1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich verteidige die KNB nicht, ich kritisiere die ÖR und ihre Haushaltsabgabe. Komischerweise kollidiert die Kündigung der Einspeiseverträge genau mit dieser ungerechten Gebührenerhöhung der ÖR.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.548
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Für diese Kollision können die ÖR ja nichts. Das fällt nun mal mit der Vertragsdauer zusammen. Die Gebührenerhöung war lange davor schon beschlossen.
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Was hat denn die Haushaltsabgabe mit dem Thema zu tun?

    Die ÖR's wehren sich dagegen das die KNB's zweimal die Hand aufhalten.
    Und ich finde sie haben recht!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.548
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Vieleicht will ja LSD das man die GEZ noch weiter erhöht, denn die anderen Kabelanbieter müssen dann ja auch das Geld bekommen.

    Ausserdem bin ich mir 100% sicher das Sky das gleiche gemacht hat wie die ÖR. Die werden auch nicht zusehen das man sie abzockt.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das kannst du durchaus so sehen. Ich warte ab, was die Gerichte entscheiden. Den 1. Januar 2013 muss man natürlich vorher abwarten und eventuell gibt es dann Das Erste und ZDF nur noch verschlüsselt in Sonderpakten bei den KNBs. Aber dann wird das BVerfG sehr schnell sein 14. Rundfunkurteil aussprechen... und dieses wird eindeutig ausfallen.

    Lediglich die Analoge Verbreitung kann in Abrede gestellt werden, so dass die KNBs künftig selbst dafür aufkommen können.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dafür das du abwartest, hast du aber schon eine sehr gefestigte Meinung.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Auch das ist pauschal falsch. Es gibt durchaus eine Menge Haushalte, die von der Neuregelung profitieren.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Von mir soll UM noch bei weiteren 5 die Handaufhalten.
    Solang mein Anteil den ich zahlen muss daran kleiner wird.

    Die ÖR weigern sich an KNB Geld zuzahlen wer muss diesen Fehlbetrag ausgleichen wir Kabelkunden.

    Senken die ÖR desswegen jetzt ihre Gebühren ab?
    Nein.

    Im endeffekt ist es für uns eine erhöhung der Gebühren.
    Die Sparen 60 Mio die wir jetzt extra Zahlen müssen.

    Damit 60Mio an einer blöden Pensionskasse geht, das Geld geht überall hin nur nicht ins Programm.

    So sieht die Realität aus.
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Hast du mal ne Schüssel wie z.B. die Cubsat oder den Satstuhl ausprobiert?
    Denn wenn deine Schüssel weder die Gebäudesubstanz beschädigt,noch das äussere Erscheingsbild des Gebäudes beeinträchtigt,kann es dir keiner verbieten.
    Gesetzt den Fall du hast nen Balkon der in Richtung Süden geht.Da kannst du die Schüssel so aufstellen das sie nicht als solche zu erkennen ist.Für die Kabel gibt es Fenster und Türdurchführungen(Flachbandkabel).

    Wenn du deinen Vermieter aber um einen Platz bitten musst wo du die Schüssel aufstellen kannst wird es schwierig.
    Aber wenn du einen Balkon in Richtung Süden hast,ist das Ganze kein Problem.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich freue mich dass neben Radiohörer auch noch chrissaso780 das Prinzip und Problem verstanden haben. Die meisten hier im Thread scheinen eh Sat-Empfang zu haben oder bei einem kleinen KNB versorgt zu werden. Da ist es natürlich leicht einen vom Pferd zu erzählen, wenn es einen selbst ja nicht betrifft.