1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich glaube, da ist weniger Unitymedia dran Schuld, sondern eher die Programmanbieter.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein nur UM
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Falsch!

    Das ist völlig unbegründet !
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    DOCH! Wir haben das 1000 mal durchgekaut. Unitymedia ist in der TV-Branche die personifizierte Boshaftigkeit.
     
  5. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wie sieht es dann mit Kabel BW aus?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ganz rabiat geantwortet - weil keiner an mich denkt. :LOL:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da hat doch eigentlich damit überhaupt nichts zu tun .

    Prinzipiell zahlen beide ihre GEZ Gebühren um die ö.r. Sender zu finnazieren .
    Diese sind verantwortlich dafür das Programm zugänglich zu machen.

    Jetzt , plötzlich wollen sie sich bei den Kabelanbietern weigern.

    Ob da jemand Geld an Astra oder den Kabelanbieter bezahlt hat doch GRUNDSÄTZLICH damit überhaupt nichts zu tun.

    Die GEZ Gebühren erhält nicht mein Kabelanbieter sondern die ö.r. Sender .
    Von daher habe ich mich an diese gewendet !
     
  9. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Entschuldige bitte, aber genau das ist doch das Problem. Empfängst du dein Programm über Sat oder DVB-T wird dir das Signal bis zu deinem Übergabepunkt kostenlos zur Verfügung gestellt. Alles vor dem Übergabepunkt ist in der Verantwortung des Betreibers. Alles hinter dem Übergabepunkt ist deine Angelegenheit. Willst du hinter dem Übergabepunkt eine Leistung erhalten musst du dafür zahlen, sprich will ich meine SAT-Schüssel nicht selber aufstellen, dann hole ich mir jemanden dafür und kaufe die Leistung ein. Genau das gleiche gilt für Kabel. Wenn du mir sagst dass du dich ab deinem Übergabepunkt nicht um alles kümmern möchtest, dann zahlst du eben für alles. Der Unterschied ist, wenn ich das beim Kabelempfang selber machen möchte, dann zahle ich trotzdem für die Leistung, beim Sat oder DVB-T empfang nicht. Alles vor dem Übergabepunkt hat mich nicht zu interessieren. Das ist das Netz des Betreibers, SES, MediaBroadcast oder ein KNB. Wenn du mir jetzt sagst die kassieren deine Gebühren auch für den Erhalt und Ausbau vor dem Übergabepunkt des Netzes, dann frage ich dich, hat denn eine SES oder eine MediaBroadcast nicht für den Erhalt und Ausbau des Netzes zu sorgen? Meinst du die Satelliten, die am Himmel sind, oder die Antennen, die da rumstehen, sind einfach da? Meinst du die Zuführung ist auch einfach gegeben nur weil das Medium Luft ist und keine Erde aufgerissen werden muss und kein Kabel ausgetauscht werden muss? Warum kann dann MediaBroadcast oder SES diese Netz bis zu meinem Übergabepunkt kostenlos für mich betreiben, Unitymedia aber nicht? Und das hat nichts mit Kosten für Kapazitäten zu tun. Die fallen auf allen Plattformen an.

    Wenn du mal 5 Minuten überlegst, verstehst du vielleicht was ich meine. Wenn nicht frage ich mich, ob es Sturheit ist, die dich antreibt, oder einfach nur der Neid?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012
  10. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Fang einfach mal an nachzudenken, falls du es noch kannst.