1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da sind aber ARD und ZDF selber daran schuld. Sie wollten auf das Einspeiseangebot der Kabelnetzbetreiber nicht eingehen.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ist mir Latte. Ich habe mit Unitymedia einen Vertrag, nicht mit den ÖR.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ohne Einspeisevertrag wird das mit den öffentlich-rechtlichen HD Programmen nichts. Egal bei wem man einen Vertrag hat.
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Zitat: "... wollten auf das Einspeiseangebot der Kabelnetzbetreiber nicht eingehen."
    Die öffentlich-rechtlichen stellen sogar ihr Signal kostenlos zur Einspeisung bereit. Die Kabelnetzbetreiber sollten froh sein, dass ARD u. ZDF nicht, so wie in allen anderen Ländern üblich, Entgelte dafür verlangen.

    Es wird Zeit, dass die Kartellwächter und "Mutti" endlich mal einschreiten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum sollten sie für etwas zahlen was die Kunden schon bezahlen?!:rolleyes:
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann gibts eben die Kündigung. Wenn UM sich das leisten kann, bitte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das können sie sich eben nicht leisten.

    Das man bis jetzt die Sky HD Sender nicht (fast) alle eingespeist hat, ist da noch harmlos. Wenn die ÖR rausfliegen werden die so einen Shittstorm erleben das ihnen hören und sehen vergeht.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Doch, sie verlangen Entgelte ! Jährlich fließen 7 Millionen Euro Urheberrechtsentgelte an ARD und ZDF.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein nicht die Sender verlangen das Geld! sondern die GEMA. Das ist aber bei anderen Kabelanbietern auch nicht anders!
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Warum denn? Die Must-Carry Programme, die ich in einem anderen Beitrag aufgezählt habe, reichen doch völlig aus. Es sind nur die anderen Dritten Programme, die eventuell rausfliegen können.