1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV - PRO und KONTRA Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BartS, 26. Dezember 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Selbst zu Satempfang ist niemand gezwungen. Er oder sie kann DVB-T, IPTV nehmen oder den Fernseher wegrationalisieren. Ich habe mich für IPTV entschieden.;)
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Da gibt es in weiten Teilen Deutschlands keine Privatsender, und die Bildqualität ist dank der Bitrate vergleichsweise schlecht.

    Dies bieten nur einige Anbieter, oftmals nicht flächendeckend oder zu hohen Preisen, an. Alice etwa bringt es selbst in der 120.000-Einwohner-Stadt Göttingen nicht zustande, Home TV anzubieten. :rolleyes: Zattoo ist eine Lösung (mit relativ bescheidender Bildqualität) - aber darüber senden insbesondere RTL Group und ProSiebenSat.1 nicht.

    Ergo: Die ideale Lösung gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    doch:
    :D
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    Für das Internet sehe ich es ein! Für KD Home würde ich aber NIEMALS von Sat auf Kabel wechseln! Mit der Gebühr allein für KD Home ist es ja nicht getan, die Grundgebühren kommen dazu und damit sind allein schon die Gebühren für Premiere Star oder Arena herin...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    Wobei ich IPTV - in der jetzigen Form- genauso NIEMALS nehmen werde!
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Doch, je nach Wohnort schon, sofern man auf ein ausreichendes (Pay-) TV Angebot wert legt. IPTV mit DSL 1000 ist nicht gerade optimal, um es mal vorsichtig auszudrücken. ;)

    Da ich die ganze Sache als Landbewohner inzwischen leid bin, ist ein zeitnaher Umzug in die Stadt fest eingeplant. Lieber eine ETW (vorzugsweise Penthouse) in der Stadt als ein eigenes Haus auf dem Land. Wozu brauche ich Garten & Co.? Nur die Ehefrau muss noch überzeugt und die Schwiegermutter eingeweiht werden... :eek:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    IPTV mit DSL 1000 geht gar nicht, noch nicht mal bei Alice und Arcor.
    Ich habe schon bald 2 Jahre Entertain bei T-Home und keine Probleme damit. Ja, Pay-TV war durchaus ein überzeugendes Argument, es zu nehmen.

    Allerdings würde ich das Haus auf dem Land vorziehen. Ausser beruflich-materiellen Gründen wüsste ich einem Leben in der Stadt keinen Vorteil
    abzugewinnen. Allenfalls Vorstadt, dann hat man beides: Infrastruktur sowie Natur, alles in Einem. Schlimm ist nur Hintertupfingen und alle 2 Stunden ein Bus. Und wenn der ausfällt, und Du hast kein Auto, musst Du wieder 2 Stunden warten. Und ob Du jemals wieder heimkommst.... nein danke!!!:)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Bei dem Benutzerbild lese ich SkyHD-Fan, das erklärt natürlich warum das so ist. Aber Menschen sind verschieden, habe ich gehört....:D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das ist Quatsch. Das Digitalpay-Paket, was die Kabelnetzbetreiber anbieten, ersetzt Premiere Star und Arena, Du hast sogar Beides. Die Premiere Star Programme und die 3 tollen Dokusender von Arena.
    Bei T-Home ist es übrigens auch so. Du zahlst 12,99 und erhälst dafür 35
    Programme, wo Premiere Star und Arenasat quasi vereinigt sind. Und noch ein paar obendrauf. Und das ist billiger, wie für 20 Euro Premiere Star oder Arena zu nehmen, was auch 20 Euro kostet. Oder andersrum, um History Channel bei Arena und gleichzeitig Premiere zu sehen, hättest Du schonmal die doppelten Kosten über Sat.

    Ausserdem ist der Mehrwert von Digitalkabel und IPTV nicht alleine das billigere Drittanbieter-Pay-TV, sondern vor allem das Triple Play, mit den nicht zu verachtenden Vorteilen und der hohen DSL-Geschwindigkeit all inclusive mit Telefonie und Pay-TV bei einem Anbieter!
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Du musst bei KD keinen TV Kabelanschluss nehmen und dann auch keine Grundgebühr dafür zahlen sondern kannst einfach Internet und Telefonmit 30 MBit Downstream + 2 MBit Upstream + 6 Telefonnummern inkl. flat und Rufnummermitnahme inkl. Installation für nicht mal 30,- EUR im Monat nehmen!

    Da die Telekom hier bei uns nicht mehr als 3 MBit hinbekommt und das dort mit Flat sogar 59 EUR kostet bin ich ab März auch bei KD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008