1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Oh man, ehrlich, typische deutsche kleinliche "Hinterherfragerei".
    So wie ich es kenne, wird dies im nächsten Jahr bei der Jahrespauschale berücksichtigt, wenn keine weiteren Ausgaben in Form von Reparaturen/Erweiterungen anstanden.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich habe das Recht, zu fragen !
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... was soll damit sein,die nächste Reparatur kommt immer dann,wenn man keine braucht ! Davon mal abgesehen entscheiden ja die Mitglieder in Versammlungen,was mit ihren Geldern passieren darf und was nicht,und die Bestimmungen dafür wurden bereits im Jahre 1976 so festgelegt,haben also mit BRD-Recht nichts zu tun !

    :):)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Will ich dir ja nicht mal abstreiten. Es passte nur (deine Frage) in dessen, was heute (aus Geldgründen) immer peinlichst genau hinterfragt wird.
    Die kleinen Antennengemeinschaften machen in der Tat mehr im Sinne für ihre Mitglieder als die Summe aller "Groß-Kabler". Das oftmals von Leuten die dabei ehrenamtlich agieren, ohne irgendwelche Profitinteressen.
    Dazu gibts Satzungen, Statute in denen näheres den Mitgliedern erläutert wird. Obendrein stattfindende Mitgliederversammlungen.
     
  5. tumirnix

    tumirnix Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die KNB haben schlechte Karten - ein wichtiges Argument wird selten genannt:

    Die KNB brauchen ein gutes Kabelgrundangebot als Türöffner. Jeder, der zu Sat oder IPTV wechselt ist für die KNB auch langfristig als Kunde für Telefonie und Internet verloren. Bei IPTV hat er ja die telekom als Provider und bei Sat wird er sicherlich die vorhandene Hausverkabelung für Sat nutzen, sie steht also für Internet nicht mehr zur Verfügung.

    Jede Einigung, die Kabelkunden noch mehr zu Sat und IPTV treibt, ist im Ergebnis für die KNB ein Eigentor. Man kann nur hoffen, dass sich ARD und ZDF dessen bewusst sind.

    Gruß
    tumirnix
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    IPTV ist nicht überall verfügbar. Die KNB sind ja nicht Schuld daran, dass ARD und ZDF nicht mehr zahlen. ARD und ZDF sind angeblich in Geldnot... Wer's glaubt!
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    :eek::eek::eek:

    Dafür zahlen aber alle Kabelkunden!

    Und wenn die KNB nicht liefern graben sie sich nur ihr eigenes
    Grab. Der Tag an dem sie Das Erste, ZDF und Co ausspeisen
    ist der Anfang vom Ende der KNB!

    Diesen Kampf können sie nicht gewinnen!
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    1. Hier geht es um erster Linie nur um das Geld
    Und
    2. Das Erste und ZDF richten sich doch sowieso an ein älteres Publikum
    Und
    3. Hier wird für eine Dienstleistung nicht bezahlt Und nein @Max Orlok: Die öR müssen diese Dienstleistung in Anspruch nehmen. Es gibt hier eine Must Carry Regelung
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Jetzt zeigen sich auch erste Anzeichen: Die Kabelgebühr bei Kabel BW steigt von 16,95 € auf 17,95 €!
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Kann aber auch die Auswirkung der Übernahme duch LG sein. Das "koschtet" halt....