1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV nach Nebenkostenprivileg: Vodafone spuckt große Töne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.950
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... aus dem verlinkten Artikel:
    ... das deckt sich doch weitestgehenst mit der Aussage von @dj_ddt ...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    10.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst auf dem Balkon aufstellen.
    Denn den Balkon hast du ja auch gemietet.
    Aber baulich darfste nichts verändern.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    In unserer Wohnanlage geht ja der Denkmalschutz ein und aus (wegen Grundsanierungen lange bewohnter Wohnungen). Die schickten schon gerichtliche Aufforderungen zum Abbau wenn sie eine Schüssel entdeckten.
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toll, dann baue ich da Cannabis an. :)
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    1.738
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch da gibt es vor Jahren auch mal ein Urteil: wenn die Schüssel nicht mehr als 1/3 über die Balkonbrüstung herausschaut, kann der Vermieter es nicht verweigern, da die Optik nicht nennenswert gestört wird. Aber klar, "nennenswert" ist ein dehnbarer Begriff....

    Und ansonsten muss man sich halt einen "Stuhl" auf dem Balkon stellen:
    [​IMG]
     
    dj_ddt gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Viele bauen die Schüssel direkt auf die Balkon Brüstung drauf oder mit Ausleger das die Schüssel über die Hausfassade geht ,
    da gibt es meist immer Ärger,
    aber warte mal ab es laufen schon einige Klagen da wo Kabel TV nichts mehr exzisiert keine Gemeinschafts-Antenne für das DVB T2 vorhanden ist.


    Das geht auch nicht über all der Balkon muss schon eine günstige Süd-Ost Lage haben mit freier Sicht in den Himmel .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2023
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es hat auch nicht jede Wohnung einen Balkon. Und selbst wenn, dann zeigt nicht jeder nach Süden. Deswegen mussten wir damals auch mit der Schüssel über das Flachdach kommen, weshalb mein Vater einen langen Metallpfahl benutze.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.192
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss man halt das Kabel durch die Wohnung legen zum Fenster auf die andere Seite
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.192
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gemeinschafts-Antenne für DVB-T2?
    Dafür reicht ne Zimmerantenne
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    10.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich nicht als allgemeingültig betrachten.