1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Stimmt nicht ganz
    Unitymedia-Chef Lutz Schüler sagt: "Wir müssen ARD und ZDF nicht einspeisen".
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wo bekommen SES und Media Broadcast monatlich
    Geld von allen Sat Zuschauern für Free-to-Air TV?

    Überleg doch bitte mal bevor du dich immer lächerlicher
    machst! Und komm bitte nicht mit HD+ das ist ein
    Pay-TV Paket!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, die Privaten haben damit angefangen die ÖR haben nachgezogen.
    Da liegen die aber falsch! Dann wird den Kabelanbietern gekündigt und was haben die dann davon nichts. Dann steht sofort der nächste anbieter zur Stelle und speist die Sender ein.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Sender verlangen und erhalten aber Gebühren für die "Kabelweitersendung von Rundfunkprogrammen". Weder SES Astra noch Media Broadcast müssen solche Gebühren entrichten. Sollte sich aber in der Tat ergeben, dass die Sender (privat oder ÖR) weitergehend eine Umsatzbeteiligung im Kabel verlangen, dann weitet sich das ebenfalls auf Sat und DVB-T aus. An den HD-Programmen der Privaten kann man das ja ganz gut schon heute sehen. Das war es dann mit dem FreeTV in Deutschland. Dann herrschen "endlich" die amerikanischen Verhältnisse, die viele seit Jahren in diesem Forum fordern und herbeisehnen :rolleyes: .
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Reines Bravado, der weiss das er nicht drum herumkommt
    die ÖRR einzuspeisen!
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nehmen wir einmal an, dass sie es tatsächlich nicht müssen und sie es dann auch nicht tun. Das käme allerdings einem Selbstmord gleich.
    Selbst eine Reduzierung auf die sogenannten "Must-Carry-Sender" hätte wohl denselben Effekt.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Für mich eine Vertretbare Entscheidung der Kabelnetzbetreiber.
    Will jemand etwa, dass die Gebühr für den Kunden steigt?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung


    Natürlich zahlst du , GEZ bzw. Haushaltsabgabe, ebenso wie ein Kabelkunde, dem wollen die ö.r. Sender ihre Programm vorenthalten obwohl Kabelkunden die gleiche Summe für Rundfunkempfangsgerät zahlen müssen :winken:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Auf die Schnelle einen anderen Versorger zu finden, kann noch teurer werden.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, die Grundversorgung ist mit DVB-S und DVB-T gegeben. Vorenthalten tun die KNB ihren Kunden die Sender. Mit den ÖRR, GEZ usw. hat das überhaupt nichts zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012