1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn dem so ist, dann finde ich das nicht weniger ironisch. :)
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ganz nett gemacht der Beitrag.

    Nur in einem vertut sich der Beitragssprecher.

    Das Risiko ist sehr hoch, das UM Hessen am 1.1.2013 vieles oder am Ende alles an ÖR einfach abgeschaltet wird.

    Die Anmodertion des Beitrag hat genau dieses Risiko kurz und richtig erklärt.

    Zumal der Gesetzesgeber, der in dem Beitrag angeblich die ÖR freischaltet, überhaupt keine Vorgabe über die Bildqualität gemacht hat.

    Es kann also sein, das nur noch 3-4-5 ÖR Programme der ÖR auf DVB-C SD ab 1.1.2013 übrigbleiben.

    Gut, in Hessen wird das jenes hessenfernsehen sein, inkl. der Hessenschau die sich da auf die Schulter klopft.

    Analog ÖR wären damit also komplett abgeschaltet, was vom technischen Standpunkt allerdings zu begrüssen wäre

    Im Beitrag wird aber verschwiegen, das der einzigste richtige Verhalten des Kabelzusehers ist, sich in Richtung DVB-S2 zu bewegen.

    Auch die in ungünstigen Wohnlagen wohnen.

    Diese müssen ihren Vermieter jetzt schon darauf hinweisen, das, falls die Breitbandversorgung mittels eines Kabelanbieter erfolgt der durch die Kündigung betroffen ist, dieser zu kündigen sei und am Besten eine Haus Satelliten Anlage aufzubauen sei.

    Denn es gilt der WorstCase.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2012
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das könnte auch als Verbot für das übrige Gebiet verstanden werden. Aber damit wäre Kabel schon fast tot.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das glauben eigentlich nur naive Kabelfreaks, denn ohne ÖRR wollen nur die bildungsfernen ihren Anschluss behalten.

    Die Kunden werden schon genügend Feedback geben um sicherzustellen das die Abschaltung schnellstmöglich zurückgenommen wird.

    Auch werden die Wettbewerber (z.B. Telekom) die Chance nutzen um neue Kunden zu gewinnen. (Jetzt wechseln und auch ab Jan. 2013 die ÖRR Programme empfangen und zusätzlich alle ÖR in HD)

    Bei einer wirklichen Verschärfung sollten die ÖR ihre Zuschauer beraten wie man den Empfang auf SAT etc. umstellt und vorgefertigten Kündigungsschreiben bereitstellen.
     
  5. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Es ist zu köstlich. Eigendlich bekommt KD und Co. jetzt die Quittung. Statt für die 60 Mille brav alle ÖR Sender einzuspeisen knallen sie lieber ihr PayTV rein und die Privaten HD. Mann will ja verdienen zusätzlich. Ist ja auch ihr gutes Recht. Sie sollen halt nur nicht vergessen, das ein Kabelanschlusses nur mit den ÖR wirklich verkaufbar ist für den Preis im moment. Von daher sollte man die Frage stellen ob man den jenigen vor Gericht zieht von dem man kostenlose Sender bezieht und somit auch seine eigene Geschäftsgrundlage (mit)bildet.

    Die sollten das eher sportlich sehen und sich über das bisher gezahlte Geld freuen und gut is. Je mehr ich darüber Nachdenke / Lese desto lächerlicher wird diese Klage.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da haben sich die Kabelknechte immer noch nicht beruhigt in den letzten 24 Stunden. Sie bringen immer wieder irgentwelche hirnlosen Argumente raus , herrlich! [​IMG]
    Ich war gestern in Baden-Baden bei einer der grössten Rundfunkanstalten hier im schönen Baden.
    Dort hat man eindeutig gesagt, wenn die Kabelraffkonzerne abschalten , dann sollen sie. Für die ÖRAs steht kein Geld mehr zur Verfügung um Heuschreckenkonzerne zu subventionieren.
    Nach der Ferienzeit im deutschen Süden, wird in den Programmen dann auch auf die Umstellproblematik von Kabel auf Sat und DVB-T hingewiesen und die Zuschauer/Hörer beraten. Das läuft dann auch in Bayern und Hessen so.
    Jetzt verstehe ich auch, warum hier in BW, die Wohnungsgesellschaften so massiv auf Sat umrüsten.[​IMG]
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn ÖR wenigstens es so sagen würden dann währe ich wenigstens froh darüber.

    Nein, die müssen uns 1 Millionen gelogene Begründungen liefern warum man 12 Jahre lang seit den Verkauf der Kabelnetze von Telekom es in Ordnung gewesen ist Geld zu bezahlen und jetzt nicht mehr.

    Die wahrheit ist einfach Merkel braucht die Kohle an andere Stelle.

    Natürlich wehren sich die KNB, was haben die ÖR erwartet das die Ja und Amen sagen.

    Schön das die Häuser von Kabel auf sat umstellen, ist mir nur vollkommen egal wer womit Fernsieht.

    Wir haben verstanden das du Sat für das ultimative einzigartige Empfangsweg hälst. Es ändert trotzdem nicht meine Meinung über Sat.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Mhhh! Du drehst es Dir auch so, wie es Dir gerade passt, oder?

    Erinnert mich an:




    Ach Du meine Güte, nun kommt Angela noch ins Spiel und es geht Richtung Verschwörungstheorie!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Keine Verschwörungstheorie.
    Eine Theorie das wir einfach Pleite sind und an jeder stelle gespart werden muss.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Da Du unterstellst (sogar als Wahrheit bezeichnst), daß das Geld aus dem Rundfunkgebührentopf an anderer Stelle im Bundeshaushalt gebraucht wird, eben doch eine "Verschwörungstheorie"!

    Falls es Dir entfallen ist!