1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV nach Nebenkostenprivileg: Vodafone spuckt große Töne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ...für einen deutlich höheren Preis und unter Verlust von Bild- und Tonqualität, so es ein Wechsel zur KDG war. Aber klar, das zählt ja nicht, "informiert" ist man natürluch auch beim "Plattformstandard".

    Bekommt man den als "Normalmensch" nun eigentlich irgendwie noch ohne das, was es eben doppelt so teuer macht und eine Box mitbringt?
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vodafone spuckt große Töne

    off topic:
    ob die nun ruhiger werden, wohl kaum, oder?


    Zu hohe Mahn-Pauschalen: Vodafone zahlt 50 Millionen Euro
    Lange hat sich der Deutsche Verbraucherschutzverein mit Vodafone über die Höhe von Rücklastschrift- und Mahnpauschalen gestritten. Vodafone zahlt jetzt 50 Millionen Euro an den Bundeshaushalt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zusätzliche Optionen kann man über "MeinVodafone" hinzubuchen. Gerade mal nachgeschaut. Derzeit gibt es nur den Hinweis, dass man zusätzliche Optionen nur telefonisch unter einer in "MeinVodafone" angegebenen 0800er-Nummer buchbar sind ...
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Schüssel von Außerhalb zu sehen ist, dann darf er sie verbieten, weil sie die Ansicht des Hauses verschandelt.
     
  5. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diesen rotzigen Ton kannst du dir sparen.

    Wenn man das Interview im Artikel "Die meisten wollen im Kabel bleiben" genau liest, ist da kein Wort davon, dass es nicht teurer wird, es wird nur nebulös im PR-Sprech von "weiterhin zu sehr fairen Preisen" geschwurbelt.

    Künftig sind Einzelverträge erforderlich, steht ja auch so im Interview: Der günstigste Einzelvertrag, den Vodafone anbietet, kostet 19,98 monatlich. ob man den überhaupt noch buchen kann, ist unklar. Vermarktet werden nämlich nur noch Giga-TV Verträge ab 29,98 monatlich, nur für TV, ohne Internet.

    Dass es für Mehrfamilienhäuser oder Wohnungsbaugesellschaften überhaupt noch Mehrnutzerverträge mit Mengenrabatt geben wird, konnte ich bisher nirgends verifizieren.

    Die entscheidende Frage fehlt im Interview: "Was muss denn jemand künftig bezahlen, der bisher z.B. 6,90 monatlich über die Nebenkosten bezahlt hat?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2023
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch weniger würde es bemerkt, wenn die Antenne nicht mit weit hochstehendem LNB kopfstehend sondern regulär mit gleicher Höhe der Reflektoroberkante montiert wäre. :rolleyes:
     
    joegillis gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es wird weiterhin den Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag geben und es wird weiterhin den Kabelanschluss im Mehrnutzervertrag geben.

    "TV Connect"
    kann offensichtlich nicht einzeln gebucht werden. Im Einzelnutzervertrag gibt es Vodafone Basic TV inkl. TV Connect, HD-Option und CI+ Modul für derzeit 19,99€/Monat.

    "TV Connect Start"
    gibt es nur im Zusammenhang mit einem Mehrnutzervertrag bei dem die Konditionen zwischen Wohnungswirtschaft und Vodafone individuell ausgehandelt wurden.
    Damit wird es auch keinen Einheitspreis für "TV Connect Start" geben. Jeder Betroffene kann den Preis für die eigene Adresse hier nachschauen -> TV Connect Start – Dein Kabelanschluss | Vodafone
    Der Preis wird nur angezeigt, wenn Wohnungsgsellschaft und Vodafone bereits einen neuen Vertrag abgeschlossen haben.
    Mit TV Connect Start können nur die unverschlüsselten Programme genutzt werden. Für die Privaten in HD kann optional Vodafone Basic TV hinzugebucht werden. Das gibt es für einen Aufpreis von 3,99€/Monat. Ein ggf. benötigtes CI+ Modul kostet nochmal 3€/Monat zusätzlich.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das spielt aber keine Rolle, der Vermieter hat weiterhin dafür gesorgt, dass ein TV-Empfang über das Kabel möglich ist.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ein Einzelurteil, auch wenn da "generell" steht. Wenn der Vermieter klagt, dann wird wahrschinlich ER in den meisten Fällen Recht bekommen und nicht der Mieter. Außer es handelt auch um Ausländer, die bekommen eine Ausnahmegenehmigung, damit sie ihre Heimatsender sehen können.

    Tja, das mit der Optik sprach ich ja bereits an. Das ist Ansichtssache. Wenn der Vermieter einen Begutachter findet, der meint, daß der optische Eindruck durch die Schüssel gestört ist, dann muss sie weg.