1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    1. Sorry das hatte ich dann überlesen.
    2. Die Unterscheidungen der einzelnen Eutelsats ist mir ansonsten durchaus geläufig.....
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Jeder unterscheidet Eutelsat und Hotbird.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Was bist du denn für einer.

    Aso Radiohörer.

    Leider leider ist analoges Satfernsehen in Deutschland Geschichte.

    Und nun?

    Evtl. nach Russland oder so auswandern.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja, ich würde inzwischen auch eine Coolstream nehmen statt Technisat.

    Technisat ist zum CI+ Jünger geworden, was ich gar nicht mag.

    Zudem sind die Coolstream billiger.

    Steht ja nun an, ein neuer DVB Receiver bei uns, diesmal mit der Endung S2 = DVB-S2. :winken:
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da gab es das nie. Meiner Erkenntnis nach, war Deutschland das letzte europäische Land mit einer großen Auswahl an analogen Sendern via Sat.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ..oder so..
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    So so jeder... Also die Kumpels und ich unterhalten uns meist nur so in etwa der 36 Grader, 13 Grader, 10 Grader usw. Ausnahme die Atlantic Bird's.
    Aber jeder wie er mag.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Aber Hallo :eek:
    ich habe doch nicht gesagt, dass analoges SAT Fernsehen eine bessere Bildqualität hat als digitales SAT Fernsehen. Lese dir mal den Beitrag sorgfältig durch.

    Analoges SAT Fernsehen gibt es außerdem nur noch in Brasilien auf 70° West.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Also so einfach kann man z.b den Unitymedia Standardreceiver
    nicht verstellen. Selbst meine beiden über 70 Jahre alten Tanten
    haben das noch nicht geschafft.

    Für beide die gewohnte Senderreihenfolge eingestellt.
    Gesagt Programm 1-30 oder Programm +/- Taste

    Die kommen wunderbar damit klar!
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich habe auch nur gesagt, es gibt Leute die damit nicht auskommen.