1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Würdest du bitte auf das Argument eingehen dass im Kabel die Sender einzeln eingespeist werden können? Damit kostet ein Bandbreiten-intensives HD Programm wie NDR HD zusätzliches Geld wenn man es einspeisen läßt (zu den heutigen Bedingungen) und kein Geld wenn es nicht eingespeist wird.

    Wie willst du dem Rechnungsprüfungsamt des NDR klar machen dass Kosten für Kabel-Weiterverbreitung in fremden Bundesländern sinnvoll investiertes Geld ist?

    Du hast den Ball nicht aufgefangen.

    Testbetrieb: dann nenn Roß und Reiter. Wer sendet im Testbetrieb und was wird da getestet? Hier sendet keiner im Testbetrieb!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sie bekommen ihr Geld ja trotzdem weiter[/QUOTE]Das ist so, wie wenn du arbeitest und dein Arbeitsgeber dir keinen Lohn gibt.[/QUOTE]
    Sie bekommen ja Lohn!
    Und das ist jetzt entgültig vorbei weil es eben nicht rechtens ist.
    :eek: Geld ist Geld von den Kunden bekommen die schließlich weit aus mehr Geld!
    Genau deswegen wurden die Verträge ja gekündigt.
    Ja
    Ich würde das Geld der Sender nicht nehmen!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Und bei Astra werden aus den Einnahmen durch die ö.r. Sender zuschauerfeindliche Plattformen wie HD+ aus dem Boden gestampft !

    ASTRA ist NICHT die Wohlfahrt !
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Bei Kabel BW:
    * Schweizer Radio und Fernsehen
    * France Télévisions (seit 2012 nur Verschlüsselt, da der Test beendet wurde)

    Und das bekommen sie ab 2013 eben nicht mehr.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das Gesetz gibt es nicht.

    Dennoch kann man solch ein Vertrag entsp. aufsetzen.

    Zwei-Drei-Vier Sätze reichen ja schon.

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2012
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Richtig finde ich auch das keine GEZ Gebühren mehr verplempert werden damit Astra solche Plattformen wie Dolphin, entavio oder HD+ finanzieren kann die mit zuschauerfeindlichen Maßnahmen senden.

    Also weg mit der generellen Geldausschüttung an andere Wirtschaftsunternehmen !:winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Von den Sendern nicht mehr (und das ist nur gerecht) von den Zuschauern bekommen sie es aber weiterhin.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn man das Geld Betriebs-/ und Ausbaukosten und für die Urheberrechtsgebühr ausgibt, dann bleibt am Schluss kaum Gewinn.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Selbstverständlich ist das eine Lösung, diese ist ja auch im Kabel akzeptabel, Problem dabei ist das es noch immer kein DVB- t2 gibt und man nun beschlossen hat trotz hoher GEZ Gelder die Kabelzuschauer dazu nötigt auf HD zu verzichten.
    Wenn in Deutschland JEDER das Recht hätte SAT zu nutzen, unabhängig seiner Wohnsituation wäre das auch OK, Problem ist aber das die ö.r. Sender genau wissen das das nicht der Fall ist und ihre Kabelzuschauer nun heftig vor den Kopf stoßen.
    Ich finde dieses Verhalten zum JETZIGEN ZEITPUNKT deshalb extrem unsozial !
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    HD+ von Astra ist hier völlig Off Topic. HD+ hat keinerlei Bedeutung und steht nicht im Zusammenhang mit diesem Thema. Mehr als ein Nischendasein wird HD+ nie führen. So lange die ÖRR absolut FTA via Astra senden, ist das okay. HD+ interessiert so gut wie niemanden!