1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV-Kosten für Mieter: Nebenkostenprivileg fällt bald

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es wird doch nur der Vertrag mit dem Vermieter gekündigt damit die Mieter diesen selbst schließen dürfen. Aber ein Eigentümer konnte immer schon selbst entscheiden ob er Kabel will und ob er die Kosten auf die Nebenkosten umlegt oder nicht.
    Es gab nie einen Zwang dass so zu tun. ;)
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin trotzdem betroffen, weil Vodafone den Gemeinschaftsvertrag gekündigt hat. Ein neuer Gemeinschaftsvertrag wurde uns nicht angeboten, stattdessen ein deutlich teurerer Einzelvertrag.
     
    yander gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Verstehe ich nicht wieso hat Vodafone Gekündigt normalerweise läuft das weiter ,
    nur wenn die Hausverwaltung kündigt nicht mehr .
    Das ist eh alles ein Großer Fehler die Hausverwaltungen hätten eine Umfrage machen
    sollen bei den Bewohnern und wenn Alle dafür sind weiter günstigen TV Gemeinschaftsvertrag , nur eben das über das Hausgeld oder Miete mit abgerechnet wird , hätten viele jetzt das Theater nicht mit teuren umständlichen Einzel Verträgen .
    Hz4 Empfänger werden sich das auch nicht mehr leisten können weil das Amt es nicht mehr zahlt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2024
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Vodafone gekündigt hat, hat mich auch überrascht. Und dann hieß es auch noch, man habe mit meinem (nicht existenten) Vermieter Sonderkonditionen für den sogleich angebotenen Einzelvertrag ausgehandelt. Ich habe nicht angenommen. Das Kabel läuft aber weiter, es wurde bis heute nichts abgeklemmt.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt nach Eigentümergemeinschaft und einer unfähigen Hausverwaltung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja logisch müssen sie das. Den jeder Nutzer muss ja seinen eigenen Vertrag abschließen. Normal sollte da aber weiter ein Rabatt gewährt werden. (ist bei Mietern in MFH ja auch so)