1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV: BLM-Präsident kritisiert Abschaffung des Umlageprivilegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2020.

  1. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Anzeige
    Es geht noch dreister: Ich habe mal von einem ALG2 Bezieher gelesen, der geklagt hat, um vom Jobcenter noch Extra Pakete wie HD, worin RTL HD und Konsorten vertreten sind, bezahlt haben wollte. Hat aber nicht geklappt.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, das ist wirklich dreist. Aber wurde ja vom Gericht entsprechend abgewiesen.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das Verfahren dürfte auch der Steuerzahler dank Prozesskostenhilfe bezahlt haben.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gibt es glaube ich schlimmeres. Wobei mir gerade auffällt: Den Einzelnutzervertrag gibt es - zumindest bei Vodafone - nur inklusive der privaten in HD (also auch RTL HD), daher müsste man mal genau schauen, gegen was der geklagt hat. Ob es auf die Bezahlung eines Kabelanschlusses oder explizit auf den Empfang von HD....