1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... wie oft denn noch !? Die Gema übernimmt lediglich das Inkasso der Gelder und verteilt es an die Sender.
    Die Gema macht im Prinzip nichts anderes als die GEZ. Auch die übernimmt das Inkasso der Rundfunkgebühren und verteilt diese an die Sender ...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Wenn die Politik meint etwas an der Struktur der Landesrundfunkanstallten ändern zu müssen wäre auch das kein Thema für die KNBs.
    Ich persönlich bin recht froh keinen zentralen Rundfunk zu haben, ich sehe das eigentlich Einsparpotenzial wo anders....
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Evtl. liegt es ja nur daran, das die großen KNB nicht die richtigen Begriffe benutzen in ihrem Vertragsangebot.

    Besser wäre vielleicht die Worte Bandbreitenmietvertrag und Leitungsentgelt.

    Und schon könnte was gehen. Bzw. alles wieder in Butter sein.

    Nur die großen KNB sind so vernebelt ihn ihrem Zickenwahn, das ddiese noch nicht mal bei ARD und ZDF und KEF nachgefragt haben was so geht...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Feuerwehr löscht mittlerweile auch nicht mehr mit Eimerketten !

    Was würdest du nehmen , 2 Mbit Telekom oder 100 - 150 MBit über Kabel bei vergleichbaren Kosten ?

    Der SAT Zuschauer zahlt ja auch nicht mit seinen Gebühren für den Kabelempfang, daß machen die Kabelkunden ja selber.

    Sehr unwahrscheinlich da der Rundfunkstaatsvertrag eindeutig ist und den KNB recht gibt.

    Nicht zuletzt gibt es da schon ein vergleichbares Urteil ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dort wo kein schnelles Internet über den Telefonanschluss verfügbar ist, ist meistens auch kein Kabelanschluss zu finden...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Natürlich.

    Nur das Wort Einspeisegebühr wird nicht mehr vorkommen.

    Aber ich denke das UMKBW und & Co so souverän sind, auch ein anderes Wort in einem neuen Vertrag zu akzeptieren, wenn die Knete in etwa wieder stimmt.

    Wenn nicht, wären sie d ü m m e r als wir es je hier uns vorgestellt haben.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    @MiB: Die Kabelnetzbetreiber haben auch noch andere Möglichkeiten, das Signal einzuspeisen. Nehmen wir mal DVB-T als Beispiel...
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Wenn dann sollten sie es Tranponderkosten nennen, daß würden vielleicht einige hier dann kapieren ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2012
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    In über 1600 Beiträgen drehen sich hier "Spezialisten" und haarsträubende Hobbykonzernchefs im Kreis, die den ÖR und KNB vorwerfen nicht zu einer Einigung zu kommen. Realsatire :)
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Bei mir schon und das gilt komplett für die Straße hier und für mehrere meiner Kollegen ebenfalls ;)

    DSL Fehlanzeige Kabel Internet Fullspeed.

    Ausbau dank Kabelgebühren die ich daher doch gerne zahle:winken: