1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nimm einfach mal den Schaum vorm Mund weg, ansonsten ist dein weltfremdes und grammatikalisch schwer verständliches Geschreibsel kaum mehr ernstzunehmen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... Angela hat in ihrem Job ein geringeres Jahreseinkommen als die WDR Intendantin Monika Piel.
    Wer trägt hier die größere Verantwortung ?

    Dazu kommt noch, dass es das Amt des Bundeskanzlers/der Bundeskanzlerin nur einmal in Deutschland gibt. Intendanten gibt es in Deutschland allein in der ARD gleich neunmal. Die ARD ist ein Dinosaurier aus dunkler Vorzeit mit einem massiv aufgeblähten Verwaltungsapparat in dem ein großer Teil der Gebührengelder versickert.
    Diesen Sumpf sollte man trockenlegen. Damit könnte man die Rundfunkgebühren senken und es stünden dabei noch mehr finanzielle Mittel für Programminhalte zur Verfügung ...
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    All dem stimme ich zu!

    Aber inwieweit dies eine Aussage à la "die Wahrheit ist..." mit anschließender skuriler Unterstellung begründen soll, stößt bei mir auf Unverständnis! Das ist ganz schlechter Stil, der der Diskussion wenig zuträglich ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  4. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ich frag mich eh warum wir "zwei" öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten haben.
    Eine Rundfunkanstalt nach dem Vorbild der BBC würde reichen.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das hat geschichtlich/politische Hintergründe, die man z.B. bei Wikipedia nachlesen kann!
     
  6. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das weiß ich. So was kann man aber auch ändern. Z.B. durch Privatisierung.
    Gibt/gab es in GB nicht auch die Form öffentlicher Programmauftrag aber finanziert durch Werbung?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann solltest Du deine Fragen direkt konkreter stellen, z.B.:

    "Warum wird eine ÖR Anstalt (ARD oder ZDF) nicht privatisiert?"
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und Lutz Schüler verdient mit großer Wahrscheinlichkeit mehr als beide zusammen.
    Wer trägt hier die größere Verantwortung ?
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ohja, damit wir noch mehr Hartz4-TV a la RTL bekommen...
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn denen kein Geld mehr zur Verfügung steht, warum wird dann 1,02 Milliarden Euro an Sportrechte ausgegeben? Und warum finanziert man dann die Geburtstage der Politiker?