an den Hauswänden um die Fassaden nicht zu verunstalten.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2011
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Das ist ja auch das was ich vor habe. Ich möchte ja folgende Weiche einsetzen: https://www.distrelec.de/antennenweiche-ch-2-33-ch-35-69/triax/311164/159299 .

    Gruß

    Morten Hesseldahl