1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das kommt auf die Situation an.
    Wenn meine Genossenschaft auf sat wechseln würde dann währe ich total unglücklich.

    Ich müsste auf ein 100 MBit Internetanschluss verzichten weil die telekom nicht zu potte kommt.

    Ich müsste auf ein paar Pay TV Sender verzichten die es bei Sat nicht gibt die ich aber lieb gewonnen habe.

    Wofür das ich ein paar ÖR HD Sender mehr haben die ich selber nicht schaue oder ein bischen Geld sparen könnte.

    Das ich Ausländische Sender schauen kann wo ich die Sprache nicht kann.
    Das muss jeder selber wissen und entscheiden.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Kabel von KabelBW liegen ja weiterhin im Haus. Jeder der es will, kann einen Vertrag mit KabelBW abschliessen und sich der Willkür des Konzerns unterwerfen! [​IMG]
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Zumindestens gibt es ein Knackpunkt weniger worüber man beim Vertrag reden müsste.

    Astra wird vielleicht von alleine Nutzer verlieren das kommt ganz darauf an wie die DSL anbieter in den Markt drängen werden und was die Kabelanbieter machen werden.

    Wenn die DSL Anbieter ihre Netze endlich in den Griff haben und ihre Pakete dementsprechend gestalten dann könnte die von beiden Seiten Kunden abluxen.

    Die DSL Anbieter sind die neulinmge am Markt.
    Der Kampf im Markt ist noch längst nicht entschieden.

    Da Astra nur schlechtes Internet hat das könntes dennen zum Nachteil werden.

    Wenn Triple Play Pakete immer beliebter werden.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Du meinst die Heuschrecken haben sich die Taschen vollgestopft!

    Wie kann der Wert von Ish innerhalb von 3 Jahren so
    massiv steigen (von 250 auf 1600 Mio €) ohne Schulden
    abzubauen?

    Die Antwort (die du auch kennst) ist einfach:

    Man kaufe eine Firma X für 500 Mio. € (davon
    400 auf Kredit), dann nehme man im Namen der
    gekauften Firma Kredite in Höhe von 500 Mio €
    auf und verkaufe kurz darauf Firma X für 750 Mio
    €.

    Ergebnis: 100 Mio. € aus der Kreditumschichtung
    + 250 Mio. € aus dem Weiterverkauf für
    die Investoren!

    Für die Firma X bedeutet es aber 500 Mio € Schulden
    und die Erwartung des Käufers die 750 Mio € Investition
    wieder herauszuholen.

    Das ist in Kürze das ganze Dilemma bei den KNB der
    ständige Eigentümerwechsel und die entnommenen
    Einlagen und Kredite!

    Und das sollen jetzt neben den Kabelkunden zusätzlich
    die ÖRR bezahlen? Das ist absurd!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    ... ish hatte eben in die Netzinfrastruktur investiert und war zum Zeitpunkt des Verkaufs Betreiber eines netzweiten HFC-Kabelnetzes.
    Bereits Mitte 2005 wurden alle ish-Kabelhaushalte in NRW zentral versorgt. Damit mussten nicht mehr bei jeder Änderung in der Kanalbelegung Heerscharen von Techniker ausrücken um die Änderungen in den einzelnen Kabelnetzen umzusetzen, was natürlich auch immense Kosten einsparte.
    Außerdem gehörte ish auch Telecolumbus, was sich natürlich auch auf den Kaufpreis auswirkte ...
    ... was heisst denn "jetzt" :confused:
    Das war schon zu Telekomzeiten so, ohne das die Telekom auch nur einen Finger in Bezug auf die Netzmodernisierung krumm gemacht hatte ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Kündigungsfrist wird ja eingehalten, also geht sie ja auch durch.
    Das brauchen sie nicht, die Kabelanbieter bekommen kein Geld denn das steht ja schon fest.;)
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ja deiner eigenen Aussage nach erfolgte der Ausbau aber
    auf Kredit den die ÖRR jetzt immer noch mitbezahlen sollen.

    Die jeweiligen Eigentümer haben den Ausbau immer auf
    Kredit finanziert und die Verkaufserlöse flossen zu den
    Investoren und der nächste Eigentümer hat es genauso
    gemacht.

    Im Ergebnis stieg die Schuldenlast und der angebliche
    Firmenwert, aber keiner der Käufer hat die Schulden
    abgebaut sondern nur erhöht und gleichzeitig Gewinn
    gemacht.

    Die Schulden sind also nicht hauptsächlich aus dem
    Netzausbau entstanden sondern aus den Geldentnahmen
    der jeweiligen Eigentümer!
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Sei dir da mal nicht so sicher. Da haben bis auf die ÖR und KNB noch ganz andere ein Wörtchen mitzureden.

    Bundesnetzagentur, Regulierungsbehörde, Landesmedienanstalten.
    Wenn einer von dennen nee zur Kostenlose Einspeisung sagt weil die Ist Situations dies nicht zulässt dann ist es eben so.

    Die haben das letzte Wort darüber.
    Dann können die ÖR noch so sehr wollen ein auf kostenlos aber es ist nicht möglich.

    Die Landesmedienanstalten bekommen von jeden Vertrag eine Kopie zugeschickt.

    Ob die jetzt wirklich Geld bekommen oder nicht ist mir auch egal.
    Es ändert nichts an der Situation das ich GEZ und Kabel Gebühren zahlen muss.

    Hätte man ganz Normal die Gelder beantragt und trotzdem die Verträge gekündigt hatte die Presse davon nichts mitbekommen und man hätte in ruhe Verhandeln können.

    Jetzt nachdem die ÖR wie ein Elefant durch den Porzelanladen gestolpert ist weis jeder darüber bescheid und die Presse wird an der Geschichte dran bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2012
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Die Kabelgebühren könntest Du Dir aber sparen, das Signal liegt fast europaweit kostenlos an.[​IMG]
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Erstens entscheide ich nicht darüber wie das Haus mit Fernsehen versorgt wird.

    Zweiten würde ich trotzdem nicht günstiger dabei rum kommen. Auch ein DSL Anbieter will mit einer doppel Flat nach seiner Vergünstigungsphase 30€ im Monat haben.

    Dann bekomme ich von den Versprochenen 16 nur 3 MBit. Das bringt es jetzt.