1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @Radiohörer

    Sag mal, kann es sein, dass du irgendwie Probleme hast mit dem zitieren?
    Sieht momentan eher so aus, als wolltest du dir selbst antworten.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    D.h., wenn ARD und ZDF hart bleiben und kein Geld an die großen KNB zahlen, müssen jene KNB ARD und ZDF abschalten.

    Nur, genau diese Tat wird den KNB das Genick brechen.

    Mit anderen Worten: Die KNB begehen mit ihrer Haltung Selbstmord und du unterstüzt das. Hihi, naja

    Dürfen wir dann in 2-3 Jahren sagen, das Radiohörer schuld ist? :eek:

    Btw.: ÖR Kabelradion wird es auch nicht mehr geben wenn die KNB d u m m hart bleiben.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Erst dachte ich Radiohörer = mischobo.

    Aber so viel Zeit hat mischobo nicht.

    Und Radiohörer chatet hier eher mehr schlecht als recht als gut durchdachte und plazierte Replys zu setzen.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du bist einer der verstanden hat.

    Und ja ARD und ZDF sind sich des längern Hebels bewusst um ein Zustand herzustellen, der sich schon alleine aus Gerechtigkeitgründen längst so gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2012
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sehr gut analysiert.

    Und Radiohörer hat mit dem Status Quo ein Problem.

    Nähmlich dann wenn alles HD wird und SD abgeschaltet wird. Mache hier spekulierten schon, das eher digital SD als analog abgeschaltet wird.

    Denn die KNB schliessen ja jetzt schon diese Weiterentwicklung der Bildqualität zumindest für die ÖR aus.

    Weiterer Grund: Die Must Carry Listen sind nicht für HD.

    Man könnte dies evtl. ändern, was ich aber nicht glaube.

    Grund: Die Verschlüsselung z.B. der Privaten in HD ist härter den je gesetzt worden. Da macht es eine hohe Programmhürder für die Zuseher auch nicht besser, wenn das Programm auf einer angestaubten Must Carry Liste steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2012
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ...die Kabelnetzbetreiber wollten doch nur das jahrelang gute Verhältnis mit ARD und ZDF erhalten. Das wurde mit dem Gebührenstreit eben zerstört, so dass Lutz Schüler gesagt hat "Wir müssen ARD und ZDF nicht Einspeisen". Die Kabelnetzbetreiber haben den öffentlich-rechtlichen sogar ein Angebot zur Einspeisung der HD-Sender vorgelegt. Dies haben sie abgelehnt. Entweder kostenlos oder garnicht. Die Kabelnetzbetreiber bleiben jedoch dran, da sich viele Kunden wegen der Nichteinspeisung der öR HD Sender beschweren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Richtig sie müssen kostenlos eingespeist werden so wie das in allen anderen Kabelnetzen auch gemacht wird. Daher dürfen sie dafür auch kein Geld mehr rauswerfen.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, da hat jemand einen Fehler im Quote gemacht und nun kommt das von alleine so.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Gut, der eine sieht das so und der andere anders. Ich habe da die Befürchtung, dass die Kabelgrundgebühr für den Kunden steigt, wenn die Sender nicht mehr zahlen. Und wenn ARD und ZDF nicht mehr zahlen, dann wollen auch die Privaten auch mitziehen und dann gibt es voraussichtlich wieder einen Streit.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja, Du selbst!