1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV kostenlos nach Ende des Nebenkostenprivilegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, das Gegenteil ist der Fall.
    Als Eigentümer schon, aber da stellt ihr euch halt zu dussellig an.
    Auch das stimmt pauschal nicht. Die Angebote sind nicht selten Ortsabhängig, daher die Abfrage der Adresse.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie z.B. bei Pÿur?
    Hier in Bonn zahlen Haushalte mit Pÿur-Kabelanschluss an der einen Adresse 10 €/Monat und an der anderen 18,50€/Monat für die TV-Grundversorgung. Und dann gibt es hier noch viele Wohnobjekte mit Pÿur-Kabelanschluss die irgendwas dazwischen zahlen.
    Verstößt Pÿur damit gegen geltendes Recht?
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich denke dass man nicht irgendwelche Inselversorgungen in einen Topf schmeissen sollte mit ausgebauten Kabelfernsehgebieten ! Das sind Einzellösungen meist für grössere Objekte oder benachbart. Da sollte dann unbedingt original Kabel-TV Signal herangeführt werden . Wenn man dies heutzutage mit IP-Zuführung vorort generiert fallen dort auch wieder Technikkosten an .

    Man dürfte jetzt eben nur noch eine mininale Original Kabel TV Transponderaurwahl einspeisen vergleichbar mit freenet TV oder HD+ samt ÖR aus einer bundesweiten IP Zuführung . Der Rest der Versorgung all-IP .
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das ist bei Vodafone in Bayern nicht so. Hier können Internet und Festnetztelefon getrennt abgeschlossen werden.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es handelt sich nicht um Insellösungen. Pÿur bezieht das Signal von Vodafone. Alle Vodafone-Produkte, mit Ausnahme von TV Connect, können auch von Pÿur-Kunden beauftragt werden. Voraussetzung dafür ist ein aktiver Pÿur-Kabelanschluss, der je nach Wohnobjekt mit beispielsweise 10 bzw. 18,50 € pro Monat zu Buche schlägt ...