1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV-Kosten: Bundesrat blockiert Abschaffung von Nebenkostenprivileg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2021.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Dann sollten sie den Punkt reinnehmen das es nicht mehr kosten darf als vorher. Da wäre ich auf ein Angebot von 63 Euro je Jahr gespannt, das mein jetziger Jahresbetrag in den Nebenkosten ist.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja das unverschlüsselte Programm kostet nichts und mit 6.99 ist mit einem mittelmäßigem Programm bestehend aus Hartz4 Sendungen, Beschimpfungen und Fäkalienwortschatz der Privaten wohl eher teurer als die 4,99 die ein Kabelanschluss Grundgebühren kostet.

    Keine Chance auf echtes Pay TV oder Auslands TV. Für das schmale Angebot sind 6,99 teuer
     
    Nobb66 gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein jetziger Betrag liegt bei 115 Euro. Mit DVB-T2 könnte ich so locker 30 Euro sparen, wobei ich auch auf die Privaten verzichten könnte.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast vielleicht 4,99 Euro pro Monat, andere nicht, die bezahlen auch schon mal gut und gerne das Doppelte.
    Hier mal die Preislisten:
    Preisliste_MNV_Kabel_Anschluss_Haus_Basis_Grundversorgung.pdf (vodafone.de)
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    dann sparste am falschen Ende:D
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum?
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja das sind die Single Nutzer mit eigenem Haus, die jederzeit auch eine Satanlage montieren könnten, in Wohnhäuser der Wohnungsgesellschaften sind 4,99 Standard
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Pay TV oder Auslands TV braucht, kann sich ja dann gerne einen teureren Kabelanschluss buchen.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    weil zu wenig Sender und nur Hartz-Sender gegen Geld, kein Chance auf Sky, andere Angebote oder Auslands TV. Heute sind Auslands Sender wichtig um sich weiter zu bilden und darüber hinaus ein ganzes politisches Bild machen zu können.