1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und? Was bringt dir das? Was trägt das zur eigentlichen Sache bei?
    Und komm mir jetzt nicht mit dem Spruch : "Die eigentliche Sache haben wir schon lange hinter uns gelassen."
    Stimmt, deshalb sollte man diesem Thread ja auch vorübergehend schliessen.
    Du bekommst Kontra, du antwortest, bekommst wieder Kontra usw, usw.
    Dann schreibt euch "private Nachrichten"
    oder noch besser : Der Klügere gibt nach. Klinke dich doch einfach aus, bis es zu diesem Thema wieder etwas Vernünftiges zu sagen gibt. Momentan geht es euch allen doch nur noch um persönliche Rechthaberei.
    Und bis es wieder etwas Neues gibt, war das auch mein letzter Beitrag hier. Ist ja nicht zum aushalten, ehrlich!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Dann antwortest Du mit Fragen?




    Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der letzten 2-3 Seiten! Das sind also gar keine Fragen, sondern Antworten! Ein wahrer Genistreich! :winken:



    Was bringt Dir das? Stört er Dich?


    So ein Thread ist keine Pflichtveranstaltung. Man muß nicht darin lesen, wenn es einem uninteressant vorkommt! Wer allerdings nicht Herr über seinen klickenden Finger ist, landet evtl, dann doch wieder hier!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Warum sollte ich den Unsinn den einige hier schreiben unkommentiert stehen lassen ?

    Wer zwingt dich außerdem zum Lesen dieses Threads ?
    Laß ihn doch einfach links liegen ?

    Was erwartest du denn an neuen Infos in diesem Thread?

    Das soll dazu anregen einmal darüber nachzudenken was man da wieder für einen Unsinn gepostet hat.

    Wenn ich jedesmal schreibe das es nicht stimmt kommt doch wieder nur eine blöde Bemerkung:winken:


    Wenn der Thread geschlossen ist gibts auch keine Falschaussagen mehr die ich dann widerlegen muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Unterm strich ist es aber trotzdem teurer oder glaubst Du die transponderkosten werden einfach so verschenkt? Du glaubst wirklich an den Weihnachsmann. Die Transponderkosten sind doch in den Abokosten mit drinn. und für 10€/Monat extra wäre das ein erheblicher aufschlag ohne jeden Spareffekt:eek:
    Und für die Kabelzuschauer da die diese Sender nur per Sateinspeisung empfangen können (per DVB-T wird es nicht geben).
    Ohne CI+ geht es aber nun mal nicht, schon garnicht per HD+ Plattform die Kosten würden auch für die Kabelkunden anfallen!
    Nein
    Werden sie doch ab nächstes jahr auch! es gibnt keine extra abgabe mehr für die Kabelnetze.
    Da fließen überhaupt keine Subventionen! das sind die Kosten für die Satelliten und die Muxe
    Dazu gehörst Du ja selbst.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann schlage ich vor: Diskussion endgültig beenden !
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Diskussion beendet sich von selbst, wenn niemand mehr postet!

    Wenn sie Dich stört dann mach doch schonmal den Anfang! :winken:
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Immerhin können die Kabelanbieter die ersten Erfolge ihrer Verweigerung ernten.

    Lieber Satellit oder DVB-T: Zahl der Haushalte mit TV-Kabelanschlüssen sinkt - Golem.de

    Mit der Ausspeisung können die Kabelanbieter diesen Trend festigen+beschleunigen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn Astra die ö.r. Sender ohne Transponderzahlungen nicht einspeisen will dann haben die SAT Zuschauer halt Pech gehabt, ist im Kabel ja auch nciht anders :D

    Was hat die HD+ Plattform damit zu tun?
    Ich habe schon mischobo gesagt das die ö.r. Sender nichts auf einer Pay TV Plattform verloren haben.

    Warum soll es nicht ohne CI+ gehen ?

    Wenn Astra weiterhin Geld erhält werden sie eben nicht gleich behandelt.

    Wenn dein Arbeitskollege doppelt soviel Geld am Monatsende bekommt wie du, werdet ihr dann gleich bezahlt ?

    Auch im Kabel wird gemuxt und Kapazität bereit gestellt oder nicht ?
    Warum soll die da umsonst angeboten werden während auf Astra kräftig abkassiert wird ?

    Meine Argumente stehen im Rundfunkstaatsvertrag den jeder lesen kann und entspringen nicht meiner Phantasie !
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Falsch, im Kabel werden die Sender ohne Einspeisegebühren eingespeist (ausser bei der KDG und UM/Kabel-BW), nur verdient Kabel damit sein Geld in dem sie von den Kunden das Geld bekommen, bei Sat ist das eben nicht der Fall. (eine Ausnahme ist hier nur die HD+ Platform, auf die können und dürfen die ÖR aber nicht ihre Sender aufschalten, Sinn würde es auch nicht machen da es damit eben noch teurer wird. Schließlich fallen dort die Transponderkosten plus Verschlüsselungskosten an.
    Weil man dann wieder eine andere Verschlüsselung hat.
    Doch Astra bekommt das Geld von dem Programmanbieter und bei Kabel vom Kunden. Bei der KDG ist es aber von dem Kunden und vom Programmanbieter. merkst Du immernoch nicht den Unterschied?!
    Nein, und genauso macht es die KDG, die hält gleich zweimal die Hand auf und das willst Du nicht war haben wollen.
    Ja und? Das Geld bekommen sie ja schon vom Kunden!
    Na dann hast Du aber einen eigenen Rundfunkstaatsvertrag und der entspricht nicht dem der aktuell genutzt wird!
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Schon wieder drei Fragen als Antwort. :rolleyes: