1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2012.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Zahlen - an wen? Außerdem sollte doch der Kanal S23, zumindest laut Vorgabe der niedersächsischen Landesmedienanstalt, spätestens ab Oktober 2011 nicht mehr zur Verbreitung von analogen Programmen/ Telemediendiensten im Kabel genutzt werden dürfen. Bis heute sendet dort 1-2-3.tv analog.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Und wer speist ihn ein und ignoriert die NLM?
    Gezahlt wird an die NLM. Genau wie du etwas zahlen, muss, wenn die Verwaltung für dich etwas ändern soll.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Äh..welcher analoge ÖR Kanal gibbet es denn noch nicht digital?

    Oder meinst du HD?

    Ich denke die ÖR zahlen die 15000 € gerne, wenn diese dadurch von zig Millionen Gebühren pro Jahr los kommen.

    Man macht den nächsten Tatort ein-zwei Minuten kürzer, schon hat man es wieder raus.

    Oder die KNB kleben mal zwei Prozent weniger Werbeplakate schon haben diese es wieder raus.

    Je nachdem wer diese 15000 € zahlen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Was er wohl sagte:
    Man kann nicht einen Kabelkanal, dessen Nutzung für analoges TV gesetzlich festgelegt ist, für digitales Programm nutzen, da gesetzlich festgeschrieben.
    Will der Plattformbetreiber dies doch (keine andere Kapazität?), muss er dafür zahlen. Das ist absolut normal.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Mmh, deutsche Gesetze sind teilweise merkwürdig.

    Allerdings sind die Vorteile in Millionenhöhe: Da sind solche Zahlungen pro Kanal Peanuts.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Was ist daran merkwürdig?
    Wenn du zB eine Baugenehmigung brauchst, dein Bauvorhaben aber nicht die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, gibt es zwei Möglichkeiten:
    • Du kriegst keine Baugenehmigung
    • Du kriegst eine, musst dafür aber was machen (zB eine Haltestelle mitfinanzieren).
    Wenn deine digitalen Kapazitäten nicht ausreichen und du auf analoge Kabelkanäle zugreifen musst, Bitte sehr: Zahl oder es bleibt beim Alten.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Nee, merkwürdig nicht - nur der Entwicklung nicht angepasst und daher veraltet.
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Also nochmal zum Verständnis. Die Landesmedienbehörde bestimmt per Gesetz welche Kabelkanäle mit analogen Programmen/ Telemediendiensten genutzt werden dürfen. Wenn nun die Kabelgesellschaft davon abweichen möchte und analoge Kanäle digital nutzen will, ist eine Gebühr an die Medienbehörde fällig.
    Widersetzt sich aber das Kabelunternehmen der Vorschrift und belegt widerrechtlich einen für digitale Signale bestimmten Kanal weiterhin mit einem analogen Programm - passiert gar nichts.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Ich hatte eigentlich eine Stellungnahme zur geschilderten Problematik erwartet.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Leider schweigen die Kabellobbyisten dieses Forums zum Status Quo.