1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das "Zauberwort" für den Zuspruch bei den Privaten ist vor allem leichte Kost.
    Den Spagat zwischen "leichter Kost" und anspruchsvollem Fernsehen bekommt man nicht hin.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Denke, wenn man ueber Zuschauer ueber 30 spricht sind wohl die Marktanteile in der Gruppe 20-59 noch am relevantesten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Zumal eine bestimmte Ziehlgruppe bei den ÖR sowieso irrelevant ist da dort keine entsprechende Werbung läuft die nur für bestimmte Altersgruppen gedacht ist (im Gegensatz zu den Privaten).
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sehe ich aber anders. Dort läuft doch hauptsächlich Werbung für die über 60 jährigen: Apotheken - Rundschau, Haftcreme für Zähne, Kytta Salbe für die Gelenke, Venen-Creme und ähnliches. Auch die Werbung für BMW z.b. ziehlt doch hauptsächlich auf ein älteres, zahlungskräftigeres Publikum.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... mit analoger Terrestrik konnte auch eine Grundversorgung sichergestellt werden und da geht das mit DVB-T erst recht. Es gibt noch genug Sendeanlagen, die den jerweiligen Landesrundfunkanstalten gehörem und man noch für DVB-T nutzen kann.

    Aber kann man wirklich von einer Grundversorgung seitens der ÖR sprechen, wenn mehr als die Hälfte der TV-Haushalte die ÖR-Programme nicht mehr empfangen kann ?

    BTW: auch Astra baut seine Infrastruktur aus und positioniert auch zusätzliche Satelliten auf zusätzliche Orbitpositionen.
    Die Mittel dafür werden aus der Vermietung der Satkapazitäten gewonnen. Im Falle der deutschen ÖR werden die aus GEZ-Mittel bezahlt ...
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Umso kruxer ,dass dieses zahlunkskräftige Publikum aus der werberelevanten Zielgruppe rausfällt. Denn da sitzt das Geld, das ausgegeben werden will!
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und was ist mit den Deutschen, die in diesen Ländern wohnen? Hast du mal darüber nachgedacht?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Von wieviel Millionen sprechen wir denn hier?
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Kann da nur fuer meine persoenlichen Erfahrungswerte sprechen (die natuerlich nicht repraesentativ sind): Ich kenne eine paar Deutsche hier...von denen interessiert sich niemand dafuer. Das was wenige was von Interesse ist - das sind gemeinhin Nachrichten- oder Dokumentationsformate - schaut man sich im Internet ueber die Mediatheken an. Unterhaltungsformate sind meist nicht wirklich von Interesse.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.931
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Völlig irrelevant - die zahlen keine GEZ, daher kein Anspruch. Das Einzige ist die DW(Deutsche Welle) die sich aber in erster Linie an ausländische Interessenten ,die an dt. Sprache u. Themen interessiert sind, richtet.