1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das gleiche gilt für Kabelzuschauer: Keine Bevormundung und keine Gebühren*, was das schauen der frei empfangbaren Sender angeht.

    * Kosten für den Basis-Kabelanschluß ausgenommen
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das tun sie eben nicht, da sie über die Hintertür der Verwertungsgesellschaften bei den Kabelnetzbetreibern abkassieren.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das sehe ich nicht so. Es ist ein Angebot von den ÖRR an die KNB, ihre Sender kostenlos einspeisen zu dürfen. Somit haben sie ein attraktiveres Angebot und können dies als "Dienstleistung" ihren Kunden anbieten.
    Gefällt den KNB-Kunden das Angebot, werden sie es annehmen. Fehlen die ÖRR als wichtige Sender, werden sie es nicht annehmen und alternative Lösungen suchen.

    Was lernen wird daraus? Die KNB brauchen die ÖRR für ihr Geschäftsmodell, die ÖRR brauchen die KNB nicht!

    Warum also sollen die ÖRR Geld an die KNB zahlen? Damit sie mehr Dividende an ihre Aktionäre ausschütten können? Das sollen sie mal schön selber erarbeiten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ist natürlich Blödsinn, da die aktuelle Preiskalkulation auf Kostenteilung beruht. Wenn Du Deine 1 Euro aus dem Gemeinschaftstopf für ein 10 Euro teures Geschenk nimmst, dann muß jemand anderes die 1 Euro für Dich bezahlen (oder die anderen kaufen ein kleineres Geschenk für 9 Euro).
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... die GEMA übernimmt nur das Inkasso der Urheberentgelte die AGICOA. Die AGICOA verteilt die Erlöse dann an deren Wahrnehmungsberechtigten ...
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Lies dir mal folgenden Post durch, dann sehen wir weiter...
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5487597-post651.html
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn die Inhalte GEMA -pflichtig sind, dann ist es eben so. Das hat rein gar nichts mit den Einspeisegebühren, welche nun nicht mehr von den ÖRR an die KNB gezahlt werden, zu tun!

    Dennoch bieten die ÖRR ihr Sendesignal kostenlos zur Einspeisung an.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Den Kabelnetzbetreibern entstehen wegen der Verbreitung der Programme aber trotzdem Kosten. Ob das an die Gema fließt oder an ARD und ZDF ist in diesem Fall egal.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Kompromiss:
    Die Einspeisegebühren werden auf 0€ gesenkt und in Gegenzug übernehmen die ÖR die Urheberrechtskosten.

    Alternative :
    Die Kabelanbieter speisen die Sender aus und erklären den Melkvieh (Kunden) das sie gefälligst aufhören sollen zu blöken und begründen die Ausspeisung mit der zu geringen Rendite.

    Daher können die Sender erst wieder eingespeist werden wenn die Kabelgebühren um >50% erhöht wurden.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das wäre ein guter Kompromiß. Aber leider sind ARD und ZDF nicht einmal dazu bereit, die Urheberrechtskosten zu übernehmen.