1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das Rechnungsprüfungsamt. :cool:

    Der NDR muss wirtschaftlich handeln und um alle Gebührenzahler im eigenen Sendegebiet mit NDR HD zu versorgen ist Sat die billigste Lösung.

    Kabel ist dafür völlig untauglich weil Kabel nicht alle Dörfer versorgt. Terrestrik ist teurer als Sat, hat aber politische Vorteile, falls Krieg ausbricht oder UFOs angreifen oder so was. :D

    Weiter siehe Spill-Over-Effekt.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Ich bin als GEZ Zahler nicht damit einverstanden den SAT Empfang für ganz Europa zu finanzieren solange die ö.r. Sender nicht bereit sind mir ihr Programm ebenfalls zur Verfügung zu stellen.
    entweder zahlen sie aus den GEZ Geldern Geld an alle Plattformen , oder eben an keine !
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich wage zu prognostizieren, dass in 2013 immer noch die ÖRR im Kabel verfügbar sein werden, auch wenn es keine Alimente von den ÖRR mehr gibt. Die hochauflösenden ÖRR Varianten werden sie aber wohl so schnell nicht einspeisen, da die Kabelkunden meist ja eh nur analog schauen und den Unterschied somit nicht kennen. Es bleibt sicherlich alles so, wie es schon immer war, nur ohne Extra-Alimente.
    Wer die hochauflösenden Sender der ÖRR genießen will, muss auf Sat umsteigen, wenn möglich, oder einen der guten kleinen KNB erwischen. Die großen KNB wollen nur Gewinnmaximierung und die Kunden selber sind eher nur lästig.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    In manchen Ländern werden über DVB-T HD Sender übertragen. Für diese Länder ist es anscheinend "wirtschaftlich".
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum soll der Kabekunde doppelt für den Sender zahlen?
    Ihr seid doch so gegen Doppelzahlung !
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Beratungsresistent? Wir haben den Punkt geklärt. Natürlich ist es erlaubt. Du hast das Gesetz selbst zitiert. Siehst du auch irgend wann mal was ein oder möchtest du herum trollen?

    Stell dich also sachlichen Argumenten. Siehe Beitrag 65 im Nitro-Thread.

    Für jemanden der früher recht UM-kritisch war plapperst du jetzt die Propaganda der KNB mit erschreckender Naivität nach, wenn ich das mal so sagen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2012
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Fitzgerald hat recht! Die Privaten bekommen sogar noch Geld von den KNB für ihre HD Sender. Somit werden sie schon von den KNB bevorzugt! Da ist nichts von Gleichbehandlung. :D
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Na selbstverständlich die die das Programm empfangen wollen !
    Logischerweise die SAT Zuschauer, läuft ja bei HD+ genauso !
    Irgendwie muß Astra ja dann auch das fehlende Geld durch die Transponderkosten ausgleichen , wäre ja im Kabel nichts anderes !
    Wem das nicht paßt der kann ja auf DVB-t ausweichen, daß empfehlt ihr uns Kabelgeschädigten ja auch !
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das macht aber nur Kabel Deutschland.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die können machen was sie wollen. Das sind Privatunternehmen. Solange die ÖRR FTA gesendet werden, soll es recht sein!

    Ich empfehle den vollständigen Verzicht auf die privaten Sender! Das wäre auch von Vorteil für die Jugend! :)