1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Man. Auf 34 Seiten steht in jedem zweiten Beitrag, dass die Kabelnetzer an die GEMA im Auftrag der ÖR Gebühren für die Kabelweitersendung von Rundfunkprogrammen zahlen müssen. Die GEMA behält davon natürlich ein wenig (ähnlich wie die GEZ) und gibt den Rest an die entsprechenden Sender ab.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Tja, nur weiß scheinbar keiner wieviel das ist bzw. was die Sender wieder an die GEMA abgeben!

    Ausser den Angaben "Obulus" von FilmFan und "schöner Batzen" von Dir, weiß sonst wohl keiner ob es 5 Euro oder 5 Millionen Euro sind! Von daher in meinen Augen als pro/contra Argument nicht zu gebrauchen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann liefer mal konkrete Zahlen, über die man reden kann. Achso, Nebelstochern ist ja eher hipp.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Für die Rechercheschwachen :rolleyes: .

    Beispiel Unitymedia (Hessen & NRW). Im Q1/2012 8,691 Mio. angeschlossene Haushalte, die einen Kabelanschluss bezahlen. Nicht jeder zahlt die 17,90 EUR/Monat. Schätzen wir daher mal grob 10 EUR/Monat. Dann ergibt sich ein Umsatz von 86,91 Mio. EUR. Davon 5,5% sind 4,78 Mio. EUR/Monat. Mal zwölf sind 57,36 Mio. EUR, hm, zahlen die ÖR nicht genausoviel an alle KNBs in Deutschland?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Deine Berechnung sagt nicht aus, wieviel Geld konkret - und nicht hypothetisch - an die ÖR fließen. Oder möchtest du uns sagen, dass 100 % der Gema-Einnahmen an die ÖR fließen?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Schlechter Stil!
    Aber dein Gekeife bringt Dich da nicht weiter! Wer was schreibt, sollte es auf Anfrage auch belegen können. :winken:
    Angaben wie "schöner Batzen" sind vielleicht bei Dir zuhause in der Sesamstrasse aussagekräftig genug, im echten Leben zählt das doch recht wenig! :D

    Immerhin klappt das mit den Grundrechenarten! ;)
    Leider sagt es überhaupt nichts darüber aus, was davon bei den ÖR hängenbleibt! Schließlich zahlen diese ja auch an die GEMA!
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Och sagen wir von den Millionen, die die KNBs zahlen kommen 42 Eruocent bei den ÖR an :rolleyes: .

    Es geht um ungefähre Größenordnungen. Und ob die nun einer "einen Batzen" nennt oder nicht ist unerheblich.

    Dass die ÖR auch Geld an die GEMA zahlen ist absolut irrelevant, weil das nichts mit den KNBs zu tun hat. Oder rechnest du auch wieviel Geld du an das Finzanzamt zahlst und wieviel das Finanzamt dann für Unternehmungen ausgibt, die du dann später auch nutzt?
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Was der hier vom Stapel läßt, kann man doch nicht als normal bezeichnen!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Niemand ausser die Kunden selbst.;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das ist hier aber unerheblich, da die Kabelbetreiber eben die Sender nicht kostenlos vertreiben können (wie hier immer vielfach behauptet wurde), sondern Kosten in der genannten Höhe haben. Die Sender können ja aus den Verwertungsgesellschaften austreten, anderenfalls sollen sie bitte selbst für diesen Schwachsinn aufkommen.