1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2012.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    ...was heißt hier verärgerte Bayern, komme aus München, habe aber Kabel und SAT. Sehe alle Programme, auch die in HD, in ausgezeichneter Qualität, auch NRD-HD (perfekt). Habe noch Kabelvertrag bis 16.2.13, und dann ist Schluß, wenn die so weitermachen. Habe den Umstieg auf SAT nie bereut...:)
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Die bestehenden ÖR-Muxxe (nicht die neuen HD-Muxxe) drüfen von den Kabelanbietern nicht angefasst werden, egal ob Abnahme per SAT oder KCC. Änderungen können also zumindest nur von den ÖR ausgehen.

    Die Streams der neuen HD-Muxxe dürfen zwar getrennt werden, aber weder reencodiert noch in der Zusammenstellung (Audiospuren etc.) geändert werden.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.610
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Den BR gibt es z.B. in Schleswig-Holstein(NDR Gebiet) landesweit analog im Kabel. Dazu noch dem MDR.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    In Hessen bei UM sind analog alle Dritten drinnen.

    Aus Hessen der, wie aber auch aus Nord, Süd, Ost und West.

    Quasi die gleichen wie in NRW.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Rein Theoretisch.

    Praktisch kommen diese erst bei den KNB worum es hier geht wenn die Show über die Bühne ist als Bonbon für die gebeutelten Zwangsverkabelten.

    Ca. Januar 2013.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    So herum hat sich die Frage zwar nicht gestellt, verdient aber trotzdem eine Antwort.
    Kabelnetz Hamburg: NDR, WDR und BR analog drin.
    Die "benachbarten Dritten" sind Regionalfenster des NDR und nehmen den "Fremddritten" entsprechende Kapazitäten weg, im analogen Kabel übrigens täglich eine Minute mehr als über DVB-T.
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    In Hamburg und Schleswig-Holstein ist der BR analog im Kabelnetz zu empfangen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Neues internes Netz denke ich nicht, das KCC gibt es ja schon seit 2008 und mittels jenen werden ja auch sämtliche ZDF Sender an die Kabelnetze weiter gegeben.
    Deswegen taucht dieser Kostenpunkt beim ZDF auch nicht auf im KEK Bericht. Arte hatte ich jetzt dabei nicht gelesen, wird aber ähnlich sein, da ja auch ö-r.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Ich sage mir meist, wird alles nicht so heiß gegessen, wie gekocht. Von daher abwarten Tee trinken und naja wie heißt es so schön P.ck schlägt sich, P.ck verträgt sich. :winken:

    Das ist Säbelrasseln, mehr nicht. Vielleicht auch noch gepaart mit bisl Show dabei, um das Gesicht nicht zu verlieren, um nicht (egal wer von den Beteiligten) als "Verlierer" da zu stehen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF

    Nein, die müssen nur GEMA & Co. zahlen. ;)

    P. S.: Kabel ist für viele Kunden woanders auch teurer.